schau mal bei NEWWWW MASSAKA thread
der hat ahnung von creatin
Druckbare Version
schau mal bei NEWWWW MASSAKA thread
der hat ahnung von creatin
Oh das mache Ich auch^^ ;)
unbewusst warscheinlich will damit eig. meine Brust trainieren also die Bank wird hingelegt ich leg mich dann drauf und mache diese übung eben aber auf der Bank hingelegt...
;) danke super Supporter :) ! Weiter so :)
danke für deine Überzüge aber nun die Frage die Ich mir gerade stelle:
sind kann ich Überzüge im Liegen auf ner Bank machen oder sollen nur meine Schulterblätter auf der Bank liegen und der rest einfach so Hängen wie bei dir.
Nun komme ich auf zwei Schwierigkeiten :
Im liegen auf der bank inkl mein Nacken und Kopf ist es einfacher.
Und im liegen nur auf den schulterblättern tut mein Nacken so weh^^ und es ist sehr schwieriger als dann gedacht...
Soll man dann nur den Winkel bis 90° gehen oder auch weiter?
und wo kann ich diese übung mit einbeziehen also in welchen Trainingseinheitentag?
Kann Ich ruhig auch zuhause 3x Überzüge mit je 15 Wiederholungen zuhause kurz vorm schlafen machen hat es dann auch positive Wirkungen?!
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht, poste mal ein Foto von Dir, das Dich im Profil zeigt, also das genau von der Seite aufgenommen worden ist. Zu sehen sein sollte wenigstens der Bereich von der HWS bis zum Hintern, gucken wir uns mal Deine Wirbelsäule an.Zitat:
Und im liegen nur auf den schulterblättern tut mein Nacken so weh
Die Überzüge sollten wie auf dem Foto ersichtlich ausgeführt werden und auch möglich sein. Für den Nacken ist es gerade tückisch, wenn er (und der Kopf) auf einer Bank oder dem Fußboden aufliegen. Unmerklich stützt man dann bei erhobenen Armen nicht mehr auf dem Schultergürtel ab, sondern auf HWS und Kopf. Wenn Dir das allerdings bei Ausführung wie auf dem Foto Schmerzen bereitet, stellt sich die Frage nach dem Warum.
Meinst Du, ob man die Arme über die Senkrechte hinaus in Richtung Bauch bewegen soll?Zitat:
Soll man dann nur den Winkel bis 90° gehen oder auch weiter?
Bei dieser Übung arbeiten je nach Armposition Brust, Serratus, Latissimus ... mit, eine klare Zuordnung ist daher nicht möglich. Denkbar wäre es, das bei jeder TE zu integrieren, jeweils als Abschluß nach Brust- oder Rückentraining. Wegen der Beteiligung von Brust und Lat würde ich das Dir vorschwebende abendliche Extratraining nicht als so günstig ansehen, da Du dann erstens erneutes Aufwärmen betreiben müßtest und zweitens diese Belastung die Regenerationszeit zerpflückt. Das wäre genausowenig positiv wie körperliche Belastung kurz vor dem Schlafen dem Einschlafvermögen zuträglich sein dürfte. Mein Rat daher: integriere es in die TEs, als Abschluß des Brust- oder Rückentrainings, 4 Sätze pro TE sollten passen. (ggf. dafür anderswo etwas kürzen)Zitat:
und wo kann ich diese übung mit einbeziehen also in welchen Trainingseinheitentag?
So war beim Orthopäden, der sagte mir an meiner Wirbelsäule ist nichts aussergewöhnliches. Habe die Übung falsch ausgeführt das wars dann eig.
Habe heute mein Kreatin endlich bekommen und werde morgen früh anfangen.
Habe gelesen das man 1g Dextrose pro KG Körpergewicht mit dem Kreatin nach dem Training inkl 0,3g x KG Molkeprotein zu sich nehmen soll.
Bedeutet das dann für mich dass Ich 76 Gramm Dextro Energy zu mir nehmen soll und 22,3 Gramm Eiweiß mit Milch [MILCH SCHWÄCHT DOCH DIE WIRKUNG VON KREATIN DA SIE FETT ENTHÄLT?]?
KANN ICH NACH DEM TRAINING ALSO Magerquark essen mit KreatiN?
Ich finde das es zu viel ist mit dem 76 Gramm weil ich so ne Packung gekauft habe da sind 3x 3 Bündel Dextro Energy und gesamt wiegen sie dann 138.
Müsste dann Theorätisch 2/3 der Packung sind ungefähr 10 Dextro Energys?
Und wie viel Liter Traubensaft ist mit einnahme von Kreatin empfohlen?
Sind 500ML in Ordnung oder eher zu wenig?