schon interessant wie viele verschiedene Theorien es nun doch gibt :) Du hast ein Ziel, du hast ein "Trainingsplan" von king gepostet bekommen, ich denke damit ist alles gesagt :)
Druckbare Version
schon interessant wie viele verschiedene Theorien es nun doch gibt :) Du hast ein Ziel, du hast ein "Trainingsplan" von king gepostet bekommen, ich denke damit ist alles gesagt :)
Hatte was mit der kapsel im knie, bänderdehnung und einen bluterguss im knie. ist jetzt 3 wochen her, aber ich versuche nächste woche jetzt mal anzufangen mit joggen. bekommen jetzt eine bandage, um dem knie sicherheit zu geben.
Mal 'ne Frage - wenn man das nicht schafft, fällt man dann durchs Abi?
ne aber man hat halt als teilnote 0 Punkte, die anderen Punkte setzen sich dann bei mir aus Volleyball und Stepaerobic zusammen. naja und 0 punkte ziehen einen ja schon weit runter.
achso und um auf die eine frage zurückzukommen, vor dem unfall bin ich 2 mal die woche ins fitnesscenter gegangen und bin entweder auf das laufband um mal die 3000m zu laufen, lag da dann ca bei 15 min oder ich hab an einem fitnesskurs teilgenommen...
by the way 12 min wären 15 punkte 12:45 noch 12 Punkte.... aber man will ja immer das best möglichste schaffen ;-)
Geh ins Stadio oder an dem Ort wo ihr das absolvieren müsst.
Und versuch Täglich ein bisschen weiter zu kommen als am vorherigen Tag.
Nicht sprinten sondern am anfang ganz normal joggen alle 2 tage die Geschwindigkeit bisschen Steigern,dann sollte dat schon klappen ;).
Die andere möglichkeit wäre du sagst du hast was am Fuß und nehmst son Elektro Roller und absolvierst damit die 3000m ^^ :lol:.
btw:Auf die ernährung muss du auch achten,und das diszipliniert.
Auch wenn jetzt viele aufschreien, aber Laufen am Laufband hat wenig mit dem Laufen unter freiem Himmel zu tun.
Bei deiner Verletzung, hast du in deinem eigene Interesse Rücksprache mit deinem Arzt/Orthopäden gehalten. Empfinde 3 Wochen nach sowas wieder anzufangen, schon etwas zu früh, sei dein eigener Freund und geh niemals bis zum Schmerz. Geh mal einen Tag mit flottem Tempo - und Laufschuhen - auf einem trockenen Weg spazieren (dabei solltest jeden anderen Fußgänger überholen) und du belastest deine Gelenke und Bänder nicht gleich gar so extrem. Spätestens am nächsten Tag spürst, ob eine Steigerung möglich ist, wenn du Schmerzfrei bist.
Dann lässt sich auch über den weiteren Verlauf reden (wieviel Zeit hast denn noch?)
Persönlich empfinde ich Geschichte mit dem Attest, als Feigheit, da solltest schon drüberstehen.
pong
Ein Bekannter, der selsbt regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmt, empfahl mir eine Mischung aus Intervall- und Langstreckentraining. Für die Woche sind vier Trainingstage eingeplant.
Z.B.
1. Woche:
- Ein Tag Intervalltraining (6 x 400 m mit Tempo und auf Zeit, dazwischen 200 m Trab)
- Zwei Tage längere Strecke (8 - 12 Km) mit lockerem Tempo
- Ein Tag 6-8 Km mit flottem Tempo
2. Woche:
- Ein Tag Intervalltraining (dreimal 200m-400m-600m)
- Rest wie in der ersten Woche
Ab 4. Woche:
- Zwei mal 1500 m
- Rest wie vorher
Nach ein paar Monaten:
- 3000 Meter laufen und schauen wie lange man dafür braucht :icon_salut:
für längere strecken ist das absolut sinnvoll. bei 3000m empfinde ich es als overkill.Zitat:
Ein Bekannter, der selsbt regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmt, empfahl mir eine Mischung aus Intervall- und Langstreckentraining. Für die Woche sind vier Trainingstage eingeplant.
längere strecken in lockerem tempo zu laufen fördert die kapilarisierung der muskeln, was dem sauerstoff- und nährstoffaustausch zugute kommt.
intervalltraining bringt das herzkreislaufsystem und die lunge auf trab. zusätzlich trainiert es die spezielle energiebreitstellung bei kurzstrecken.
ein training wie du es beschreibst ist grundsätzlich natürlich besser, hat aber bei 3000m keinen nennenswerten vorteil.
Zauberwort ist hier Intervalltraining.
Wenn du für 3km 12min Zeit hast, rennst du einfach auf ner Rennbahn 8*400m
hast insgesamt sogar noch 200m mehr, du rennst die 1. Runde schnell, die 2. langsamer, 3.wieder schneller... und das ganze 3/Woche!
Ist hart, bring aber was!
Falls du noch paar Tips brauchst, kann ich dir genaue Zeiten aufschreiben, mache das selbe gerade auch, zwar nicht für Coopertest aber für nen Wald"marathon"
mfg
Aber auch nur, wenn man die Intervalle wirklich in annähernd gleichem Tempo läuft, viele vergessen hier die Krafteinteiliung und schwächeln ab der Hälfte da bringt dann auch der härteste Anfangsintervall nichts.Zitat:
Ist hart, bring aber was!
pong
Jap, genau das.
pong
Um 3 Km in 12 min. zu laufen braucht man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 Km/h :motz1:
Ich schaff derzeit nur 14 Km/h, komme also auf 2,8 Km in 12 min.
Waere es nun sinnvoll 8 x 400 m mit 15 Km/h zu laufen um mich langsam daran zu gewoehnen?