Zitat von
robert234
Jein. Es versteht sich von selbst, daß man der hohen Belastung des ZNS Rechnung tragen und vom gewohnten Trainingsschema abweichen muß, das heißt deutlich weniger Sätze pro Muskelgruppe und vor allem längere Regenerationszeit. Auch Schlaf und Ernährung werden noch höheren Stellenwert einnehmen, als sonst schon. Ich würde das, wie alle Intensitätstechniken, auch nicht als Methode ansehen, die man dauerhaft betreibt, aber was spricht denn dagegen, das mal für 6 bis 8 Wochen durchzuziehen?