-
bei mir hilft immer ne woche pause.. trainiere seit 5monaten mit dem gleichem plan, hab nur wenig übungen ausgetauscht, und krankheitshalber musste ich ne pause einlegen.. die ersten TE sind immer anstrengend und man muss von den gewichten runtergehen, aber danach gehts bergauf :)
-
Naja, wenn du vorher 8-12 gemacht hast könntest du das auf jedenfall mal ausprobieren (:
-
sagt dir das stichwort "periodisierung" nichts?
-
uhm..hast du meinen post überlesen ? ^^ 5x5 is mit niederigen wdh zahlen ;)
-
ja sorry :D
hab jetzt mal ein paar artikel zum 5x5 gegoogelt sehr intersannt
aber wie soll ich den plan machen einfach nur die beine weglassen oder was?
Lh Rudern durch was ersetzten Rudern am Kabel oder wat?
-
Naja solang du noch mit dem Kreuzbandriss zu Kämpfen hast musst du die Beine wohl weglassen.
Aber warum genau willst du des LH-Rudern rausnehmen?
Is doch ne super übung fürs 5x5..
Eher bei Isos sollte man auf dieses Schema verzichten und da dann doch den normalen Wdh-Bereich wählen
-
beim lh rudern geh ich ja leicht in die hocke und da zwickt es etwas deswegen wollt ich die übung nicht unbedingt drinhaben obwohl es mit die beste masseübung fürn rücken ist
-
Bei Plateaus empfehl ich immer dasselbe: Gewicht variieren, und zwar in jeder TE.
Fang bei jeder Übung mit 10-15 wdh an, damit du warm bist. Dann mach ruhig mal 5 wdh mit sehr viel Gewicht, dann 8 mit etwas weniger, dann nen Maximalkraftversuch ... der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt ;)
Manchmal muss man den Körper schocken, damit er reagiert.
Beim Bankdrücken trainiere ich immer so, und das ist auch die Übung wo ich die besten Fortschritte mache. Zumindest was die Kraft angeht.
Gruß,
v_p