Das mit der Kraft kann gut sein. Ich trainiere ja momentan im Bereich von 20 Wiederholungen und das ist hauptsächlich zum Schluss der Fall..
Druckbare Version
Das mit der Kraft kann gut sein. Ich trainiere ja momentan im Bereich von 20 Wiederholungen und das ist hauptsächlich zum Schluss der Fall..
hab gestern mal lh rudern gemacht und hab heute statt im rücken muskelkater
eher im oberen rücken bereich bis zum nacken
soll ich den winkel weiter veringern?
wahrscheinlich lehnst du dich zu weit nach vorne und ziehst die stange zur brust (was nicht schlecht ist, sondern einfach eine etwas andere übung)
ich hab schon probiert zum buch zu ziehen wobei es wohl eher ein zwischending zwischen bauch und brust war :D
Beim vorg. Lh-Rudern könnte ich mir vorstellen, dass die Unterarme senkrecht zum Boden sein sollten, aber doch nich beim aufrechten, oder?
Vllt. sollte ich mich jedoch ein wenig weiter nach vorne beugen, das könnte helfen, oder?
edit: KingKiKapu deine Antwort war für den TE bestimmt, nehm ich an?
Achso, ich meinte eher aufrechtes Lh-Rudern, hätte ich vllt dazu sagen sollen ..^^
:D beim aufrechten rudern ist das doch normal. wie willst du denn sonst hochkommen bis zum kinn?
das meinst du doch oder?
http://www.youtube.com/watch?v=JuC-H7i-2PA
Diese Übung meinte ich - das ist doch aufrechts Lh-Rudern, oder bin ich gerade aufm Holzweg? ^^
für mich ist das vorgebeugts rudern im yates style(ja er könnte sich noch weiter vorbeugen...). wie man da allerdings die handgelenke 45° abknicken kann ist mir ein rätsel :D
Komische Form des LH-Ruderns, mMn. Ist eher eine Mischung mit Shruggs, oder so.
Lieber weniger Gewicht, dafür langsamere Ausführung und weiter nach vorne beugen. Wieso er die Hantel so umständlich auf die Bank legt ist mir auch ein Rätsel, höchste Verletzungsgefahr würd ich sagen.
Würde ich nicht als Beispiel herzeigen wollen....
ich halte mich an das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=4otroTxzES8
lh rudern kommt allerdings erst nach ein paar mins...