Ja, ich meinte das, weil viele sagen das in Jungen Jahren besser ist, und viele Freunde von mir meinten auch, das Boxen Anfangen udn TRaning nicht passt oder stört.
Druckbare Version
werde ich auch aber ersma aufbauen denn sonst kann ich ja nicht zunehmen, den Boxen ist Ausdauersport.
dein Lat wird sich bedanken ;)
wenn du beides durchziehst
Meine Rede Clemo. Bei mir ists haargenau das gleiche, entweder geh ich mit mords Muskelkater zum Kickboxen, was meiner Reg nicht gut tut, oder ich bin am naechsten Tag noch ausgepowert vom Training am vergangenen Abend. Haut alles vorne und hinten nicht hin, 3x die Woche GK durchziehen, 2x Kickboxen und Sonntags noch Mountainbike fahren. Ging bei mir nicht lange gut, momentan geh ich auch gar nicht mehr ins Kickbox Training sondern fokussiere meine Kräfte aufs Pumpen und Biken.
hallo mein freund =)
MO: Rücken, Stiernacken
Di: Boxen
Mi: Ruhetag
DO:Boxen
Fr: Ruhetag
Sa: Brust, Schultern
SO: Ruhetag >>Sauna mit kumpelz oder so ;)
jeder machts weng anders..
bei mir ists alltag..
>>und ey..!! man ist nie zu alt fürs training.. lieber spät wie nie..
wenn du das training durch hälst ;)
leute labern viel.. mach das was du für richtig hälst ;)
lg 3.platz >>DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Florian Schicker =)
ich geh zurzeit auch 4x die woche zum Krafttraining also 2erPP. Interessiere mich zurzeit auch für Boxen/kickboxen, will aber erstmal noch ein Jahr ca Bischen mehr MAsseaufbauen. Ich dneke wenn man die Technik etc lernen will reicht es nicht einmal die Woche zum KS sondern muss mindestens 2x die Woche. Deswegen will ich beim KRaftsport ein gewissens Kraft/Masselevel erreichen und dann erst mal 2x die Wochen KS durch ziehen. Welchen Plan würdet ihr empehlen bei 2 KS Einheiten/Woche? GK wäre wohl am sinnvollsten oder?
In den Spitzenklassen wirst dus vermutlich nichtmehr schaffen außer du bist richtig talentiert :) aber auf ne DM packstes vllt ;) und kommt auch immer auf den Verband an.. bin in dem einen 3. in Schlesswig geworden und im anderen war ich 1. auf ner Inter Meisterschaft..so ma zum vergleich des Nivaus der einzelnen Verbände