wenn du das sprunggelenk nicht stark belasten kannst/sollst musst du deine beine über beinbeuger und -streckermaschinen trainieren.
eventuell geht noch eine kniebeugen-alternative an der multipresse. du platzierst deine beine relativ weit vorne, "lehnst dich in die stange" (stange ist wie bei normalen kniebeugen positioniert) und du gehst mit dem arsch nach unten, als würdest du dich hinsetzen wollen. das kannst du auch an einer wand üben. es ist quasie als würdest du nach hinten kipen, jedoch wirst du ja von der langhantel in der presse gehalten. die bewegung findet dann nur im knie- und hüftgelenk statt.
edit:
http://www.youtube.com/watch?v=ZWFkAcUHjd8
wie du siehst bleibt das sprunggelenk relativ fixiert, wobei du die 90° im kniegelenk vermeiden solltest, entweder höher (warscheinlich sicherer bei dir) sprich 100-100° oder tiefer also als 90° gehen
glaube die frage ist weniger ob wir dir pyramiden-training empfehlen, sondern viel mehr, was du möchtest und was dir spaß macht. probier es doch einfach mal aus. mach 3 sätze, halte das gewicht oder reduziere das gewicht oder steigere es. was dir am meisten spaß macht, oder deiner meinung nach am effenktivsten ist machst du dann