für anfänger jedoch weniger geeignet. da er anfänger ist wäre die belastung für gelenke, sehnen und bänder erstmal zu hoch.
mit 15-20wh bist du für die ersten 2-3 monate gut beraten. dann kannst du auf 12wh gehen
Druckbare Version
Hallo M-Love:
das Stichwort lautet Periodisierung deines TP´s, und das ist eigentlich immer langfristig gedacht. Ich persöhnlich bereite die Jungs immer in Jahresplänen mit entsprechenden TP´s vor.
Nach einer gewissen Dauer werden die gesetzten Reize vom Körper nicht mehr positiv zum Aufbau umgesetzt und es kommt zur Stagnation, im schlimmsten Fall sogar zum Abbau. Natürlich betrifft das einen Anfänger erstmal weniger, klar. Und im Normalfall werden die Trainingszyklen auf mind. 8, besser 10-12 Wochen oder mehr ausgelegt. Und das sind die Zyklen der Fortgeschrittenen! Die Kraftausdauerzyklen sind allerdings idR deutlich kürzer, so um die 3 oder 4 Wochen.
Als Einsteiger sollte man mind. 3, besser 6 Monate im höheren WH-Bereich arbeiten, auf saubere Ausführung achten und die Übungen müssen nicht bei jedem Satz bis zum totalen Muskelversagen durchgeführt werden! Da wird oft der Muskelkater danach mit ordentlicher Intensität verwechselt, bzw der fehlende eben mit der geringen Intensität;-)
Ob du nun die abgestumpfte, umgekehrte oder wie auch immer geartete Pyramide machst, ist dabei erstmal nebensächlich. Viele Wege führen nach Rom; was bei Maier funktioniert, muss nicht zwangsläufig bei Schulze auch das Optimum bedeuten!
Klar ist aber: jeder, der Gewichte stemmt, wird stärker werden und zwangsläufig auch muskulöser! In wie weit, entscheidet letzendlich deine Genetik, dein Einsatz im Training, der TP, die Ernährung und wie du dich erholst!
Gruß Dirk
Nur mal so nebenbei, ich trainiere schon seit 2 Jahren als die Übungen und Art und Weise kenne ich schon. :)
TP habe ich bereits, 3er Split eben. ;)
Aber Danke für die Beiträge. ;)