Käfighaltung ( gabs vor kurzem noch zu kaufen?!). Also meist das billigste was es im Supermarkt zu kaufen gibt.
Druckbare Version
Käfighaltung ( gabs vor kurzem noch zu kaufen?!). Also meist das billigste was es im Supermarkt zu kaufen gibt.
quelle: lous linkZitat:
2 - bedeutet Bodenhaltung
Was ist Bodenhaltung?
- Eine Haltung mit maximal 9 Hühnern pro m2 Nutzfläche,
- Bei der die Hühner den gesamten Stallraum auf einer bis maximal 3 Ebenen nutzen können,
- Bei der die Ställe mit frei zugänglichen Futterstellen und Nestern, Sitzstangen und einem Scharraum ausgestattet sind,
- Bei der Stroh, Sand, Torf oder ein anderes natürliches Material als Einstreu für den Scharraum verwendet wird,
- Eine Haltung in Ställen mit Tageslicht (ist bei KAT für Neubauten vorgeschrieben).
klingt ja ziemlich gut.
realität:
ist freilandhaltung das selbe in grün? dass die sich statt im stall im freilauf zuscheißen und zerhacken, oder gehts da "humaner" zu? kommen die hühner nach dem freilauf wieder in den bodenhaltungs-stall, welcher wie von spammer berichtet aussieht
macht eier auf dem markt kaufen sinn, wenn die verkäufer dort eh verkaufen, was sie wollen, z.b. käfigeier? bzw. jetzt bodenhaltung
käfigeier wurden ja abgeschafft
Und was wird damit gemacht? Noch in Deutschland in der Lebensmittelindustrie verarbeitet? Wär ja mal wieder richtig schöner Mist!
Zum Beispiel. Die landen bei Metro in den Tetrapacks mit Eiklar, das schließlich in den Teilchen beim Bäcker endet, in der Gastronomie usw. usf.. In der Osterzeit frage ich mich auch immer, woher eigentlich diese ganzen fertigen (gekochten und gefärbten) Eier stammen, die in jedem Supermarkt verkauft werden. Da blickt wahrscheinlich auch keiner mehr durch.
Ich kaufe schon seit längerer Zeit nur Freiland (Die Bio-Eier sind mir ehrlich gesagt zu klein, zumindest im REAL,- wo ich einkaufe) und gebe mich der Überzeugung hin, dass in D und speziell in großen Ketten nicht mit den Eiern beschissen wird...