Zitat von
Ronny Kohlmann
Dextrose. Malto war mir zu teuer und den "Insulinvorteil" hielt ich persönlich für marginal. Später bin ich sogar auf Erik Dreesens anraten zu stinknormalem haushaltszucker umgestiegen, da auch hier der Insulinpeak mal richtig fett ist.
Jetzt schlürfe ich (wenn überhaupt) meinen Wheyshake ohne Zucker und esse kurze Khs wenn überhaupt in Form von Broten mit süßem Aufstrich, Malzbier, Erdinger Alkoholfrei usw.
Mein Motto ist jetzt, das kurze Khs wenigstens an gesundem Zeug gekoppelt sein sollten, um Grundbaustein normaler Ernährung zu sein. Und wie gesagt: bis jetzt kein Regenerationsabfall oder so erkennbar.
ich kann mir immer noch schwer vorstellen, dass der riesenhaufen Zucker, den man sich in wenigen Wochen durch die Post-Trainingsportion hereinhämmert, so gesund sein kann (auch wenn Übergewicht durch die fixe Aufnahme und den restlichen Kalorienrahmen kein Problem sein wird).