du musst nicht nur regelmässig essen, sondern auch vernünftig. vermeide Zucker, un gesunde fette und beweg dich reichlich. ich persönlich würde dir auch raten zu veruschen, auf Kohlenhydrate am Abend zu verzichten.
Druckbare Version
Ich bins mal wieder. Und zwar ist mir oberhalb der rechten Schulter eine, nennen wir es mal "dickere" Stelle aufgefallen, es sieht wie ein etwas ausgeprägterer Muskel aus und fühlt sich so an. Aber welche Muskel soll oberhalb der Brustmuskulatur sein? Und ist es normal, dass die Seite ca. 1cm höher heraus steht als die andere? (links ist fast glatt) Immerhin ist rechts auch meine "stärkere" Seite.
Kann jetzt grade kein Bild machen, aber vielleicht könnt ihr euch vorstellen, was ich meine.
das ist die nackenmuskulatur, auch trapezmuskel genannt...is eig komisch dass du so ne große rechts/links differenz hast
aber der Nacken fängt doch erst ab den waagerechten Knochen an oder? Also ich kanns jetzt nur schwer beschreiben.
Aber der Hals endet ja und dann gibt es links und rechts zwei Gelenke oder so. Nach unten würde man zwischen den beiden Brustmuskeln landen, und eben auf diesen Übergang kurz unterhalb des einen Gelenks meine ich.
Aber soll ich jetzt wie gehabt weitertrainieren, könnte ja auch sein das es sich noch weiter herausbildet oder die andere Seite nachzieht.
http://serialtrainer.files.wordpress...alis_major.jpg
markier mal mit paint oder so welche region du meinst
http://img194.imageshack.us/img194/307/unbenanntjpw.png
Dort in etwa. Also man sieht es von der Seite, ca. 1 cm höher als auf der anderen Seite.
Keiner schonmal ähnliches gesehen? :gruebel:
Moin.
Melde mich so kurz vor Jahresende mal wieder zurück, da bei dem Ganzkörperplan ja stand, man solle ihn 2 Monate durchführen, die nun vorbei sind.
Deshalb wollte ich fragen, in wie weit man den bereits geposteten Trainingsplan mit 2er Split für zu Hause anpassen könne.
Will jetzt auch nicht so faul erscheinen, dass ich mir nicht selber passende Übungen suchen könnte, allerdings hab ich Schwierigkeiten beim Unterscheiden, was für Masse besonders sinnvoll wäre. 2 KH, LH, SZ, eine Hantelbank mit mit Ablage und Klimmzugstange habe ich zu Hause.Zitat:
TE1: Brust/Beine/Bizeps/Nacken
Schrägbankdrücken 3 x 8 Wdh. (mit meiner Hantelbank leider nicht möglich)
Bankdrücken 3 x 8 Wdh.
Fliegende 2 x 12 Wdh.
Kniebeugen 3 x 8 Wdh.
Beinpresse 3 x 8 Wdh. (ebenfalls keine Möglichkeit)
Shrugs 2 x 12 Wdh.
SZ-Curls 3 x 12 Wdh.
Hammercurls 2 x 12 Wdh.
TE2: Rücken/Schulter/Trizeps/Waden
Klimmzüge/Latziehen vor die Brust (beiter Obergriff) 3 x 8 Wdh.
LH-Rudern vorgebeugt 3 x 8 Wdh.
Gestrecktes Kreuzheben 2 x 6 Wdh.
Schulterdrücken 3 x 8 Wdh. (mit KH oder?)
Seitheben 3 x 12 Wdh.
French-Press 3 x 12 Wdh. (ohne Trainingspartner hab ich da ziemliche Probleme gehabt, die Hantel in die richtige Position erstmal zu bekommen)
Cable-Pushdowns 3 x 12 Wdh. (nicht möglich)
Wadenheben stehend 3 x 12 - 15 Wdh.
Wadenheben sitzend 3 x 12 - 15 Wdh. (mit KH auf den Beinen eventuell?)
plus:
Beinheben 3 x 12 - 15 Wdh.
Crunches 2 x 12 - 15 Wdh.
wobei man diese nicht an trainingsfreien Tagen erledigen könnte, oder?
Dann hab ich nochmal Bilder angehangen, vielleicht erkennt ja jemand einen kleinen Fortschritt :D
Vor allem Oberschenkel und unterer Rücken sind für meine Verhältnisse recht gut vorangekommen, was nicht heißen soll das ich in absehbarer Ferne das Ziel erreichen würde. Lat hingegen finde ich sehr wenig, wodurch der ganze Oberkörper weiterhin sehr schmal wirkt. Im neuen Trainingsplan steht ja Latziehen am Klimmzug, jedoch werde ich kaum anfangs 8 schaffen, aber es ist trotzdem sinnvoll damit zu trainieren, oder?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein Rücken mittlerweile beinahe eine gerade ist außer die Schulterblätter, also nicht senkrecht zum Boden aber halt gerade. Kommt das durch den unteren Rücken? Eigentlich dachte ich eine Wölbung wäre normal. Bei T-Shirts ist meisten hinten zwischen Schultern und Hüften ein luftiger Raum, was ich auf einen viel zu schmalen Lat zurückführe, da kann das sein?
Klingt vielleicht ziemlich blöd, aber das sind so Fragen, die mich beschäftigen :)