höh? Du wärmst dich doch aber allgemein auf - und danach kommen dann doch eh noch die Aufwärmsätze für die Muskelgruppen ...
Druckbare Version
Ja aber um den Muskel "aufzuwärmen", den du trainieren willst, macht man ja ( wie du es sagst ) aufwärmsätze. Diese 10min Cardio vorher sind vllt für deine mentale Konzentration zum reinkommen oder so, aber viel "aufwärmen" für ne Brust TE ist das Fahrrad halt nicht so..
Die Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem sind doch gar nicht miteinander vergleichbar. Cardio ist eine Dauerbelastung. Kraftsport eine völlig andere Art des Trainings. Und es gibt auch Menschen, die was für ihre Kondition tun wollen um nicht gleich nach 5 Treppen ausser Atem zu sein (Ja, es gibt BBs denen es so ergeht, dass ist kein Problem der vermeintlich "Dicken")
Also Sorry, ich check jetzt gar nix mehr!
soweit ich das sehe geht es beim aufwärmen auf einem kardio-gerät darum sein herz-kreislauf-system zu aktivieren, sprich atmung und herzpumpleistung zu verbessern und auf sportliche leistung vorzubereiten.
das aufwärmen am gerät dient dann direkt der durchblutung des muskels, was durch leichtes dynamisches dehnen zudem noch verbessert werden kann. zudem kann dadurch das verletzungsrisiko verringert werden (zerrung, überdehnung, muskelfaseranriss etc)