Habs nachgekocht!
Meiner Mutter hats geschmeckt, meinem Vater nicht, ich war auch weniger begeistert.
Wirklich schlecht fand ich die Soße:
Der Hüttenkäse wurde nicht wirklich flüssig, sondern eine Pampe mit vielen Hüttenkäseknübbelchen drin. auch nach 20 Minuten erwärmen und einer Rühreinheit, die ich als Cardioeinheit abrechnen könnte.
Leider Gottes habe ich keine gemahlene Walnuss bekommen und musste zu Mandeln greifen. Die Soße war vorher auch nicht gerade geschmeidig und die gemahlenen Mandeln kratzten im Hals.
Möglicherweise habe ich auch irgend etwas falsch gemacht oder der Hüttenkäse war einfach ungeeignet (da gibts ja wie beim Magerquark auch große Unterschiede).
Die Paprikaschoten waren gut, allerdings hat man die Birne nicht wirklich rausgeschmeckt. Hier würde ich das nächste Mal die Birne grober würfeln und eine saureres Modell nehmen. Oder vielleicht sogar gleich eine Mango. Die ist etwas fester, saurer und fruchtiger.
Statt sie 20 Minuten in den Ofen zu schieben, habe ich die Füllung etwas angebraten und die Paprikas erst dann gefüllt, damit die Füllung auf jeden Fall durch ist.
Das blanchieren habe ich vorher noch nie gemacht, die Paprikas werden schön angenehm im Biss und nicht so "quietschig" wie wenn man sie roh in den Backofen schiebt.
Damit nichts anbrennt habe ich ein bisschen Brühe in die Auflaufform gegeben.