Danke Gerd, äußert er sich auch zur Kniebelastung?
Das stelle ich mir gerade toll vor, vom Muskelgefühl her. :)Zitat:
die Quadrizepse bei dieser Übung über die volle Bewegungsamplitude angespannt sind
Druckbare Version
Danke Gerd, äußert er sich auch zur Kniebelastung?
Das stelle ich mir gerade toll vor, vom Muskelgefühl her. :)Zitat:
die Quadrizepse bei dieser Übung über die volle Bewegungsamplitude angespannt sind
Nein, in der Beschreibung der Roman-Chair-Kniebeugen nicht.Zitat:
...äußert er sich auch zur Kniebelastung?
Er vergleicht die Übung mit Beinstrecken. Also in der Wirkung auf die Quadrizeps wie reverses Beinstrecken.
Bei Knieproblemen empfiehlt er die Bewegung nur "halb" auszuführen.
Ja, das deckt sich mit meiner Auffassung. Na mal gucken, was die User berichten, die es mal antesten.Zitat:
Wirkung auf die Quadrizeps wie reverses Beinstrecken.
Moin,
habe gestern die "Romanchair-Kniebeugen" getestet!
Ich bin davon begeistert und werde diese Übung in meinen Trainingsplan fest einfließen lassen!
Die Quadrizeps sind total angespannt und brennen schon nach ein paar langsam ausgeführten Wiederhohlungen!
Ganz wichtig wie bei jeder freien Übung auch: "Körperspannung" und die Wirbelsäule gestreckt halten!
Mir wurde dazu geraten,den Winkel von 90 grad einzuhalten,und die Bewegung sehr sehr langsam durchzuführen!
Nicht die Anzahl von Wh's ist endscheidend,sondern die Intensität!
Also im Winkel von 90 Grad ca. 3-5 Sekunden verharren und dann langsam wieder hoch!
Die Schmerzen sind grandios, aber die Kniegelenke habe ich nicht gespürt,und meiner kaputten Bandscheibe gehts auch prima!
Meinen Muskelkater erwähne ich nicht, denn der ist unbeschreiblich!:?
Hui, das klingt ja verlockend, danke für das Feedback, Strickersen. Wenn ich bloß wüßte, wo ich so ein Ding selbst mal testen könnte, ich glaube ich bastele mir mal was.
in der stadt gibt es auf privaten parkplätzen doch häufig diese parkstopper
http://www.krause-bau.de/img/spez01.jpg
dann bräcuhte man doch nur einen, der die beine fixiert oder?
Ich lese schon die Schlagzeilen:
Ein Ost-Berliner Arzt und Bodybuilder terrorisiert Nachts Parkhäuser und Privat-parkplätze!:hello2:
@ Stephang pass blos auf die Familien-Juwelen auf, das mittlere Rohr sieht ganz übel nach "Rühreiern" aus!:floet:
@Robert: Warum gehst Du nicht einfach in ein Gym zum Training?
Allein Zuhause, ist doch blöd,oder? Bei mir im Gym trainiert fast ein ganzes Krankenhaus! Die sehen auch immer richtig wichtig aus,die Gynofagen,Chirogen,Internisten usw usw...;)
Weil ich dafür jeweils 2x 30 km weit fahren müßte, hier auf dem Land ist nix um die Ecke. Außerdem habe ich zu Hause ein schönes Gym, und krankheitshalber und unter Kostengesichtspunkten ist es für mich die optimale Lösung.Zitat:
Warum gehst Du nicht einfach in ein Gym zum Training?