wenn dann nur schleichend ^^
Druckbare Version
wenn dann nur schleichend ^^
Doch, sternchen. Aber sie darf das nicht sagen. :pZitat:
Tjo, das Ding ist das keiner von UNS hier im Board weiß, was denn alles so in unserem Fleisch rumfleucht.
purine, wobei hähnchen sogar mehr zu haben scheint als schwein. in fisch sind sie auch in großer menge enthalten
Meiner Ansicht nach, ergibt sich bei einem gesteigerten Fleischverzehr so einige gesundheitliche Nachteile.
Fleisch enthält in hohen Mengen Purin, was in unserem Körper zu Harnsäure abgebaut und schließlich über die Nieren ausgeschieden wird. Wird dieser Stoffwechselvorgang durch erbliche Veranlagung oder übermäßigen Fleischkonsum eingeschränkt, kommt es zu Harnsäureablagerungen in Gelenken, Nierenmark usw., woraus starke Gelenkbeschwerden resultieren können. Mit dem zunehmenden Wohlstand unserer Bevölkerung ist ein deutlicher Anstieg der Gichterkrankten zu vermerken.
Zudem bringt Fleisch eine nicht zu vernachlässigende Säurelast mit sich, die sich zu unserer restlichen eiweißreichen Ernährung kumuliert und zu einer höheren Belastung für Nieren, Leber und anderen Organen führt. Sofern nicht ausreichend Basen zur Neutralisierung dieser Säure zugeführt werden, steigt auch hier das Risiko an Osteoporose etc. zu erkranken.
Von Cholesterin aus tierischen Fetten und die damit begünstigten Herz- und Gefäßerkrankungen ganz zu schweigen.
Die Moralkeule lasse ich heut mal stecken.^^