Der Sinn dieser Aussage ist mir schleierhaft :icon_aaargh:
Druckbare Version
Klar "die doppelte Menge" hört sich mehr an, weißt du ob es sich im Vergleich zu einer größeren Aufnahmemenge lohnt "nur" 3g zu konsumieren?
Ich nicht, wenn ich ehrlich bin. Ich weiß nicht wieviel Gramm beim Aufladen der ADP-Teilchen an Creatin verwertet werden kann und wo das Effektivitätsmaximum liegt.
Nur um meine Überlegung zu vereinfachen:
Nur die doppelte Menge der vom Körper bereitgestellten Aminosäuren zu sich zu nehmen, ist auch ineffektiv.
einfach n loeffel rein und fertig!
nachdem ich selbst nach der quelle der 3gr empfehlung gefragt habe hab ich selbst nochmal nachgeschlagen.
und sie da: empfohlen werden 3-5 gr. die aufgedruckte verzehrempfehlungen der meisten creatinempfehlung ist im übrigens auch 3gramm und müsste eurer behauptung nach (gewinnmaximierung) im oberen bereich liegen :-).
zudem ist die aktuell wissenschaftliche lage entgegen roberts behauptung, kreatin würde bei supplementierung dauerhaft über dem selbstproduktionsniveau liegen, falsch!
nach 4-6 wochen gehen die muskelkreatinspiegel trotz supplementation auf den ausgangswert zurück. wer es auf deutsch nachlesen will kauft sich "ernährungsstrategien im kraftsport und bodybuilding - loeffelholz" wer des englischen mächtig ist kann sich hier die originalstudie durchlesen.
ich bin geneigt dem zuzustimmen.
demgegenüber müsste man aber das 2-4 wöchige "kreatinloch" nach absetzen einer kur stellen, da wie gesagt nach dem absetzen die körpereigene kreatinproduktion eine weile braucht, um den ursprünglichen produktionswert zu erreichen.
wäre also die frage, ob 2-3 kuren pro jahr und den damit verbundenen kreatinlöchern effektiver sind als eine einmahlige erhöhung des kreatinspiegels und nach 6 wochen dem halten des spiegels - ohne kreatinloch.
was mich persönlich noch interessieren würde wäre, ob durch dosisschwankungen eine verstärkte wirkung erzielt werden könnte.
sprich das nach 8 wochen die dosis auf 2gr verringert wird, um sie nach einigen wochen auf 6gr zu erhöhen.
ich weiß aber wie gesagt nicht, ob das zu einer erneuten erhöhung des muskelkreatinspiegels führen würde