Ich hätte mich für die nach deutscher Grammatik korrektere Variante entschieden. "Komm" ist der Imperativ von "kommen" (übrigens wie "lies" von "lesen" und nicht "lese"), also hätte ich das Ganze als Einladung in die Wohnung verstanden. Da gibt es streng genommen keine Interpretation. Es ergibt auch Sinn, da sie offenbar kein Geld mehr zum Telefonieren auf der Prepaid-Karte(?) hatte und deshalb mit dir vor Ort sprechen wollte, wo sie sowieso zu tun hatte. Wäre es dann doch falsch gewesen, hätte die Offenbarung ihrer Unfähigkeit einen fehlerfreien/eindeutigen deutschen Satz zu schreiben sie herrlich beschämt und du hättest sie auch noch als dumm beschimpfen können. Perfekt!
Davon abgesehen sind Frauen, die auf Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung verzichten, sowieso unsexy. Meine Meinung.