Um das Thema nochmal auszugraben....
....ich bin in der Zwischenzeit öfter mal Rad gefahren, trotz Eiseskälte. Ich mag das einfach.
Das schlimme ist, dass ich letztens auch wieder mal Laufen war und bemerkt hab dass ich wirklich NULL Ausdauer habe. Da ich im Moment jeden 2. Tag Krafttraining mache hab ich mir vorgenommen an den trainingsfreien Tagen abwechselnd zu laufen und Rad zu fahren, wobei letzteres reines Vergnügen sein soll (man soll sich ja sowieso nicht 7 Tage die Woche auspowern).
Was erhoff ich mir aber vom Laufen:
- Ausdauer aufbauen, ich hab wirklcih gar keine im Moment
- Herzmuskel trainieren
- verbesserte Regeneration vom Krafttraining (hab zwar keine Probleme damit aber schaden kanns sicher nicht)
Was ich mir NICHT erhoffe:
- abzunehmen, definieren, blabla... ich weiß dass man das über Ernährung macht und mein Ziel ist sowieso Muskelaufbau (zwar so trocken wie möglich natürlich aber trotzdem...)
Also wie geh ich das Laufen am geschicktesten so an, dass es mich nicht am Muskelaufbau hindert und ich zumindest ein wenig Ausdauer erlange? Einfach drauf los laufen oder eher Intervalltraining oder ähnliches?
Besten Dank im Voraus!
lg frank