Keine Panik Dirk, ich krieg wohl auch mein Fett weg mit oben gemeintem Satz. :knuddel: Also, klar basiert das alles auf meiner Erfahrung und Sicht der Dinge. Ich fad insofern den Wehrdienst ganz gut, als dass man schnuppern konnte, obs was für einen ist oder nicht. Man hat mich auch gefragt, ob ich nicht über den Bund VWL in HH studieren möchte. Und ich war jetzt nicht gerade in einer Rotzeinheit, sondern beim SchiffMedInstM in Kiel, also bei den Marine-Kampftauchern.
Das Problem, wie ich es sehe, ist im Grunde wie folgt:
- du gehst zunächst ohne zivile Ausbildung zum Bund, hast keine Ahnung was dich erwartet
- in den unteren Diensträngen sind ein Haufen von Idioten unterwegs, die sich als Gefreite, OGs oder HGs schon wie Gott in Frankreich fühlen und dementsprechend benehmen. (was aber kein Problem sein sollte, sich durchzubeißen, wenn du sowieso Richtung Feldwebel willst)
- die Herausforderung der Aufgaben ist stagnierend, wenn du irgendwo auf einen Gammelposten gesetzt wirst (sprich: es wird schnell langweilig (und dann kommt man beim Bund auf Dumme Gedanken :bier:) ODER du willst ins Ausland und dir den Hintern wegballern lassen (in diesem Bereich ist man stellenweise eben der Arsch vom Dienst/Kanonenfutter - auch wenn das für Feldwebel weniger gilt als für niedrigere Dienstgrade)
- du verlierst einen Haufen Selbstbestimmung, reist auf Anweisung von A nach B nach C (wie ein Nomade) für Lehrgänge (das hat mich bei der Sache abgeschreckt, über den Bund zu studieren)
- nach X Jahren bist du auf der "Karriereleiter" am Ende angekommen und sofern du nicht Berufssoldat wirst / übernommen wirst, gibt man dir bisschen Knete bei der Hand, wo du dich nich ausbilden lassen kannst - das ersetzt dann aber weder die fehlende praktische Erfahrung in dem Job, noch startest du irgendwo in der Oberliga in dem Job - sondern eben am Segment.
Klar, das sind alles nur MEINE Eindrücke, aber gerade deswegen kann ich das Ganze aus meiner Sicht schreiben und ihm einen Eindruck vermitteln. Es spricht ja auch nix dagegen zum Bund zu gehen, wenn man Bock hat. Man sollte sich nur eben klar sein, dass man vieles gesagt bekommt und das ohne wenn und aber auch durchführen muss (Reisen von A nach B, Versetzung etc. pp.) Zur Offizierslaufbahn kann ich nichts sagen, aber alles bis FW erscheint mir weniger aussichtsreich (...wenn man das Zeug hat zu studieren oder sich anderweitig in der freien Wirtschaft fortzubilden).
Es sei denn, man ist Jean Claude von Damme in "Der Legionär" und hat an sowas Spaß :angel: