Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und dann noch ein Rezept mit Bild:
Kebap-Zucchini-Pfanne
Zutaten
300g Hähnchenkebap
200g Zucchini
50g Soja Cuisine
100g Feta light
Zubereitung
Das Kebapfleisch achön scharf anbraten, während dessen die Zucchini würfeln.
Zucchini zum Kebap geben, und kurz mit braten. Derweil den Feta würfeln. Diesen dann zusammen mit der Soja Cuisine in die Pfanne geben, den Käse schmelzen lassen, ggf. noch mit Salz abschmecken, fertig.
Anhang 41494
Nährwerte
701kcal
33,5g Fett (Entspricht 43,4% des Brennwertes)
9,9g Kohlenhydrate (Entspricht 5,7% des Brennwertes)
88,4g Eiweiß (Entspricht 50,9% des Brennwertes)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cannelloni
Zutaten
200g Kochschinken
250g Lachsfilet (TK)
50g Räucherlachs in Scheiben
100g Gouda geraspelt
1 Eiweiß (35g)
200g Soja Cuisine
100g Schlagsahne
125 Creme Double
1 Bund Schnittlauch
Zitronensaft
Pfeffer, Cayennepfeffer
|
|
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Lachfilets auftauen, waschen, trocken tupfen und kleinschneiden. Dann diese im Mixer mit dem Eiweiß pürieren.
Den Räucherlachs fein würfeln und die Schlagsahne steif schlagen.
Beides dann unter die Lachs-Eiweiß-Mischung rühren und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen.
Das Gemisch auf den Kochschinkenscheiben verteilen und diese aufrollen.
Soja Cuisine und Creme double verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
Den Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden und unterrühren. Die "Cannelloni" in eine gefettete (oder beschichtete) feuerfeste Form geben, Soja-Cuisine-Schnittlauch-Mischung darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten bei 200°C backen.
Anhang 41495
Nährwerte
Ergibt zwei Portionen á
574 kcal
36,7g Fett (entspricht 57,5% des Brennwertes)
7,6g Kohlenhydrate (entspricht 5,3% des Brennwertes)
53,4g Eiweiß (entspricht e 37,2% des Brennwertes)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hühnchen/ Pute auf indische Art
Zutaten:
500gr Hähnchenbrustfilet bzw Putenbrustfilet
20g Mango Chutney
200ml Kokosmilch (½ Dose)light
2EL Sesamöl (oder Pflanzenöl)
400gr Mungobohnenkeimlinge
Gewürze: Massalla, rotes Currypulver, Chinagewürz Salz
1EL Gemüsebrühe
1TL Konjakmehl (oder Bindobin)
3 Packungen Shirataki-Nudeln als Beilage
Sojasauce
Sambal Olek
|
|
Zubereitung
Shirataki in etwas Wasser mit Sojasauce, roter Currypaste und Sambal Olek kochen.
Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und und kräftig und nach eigenem Ermessen mit rotem Currypulver und Massalla würzen.Das gewürzte Fleisch nun in einer heißen Pfanne mit Cookingspray und gewürfelten Zwiebeln anbraten. Anschließend 1TL Konjakmehl und 2 Esslöffel Mango Chutney kurz in der Pfanne mit anrösten und mit 1/8 Liter heißem Wasser und etwas Gemüsebrühe aufkochen lassen. Zum Verfeinern noch ½ Dose Kokosmilch, etwas Salz und Mungobohnenkeimlinge dazugeben. Das Ganze kurz köcheln lassen und nach Bedarf andicken.
Anhang 41505
Nährwerte
ergibt 2 Portionen á:
522,7 kcal
20,1g Fett (Entspricht 40,2% des Brennwertes)
7,1g Kohlenhydrate (Entspricht 5,5% des Brennwertes)
76,3g Eiweiß (Entspricht 59,3% des Brennwertes)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hähnchen-Käse-Bouletten
Zutaten
250g Hähnchenbrustfilet (alternativ Geflügelhack)
60g Gouda light
1TL Senf
Pfeffer, Salz
|
|
Zubereitung
Die Hähnchenbrust durch den Fleischwolf drehen und mit Pfeffer, Salz, Paprika und Senf würzen.
Den Käse in der Küchenmaschine fein häckseln und nach und nach untermischen (nicht alles auf ein Mal, sonst hat man einen Käseklumpen).
Daraus kleine Bouletten formen und anbraten.
Durch den Käse bleiben die Bouletten wunderbar in Form und sind innen etwas cremig (wenn man sie direkt warm isst).
Anhang 41506
Nährwerte
437,9kcal
12,4g Fett (Entspricht 28,4% des Brennwertes)
2,3g Kohlenhydrate (Entspricht 2,4% des Brennwertes)
68,2g Eiweiß (Entspricht 69,2% des Brennwertes)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir eben einen lecker Buttereierkuchen gemacht:
Buttereierkuchen
Zutaten
1 Ei
10g Eiweißpulver
15g Butter (Frau Antje leicht)
Zubereitung
Die Butter in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen, 3El Wasser und die restlichen Zutaten unterrühren und in der Pfanne ausbacken.
Anhang 41507
Oben drauf gibts bei mir immer Ahornsirup von Walden Farms oder gepulvertes Erythrit.
Nährwerte
167,6kcal
11,1g Fett (Entspricht 59,4% des Brennwertes)
1,3g Kohlenhydrate (Entspricht 3% des Brennwertes)
15,7g Eiweiß (Entspricht 37,6% des Brennwertes)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute gabs die beste Pizza die ich je gegessen habe, auch besser als eine aus normalem Teig. Hier ist das Rezept für den Boden
AD-Pizza (Boden)
Zutaten
250g Blumenkohl
1 Ei
200g Gouda light
Salz
Zubereitung
Den rohen Kohl (ohne Stünke) in der Küchenmaschine fein häckseln, so dass er wie Grieß aussieht. Den Blumenkohl in ein mikrowellen geeignettes Gefäß geben und für 8 min in der Mikrowelle garen (Dafür wird kein Wasser benötigt!).
Derweil den Käse ebenfalls häckseln und den Ofen auf 230°C vorheizen.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und den breiigen Teig auf ein Backblech (mit Backpapier) geben.
Den Teig für 15min backen, danach kann er mit Tomatensauce bestrichten und belegt werden. Je nach Belag braucht die Pizza dann noch mal 10min im Ofen.
An Stelle des frischen Blumenkohls geht auch TK. Dann dan Blumenkohl einfach garen (Bissfest!) und abkühlen lassen und dann häckseln.
Nährwerte
Ergibt 2 Portionen á
298,8kcal
16,4g Fett (Entspricht 64,3% des Brennwertes)
3,9g Kohlenhydrate (entspricht 6,8% des Brennwertes)
16,6g Eiweiß (Entspricht 29% des Brennwertes)
Dann der Belag, das Bezieht sich jetzt auf die hälfte des Teiges, die andere Hälfte habe ich für meinen Schatz anders gemacht.
Also:
Sauce: 30g Sweet BBQ-Sauce von Walden farms, mit einem Schluck Wasser verdünnen (schmeckt sonst zu kräftig vor) und mit Konjakmehl oder Binobin o.ä. etwas andicken.
Belag: 2 Wiener (Go light) mit nur 2% Fett --> 100g
3 Cornichons (Diätini) --> 30g
1 Scheibe Gouda light --> 30g
Hinterher habe ich noch eine Sauce drüber gestrichen (nach dem Backen), die aus 15g Mayo und 15g Soja Cuisine bestand.
Das macht für meine Pizzahälfte insgesamt folgende Nährwerte:
619,1kcal38,4 Fett
6,3g Kohlenhydrate
38,4g Eiweiß
Ihr könnt eure Piza natürlich auch anders belegen, aber ich lieeeeeebe Hot-Dog-Pizza.
Anhang 41570Anhang 41571Anhang 41572
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zerbombter-Spinat-Thunfisch
Zutaten
Eine Dose Thunfisch im eigenen Saft (150g)
2 Eier
80g Käsecreme (Minus L)
500g Spinat
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Spinat auftauen lassen (nicht abtropfen).
Den Thunfisch abgießen, mit der Gabel zerquetschen und die beiden Eier und 60g vom Spinat unterrühren, salzen und pfeffern.
Den restlichen Spinat in einem Topf erhitzen und darin die Käsecreme schmelzen und würzen.
Derweil die Thunfisch-Ei-Spinat-Masse in eine große Pfanne geben und stocken lassen. Dann mit dem Pfannenwender zerteilen (ähnl. wie bei Kaiserschmarn). Noch etwas cross anbraten, dann auf einem Teller so anrichten, dass die Thunfisch eine Umrandung bildet und den Spinat mit der Käsecreme in die Mitte geben.Anhang 41938
Nährwerte
648,6kcal
36,1g Fett (50,1%)
4,2g KH (2,6%)
76,8g Prot. (47,3%)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bacon-Spinat-Hackbraten
Zutaten
400g Tartar
350g Hähnchenbrustfilet (alternativ Putenhack)
500g Spinat (TK)
1 Ei
170g Champignons (eine Dose)
200g Rohschinken light
200g Käse mit 5% Fett
70g Soja Cuisine
Zubereitung
Den Spinat auftauen und auswringen. Den Ofen auf 190°C vorheizen und den Schinken in der Pfanne ausbraten, so dass er schön knusprig wird, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Champignons im Fett vom Bacon glasig dünsten und etwas abkühlen lassen, derweil den Käse reibe und das Hühnchen durch den Fleischwolf drehen.
Den Schinken zerkrümeln und mit dem Hack, dem Ei, der Sahne und dem Käse mischen und abschmecken. (Den Käse nach und nach untermischen, sonst wird’s klumpig.) Nun die Pilze und den Spinat untermischen, den Teig in eine Kastenform füllen und eine Stunde backen.
Nährwerte
Ergibt 4 große Portionen á
447,4kcal
13,6g Fett (27,6%)
2,5g KH (2,2%)
77,9g Prot. (70,2%)
Den Hackbraten kann man kalt oder warm genießen. Ich mach mir den gern zum mitnehmen, wenn man ihn in der Mikrowelle erwärmt wird der Käse auch wieder flüssig.
Anhang 41939Anhang 41940Anhang 41941
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gorgonzola-Huhn
Zutaten
200g Hähnchenbrustfilet ( 2 kleine Filets)
100g Gorgonzola (ich nehme gerne kräftigen und Strecke die Sauce dann lieber noch)
20g Butter (Frau Antje leicht) oder eben ganz normale
25g Sojamilch (Alpro Soja rot) oder Sahne oder normale Milch
Konjakmehl oder anderes Bindemittel
Wasser
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Hähnchenbrüste kurz von beiden Seiten scharf anbraten.
Derweil den Gorgonzola in einem Topf in der Butter und der Milch schmelzen, mit Wasser verdünnen, etwa 100ml (abschmecken) und dann mit 1-2tl Konjakmehl abbinden.
Die Hähnchenbrüste in eine Auflaufform legen, die Sauce drüber geben und für etwa 15min backen, so dass der Gorgonzola auf dem Hähnchen eine leichte Kruste bildet.
Meiner Meinung nach sind auf Grund des würzigen Gorgonzolas keine weiteren Gewürze notwendig.
Dazu isst man am besten einen Salat oder auch Broccoli/Blumenkohl.
Nicht Low-Cablern würde ich Nudeln dazu empfehlen.
Nährwerte
577,2kcal
33,9g Fett (54,1%)
0,1g KH (0,1%)
67,1g Prot. (46,8%)
Anhang 41942Anhang 41943