:ratlos:Zitat:
Druckbare Version
:ratlos:Zitat:
Wieso so klein ?
Muskeln brauchen doch auch Platz ^^
So wirklich viele Muskeln habe ich doch nicht ;)Zitat:
Ach komm, Du bist schon ein ziemlicher Schrank :tschuess:Zitat:
Mindestens :DZitat:
kann teilweise noch m tragen von manchen herstellern, auch mit 117kg
ansonsten alles, also l-xxxl
Die Größe hat doch nichts zu sagen. :D
Trage je nach Hersteller L - XXL mit 1,70m. L bei den Gold Gym, World Gym Marken etc.. Diese Shirts sind wirklich für Tiere.. wer da XXL oder XXXL trägt der ist Rühl oder Coleman. :D
Bei so Marken wie Jack & Jones, Nike, Adidas etc. geht aber locker mal XL, wenn nicht sogar XXL wenn es nicht zu eng sein soll, sondern ein wenig weiter..
Aber mal ganz ehrlich.. Zum Vergleich kann man eh nichts nehmen.. ist immer verschieden was den Hersteller angeht.. wie Epe schon geschrieben hat.. selbst mit 117kg geht auch bei manchen Firmen M oder L. :D
Was ist das für ein bescheuertes Thema und warum gräbt man das ein Jahr später wieder aus?
dadu ja nur 5 cm größer bist als ich würde mich deine kleidergröße interessieren. zum beispiel von adidas polos oder much more t-shirts.Zitat:
bei sind meist nur die arme und lat eng, schulter füllt irgenwie nicht ganz aus. hab schmale schlüsselbeine :(
xxxl bis xxxxl
S bis L
Irgendwas stimmt da nicht mehr. Ich habe überwiegend Klamotten in L. Heuer Pumaunterhosen und Adidasjogginghose in XL und Adidassocken Größe 43-45 gekauft. Allesamt sind mir schon eher knapp und nein es liegt nicht an meinem Körper.
Wer genug Körper hat, dem ist alles zu eng. :mrgreen:
5XL habe ich
Ich hab meistens M oder L, aber ich würde mich NIE auf Größen verlassen weil das Hausnummern sind.
Schade dass es dort keinerlei Normen gibt und jeder seine Größen frei auslegen kann.
Selbst bei Hosen die Längen und Breitenangaben haben, fallen diese extrem unterschiedlich aus.