Unnötig ist ziemlich viel, was hier so konsumiert wird. Genommen wird es trotzdem. Da kann man ihm auch eben fix das Einnahmeschema posten.
Druckbare Version
Bei allen, die sich hier jetzt so vehement gegen Kreatin ausgesprochen haben, fehlt mir eine stichhaltige Begründung. Alles, was man herauslesen kann ist, dass es ihnen irgendwie nicht zu passen scheint.
Zur Dosis: 10 g Kreatin am Tag erscheint mir unnötig viel, nicht im Sinne von "schädlich", aber von wegen "rausgeworfenes Geld"...
zack.Zitat:
Bei allen, die sich hier jetzt so vehement gegen Kreatin ausgesprochen haben, fehlt mir eine stichhaltige Begründung.
Zitat:
besorg dir doch ersmal muskeln wo das kreatin reinkann
An Trainingstagen passt 10g schon. Er kann in der ersten Woche auch auch mehr nehmen und ordentlich aufladen, bzw. dann jeden Tag 10g.
Ich hab letztens ein paar interessante Papiere zum Thema Kreatin gelesen, worin es um eine hemmende Wirkung von Myostatin geht. Kreatin wirkt potenziell hemmend auf das Protein. Und wisst ihr wofür Myostatin zuständig ist? Es sorgt dafür, dass die Muskulatur in einem entsprechendem Rahmen bleibt - oder laienhaft ausgedrückt: es begrenzt das Muskelwachstum. Interessant wird es, wenn ihr mal nach Bildern googled von Tieren, die einen Myostatinmangel (also die natürliche Barriere) haben.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass jeder Kreatin suppen soll, aber das Zeug hat auch andere positive Eigenschaften wenn dauerhaft eingenommen: bessere Regeneration, mehr ATP und davon kann auch schon ein Anfänger in gewissem Umfang profitieren. Muss ja jeder selbst wissen - bisher hab ich hier auch keine stichhaltige Begründung von den Leuten gehört, warum man es nicht nehmen sollte...?
Darum gehts ja nicht. Nur wird hier der Erfolg an den Supplementen festgemacht und wenn das Kreatin nicht den erwünschten Erfolg bringt, was ich mich fast wetten traue, dann geht man zum nächsten Supp und wird nie breit. Sieht man ja schon an seinen bisherigen Erfolgen, 7 kg in einem Jahr, wenn man davor und auch danach so unterernährt ist, zeigt, dass man das Prinzip nicht verstanden hat: Essen und trainieren. Nicht irgendwelchen Mist kaufen. Ich will nur helfen, mehr nicht. Aber es weiß eh jeder alles besser.
Da habt ihr eure Begründung Lucifer und Co.
Ich kann beide Seiten verstehen, Einerseits hat Sebi Recht, weil mMn abhängig von der Person der Weg nach dem "Versagen" der Supps zu anderen heftigeren Mitteln nicht mehr weit ist. Was mMn auch gegen Kreatin spricht in diesem Fall ist,d ass er erst 18 ist. Ich persönlich bin inzwischen 23 und bekomme insbesondere an den Oberschenkeln immer noch neue Wachstumsstreifen. Aber auch das ist natürlich wieder vom Anwender abhängig und nicht zu beurteilen. Mit 18 können aber grobe Schädend araus wohl nahezu ausgeschlossen werden.
Andererseits haben natürlich die Kreatinbefürworter Recht. An sich spricht nichts dagegen es auch schon als blutiger Anfänger zu nehmen, ist die Wirkung, unabhängig vom Trainingsstadium, doch eindeutig bewiesen. Aber der Recht sollte schon auch stimmen, wenn man nicht nur die Supplementeindustrie mit Spenden unterstützen will.
@ Lucifer: Könntest du mir bitte den Link zu der Quelle mit dem Myostatin zukommen lassen ? :)
Also nach 2 jahren training hab ich meine erste kreatin kur gemacht, die ging 5 wochen und hab ihn denn 5 wochen ca 4-5 Kilo mehr auf die rippen bekommen, davon ist sicher nciht alles muskelmasse aber irgendwie bin ich gut auf das zeug angesprungen, und das gewicht hab ich nachm absetzen nicht verloren.
Ich hab dich schon verstanden, Sebi, und stimme dir auch zu. Ich halte es ja auch nicht für notwendig, aber wie gesagt, schaden wirds nix, in anderen Posts las es sich teilweise so als würde sich die Apokalypse nahen wenn er sich den Löffel mit Krea in den Mund schiebt :mrgreen: