Dann probier herum zwischen 1 und 9
pong
Druckbare Version
Dann probier herum zwischen 1 und 9
pong
... seit einer Woche hab ich nun Kanal 10 eingestellt und ich hab keine Probleme mehr :D
Danke, euch :strawberry:
Der Schwarze Kanal. :lol:
Wie, der schwarze Kanal?Zitat:
"Der Schwarze Kanal" war eine im DDR-Fernsehen ausgestrahlte Hetz- und Propagandasendung übelster Coleur, jedem Ostdeutschen wohlbekannt.Zitat:
Auch wenn es funktioniert ist hier nochmal ein recht interessanter Artikel zu dem Thema -> Ansehen ?
Vor allem das Thema Kanalwechsel:
Kanalwechsel
Alle WLAN-Router arbeiten innerhalb des 802.11-Standards und übertragen auf einer Frequenz von rund 2,4 GHz – wobei neuere 802.11n-Modelle auch das 5 GHz-Band benutzen können. Das Problem dabei ist: In diesem Frequenzbereich arbeiten auch zahlreiche andere Geräte – unter anderem Bluetooth, Babyphones und vor allem auch die anderen WLANs in eurer Nachbarschaft. Oft kommt es dabei zu Interferenzen und damit zu einer reduzierten Bandbreite. Das 2,4 GHz-Band ist in 13 Kanäle unterteilt – was man sich so wie Radiosender vorstellen kann. Wenn nun alle _einen Kanal verwenden, dann wird es eng. Wenn es möglich ist, sollte man sich mit seinen Nachbarn koordinieren und jeder einen Kanal auswählen. Klar – das funktioniert aus den verschiedensten Gründen nicht immer, aber es kommt auf einen Versuch an.
Natürlich hilft es auch, auf den noch weniger genutzten 5GHz-Bereich auszuweichen, wenn eure Geräte das können.
Ganz einfach es gibt verschiedene Kanäle. Wenn du ein Programm wie Network Stumber runterlädst sieht du alles Wlannetze in der Umgebung. Als Beispiel 4 Netze einer benutzt den Kanal 1 der zweite den 4 usw. Es sollte immer ein Unterschied von etwa 3 Kanälen sein, da sonst sich die Netzte möglicherweiße stören.
Darum ging meine ursprüngliche Empfehlung ja schon auf einen Kanal < 10 ;)