Hallo zusammen
Da dies der scheinbar jüngste Thread zu dem Thema ist, missbrauche ich einfach mal den um zu den Cardiogöttern um Rat zu beten.
Ich habe heute mein erstes Intervalltraining gestartet. Heikle Sache, da ich doch noch einiges vom Winter auf den Rippen habe.
Trotzdem habe ich in den letzten Wochen schon reichlich Cardio hinter mir (Schwimmen, Laufen usw.).
Ich habe mich im Internet ein wenig informiert und bin zu folgendem Trainingsablauf gekommen:
7 Min aufwärmen (hat gereicht), dann 1.5min "sprint", 3min Pause. Nach drei Sequenzen gibts 2min Extra-Pause. Gesamttrainingsdauer: 55min.
Normalerweise laufe ich so um die 12km (exklusive einige Höhenmeter).
Obwohl man ja die Intervalle in die Länge ziehen sollte, wenn man längere Distanzen rennt, habe ich für mich eine Verkürzung auf 1min Intensiv+ 3min Erhohlung ins Aug gefasst.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Wie lange sollte ich nun mit der nächsten Cardio-Einheit warten? Irgendwo habe ich mal etwas von 48h gelesen, aber im Ernst jetzt... ich will heute noch ein wenig schwimmen gehen (im aeroben Bereich... nichts Weltbewegendes... halt gut für die Kalorien...).
Was denkt ihr? Kann ich schwimmen gehen oder ist das dann doch zu heftig? (Ich bin auf low-Carb + low cal... muss dann also einfach gucken, dass ich nicht absaufe).
Danke schon jetzt für eure Comments.
PS: Hier noch ein paar Bildchen...
http://andragon.ch/wp-content/upload...4/IMG_2918.png
http://andragon.ch/wp-content/upload...4/IMG_2919.png