Da habe ich gestern erst jemanden in meinem Gym von überzeugen können. Allerdings vom Liquid Chalk, aber ist ja im Grunde das selbe.
Druckbare Version
also ich hab mit beidem schon hantiert und finde liqhid chalk besser, da es weniger die klamotten dreckig macht (moderate portion) und auch nicht stiebt und auch länger an den händen hält
Klamotten sind mir egal und das stauben find ich geil!
In meinem Keller stört das keinen....
Klingt stark danach, dass du in der Ausgangsposition nicht fest genug zupackst und sich die Haut dann während der Bewegung verschiebt.
Heute auch wieder so einen Schönling gesehen, beim KH sich seitlich in den Spiegel schauen und bei 60kg Polster tragen .... unnötige Tussy.
pong
Deswegen pule ich den hornhautscheiss immer ab :P
Dann kann da nix wegreissen. Ausserdem benutze ich maedchenzughilfen :P
Ok dafuer sieht die fussmatte im auto ekelhaft aus weil die ganze hornhaut im fussraum landet :D
Ja, klar. Und ich ekle mich dann vor solchen Händen und mag mich damit nicht anfassen lassen. Muss nicht zwingend sein, daß die so aussehen. Und das ist meine ganz persönliche Meinung.
Sehe ich ähnlich. Seit ich hier angemeldet bin tönt es von allen Seiten "so müssen Männerhände aussehen" usw. usf.
Ich finde es ziemlich bescheuert freiwillig mit ewig spröden, rauhen, trockenen, rissigen, hässlichen und (insbesondere für die Damenwelt, worauf hier von den Userinnen sogar kostenlos hingewiesen wird!!!) unangenehmen Reibeisenpfoten herumzurennen, die letztendlich EMPFINDLICHER sind als "normale" Hände.
Ich kann nicht verstehen, warum man sich nicht - wie in jeder anderen Lebenssituation - einfach der passenden Werkzeuge bedient, um den Nachteilen aus dem weg zu gehen. Mit "Abhärten" hat so eine Verweigerungshaltung jedenfalls nichts zu tun.
Im jugendlichen Leichtsinn habe ich diese Phase auch mal durchgemacht, um meine Hände "abzuhärten". Wenn ich ehrlich bin, hatte ich noch nie so viele Probleme mit den rissigen Handinnenflächen wie in dieser Zeit. Vermutlich hatte es auch eher Egogründe, da ich mir mit meinen Patschehändchen wie ein wilder Holzfäller vor kam und bewundernde Blicke von anderen (männlichen Zeitgenossen) für meine Selbstkasteiung bekam.
Fürs normale Pumpen nehme ich nur bei Zugübungen Griffpolster für zweifuffzich bei Amazon. Die sind schon dünn und stören in keinster Weise. Meine alten ollen zerschlissenen fingerlosen Pumperhandschuhe benutze ich nicht mehr.
Jetzt fürs Calisthenics nehme ich "Bauhandschuhe", die die Finger ganz umschließen und an den Finger- und Handinnenflächen gummiert sind. Das ist insbesondere bei bestimmten Böden angenehmer als ohne Schutz, oder wenn die Klimmzugstange wie gestern -2° hatte.
Was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn ihr eure Hände in Zukunft schützt?
im alltag sieht man das kaum, aber beim kh wenn das blut in den händen ist und durch kreide und an den druckstellen durch verschwundenes blut auch noch so ein hoher kontrast entsteht, sieht man das halt überdeutlich^^
außerdem hat meine freundin null probleme damit :) ich creme mir die hände mehrmals täglich mit handcreme ein und hab keine trockenen spröden hände - ganz im gegenteil; nur halt im training sieht das anders aus
hä? ich mein wenn die druckstellen in der hand nicht durchblutet sind lol. ich blute doch net beim training, also mensch bleiben ;)
Achso, dann hab ich das komplett falsch verstanden ^^ Dachte das ist auf die aufgerissenen Stellen gemeint wie sie hier schon erwähnt wurden. ;)
Ich hab auch keine spröden oder rissigen Hände obwohl ich Kreide benutze!
Man(n) kann ja Creme ect. benutzen....