Und jetzt ein kleiner Exkurs durch das Buch:
Der Autor ist Diabetologe und hat an sich selbst erfahren, wie fies Vitamin D-Mangel sich auswirken kann, nachdem er durch Supplementierung schnell eine Verbesserung erkennen konnte, ist er sehr sensibel für dieses Thema geworden und hat bei vielen seiner Patienten einen Mangel gefunden und dann mit Supplementierung abgestellt.
Die Krankenkassen stellen pro Patienten nur 4€ im Jahr für den Test zur Verfügung, der kostet aber über 20€, so daß die Ärzte auf allem oberhalb des Budgets sitzen bleiben, ergo werden kaum Tests gemacht.
Des weiteren ist die Grenze der empfohlenen Konzentration früher viel zu niedrig angesetzt worden und der Aufbau von Vitamin D durch Sonnenlicht wird überschätzt. Durch den Gebrauch von Sonnenschutzmitteln ist die Eigenproduktion quasi zum Erliegen gekommen, dazu kommt, daß viele Menschen garnicht in der wichtigen Mittagszeit sonnenbaden können.
Bei einem Sonnenstand von über 45° am Himmel müsste man ohne Schutz 15 min von vorne und 15min von hinten sonnenbaden, um auf eine genügende Konzentration zu kommen, dunkele Hauttypen brauchen länger als helle- bätsch!
Derzeit wird eine Konzentration von über 40ng/ml als gut angesehen, eine Konzentration von 50-90ng/ml als ideal. In dieser Konzentration wäre auch eine Krebsrisikoverminderung gegeben.
Mehr als 150ng/ml werden als nicht gewünscht angesehen, mehr als 300ng/ml als toxisch.
Eine Anfangstherapie bei Mangel gibt es, weil man ohne diese den Spiegel nur recht langsam aufbaut und der Nutzen später eintritt als mit einem Aufladen der Speicher.
Dazu gab es eine Beispielrechnung.
Ein Mensch mit 70kg Gewicht und 10ng/ml erhöht mit 10 000I.E. seinen Spiegel um 1ng/ml.Wenn 50ng/ml als Ziel angenommen werden, muss er 400 000IE innerhalb kurzer zeit zu sich nehmen, um auf 50nh/ml zu kommen. Später dann 3300IE täglich, um diesen Spiegel zu halten.
Würde er auf die Anfangstherapie verzichten , würde er die 50ng/ml erst nach ca 4 Monaten aufgebaut haben.
Eine Formel zur Berechnung sieht so aus:
Einmalige Anfangsdosis:
Dosis Anfangstherapie=( Vit D Zielwert-aktueller Vit D-spiegel)x Korrekturfaktor Körpergewicht x Steigerungsfaktor
den Korrekturfaktor Körpergewicht errechnet man wie folgt:
Körpergewicht Patient/Körpergewicht Norm
Körpergewicht Norm=70kg
der Steigerungsfaktor = 10000IE/1ng/ml
Dazu die Beispielrechnung:
Mensch , 57kg mit 18ng/ml Ausgangswert, Zielwert:40ng/ml:
Anfangsdosis=(40-1ng/ml x (57kg/70kg) x 10000IE/ ng/ml
=180000IE.
Macht 9 Kapseln zu 20000IE. Er schreibt, man soll das aufteilen auf soviele Tage, daß man max 100000IE am Tag zu sich nimmt, hier also am ersten Tag 5 Kapseln und am 2. Tag 4
Danach soll man sofort mit der Erhaltungsdosis beginnen, weil man im Monat ohne diese ca 20% des Spiegels abbaut.
Formel hierfür:
Erhaltungsdosis=Vitamin D Zielwert x Verlustrate 0,2 xKorrekturfaktor Körpergewicht x Steigerungsfaktor (pro Monat)
das Ganze duch 30 geteilt ergibt die Tagesration. Oder auch die Tagesration x7 ergibt die Wochenration. Er empfiehlt die Auffüllung entweder täglich oder 1x in der Woche.