Unnötig viel ist der Ist-Zustand. Man hat ja mehrere Möglichkeiten, Energie einzusparen, daher die Tipps hier.
Druckbare Version
Unnötig viel ist der Ist-Zustand. Man hat ja mehrere Möglichkeiten, Energie einzusparen, daher die Tipps hier.
Ja, Selbstmord beispielsweise.Zitat:
Auch hier wieder fehlt es an der sachlichen Herleitung. Es handelt sich um eine Behauptung, die unsubstantiiert und daher nicht objektivierbar ist. Es wurde vom Kläger weder vorgetragen noch ist ersichtlich, welcher "Ist-Zustand" aus welchen sachlichen Gründen ein "unnötig viel" verkörpere. Auch ist unklar, warum der Kläger vertritt, daß ihm die Entscheidung darüber zukomme, was bei Dritten unnötig sei, oder was "unnötig viel". Die Klage ist nicht schlüssig und als unbegründet abzuweisen. :zunge:Zitat:
Unnötig viel ist der Ist-Zustand.
#Auf Twitter das automatische Laden von Medien abschalten — tut auch ungemein gut, wenn man nicht von Fotos und selbstspielenden Videos erschlagen wird.
#Anstatt etwas zu googeln und dann den Wikipedia-Link zu öffnen, lieber direkt die entsprechende Wiki-Seite aufrufen.
#Emails mit großen Anhängen zügig löschen, wegen des Stromverbrauchs der Speicher-/Datencenter.
#Bei Video-Konferenzen das Videosenden und -empfangen der Webcams während der Präsentation (oder sogar komplett) ausschalten.
#Datenkabel statt WLAN.
#Bio-Heumilch (gemischt mit Pflanzen-„Milch“) statt Billigmilch — da Heu das passendere Futter für die Kühe ist, sodass sie weniger Treibhausgase ausstoßen.
Ich mag den Heumilchkäse aus Österreich.
# Ich brühe meinen Tee nur bei 70-80°C
# Ich nutze die Schundseite X überhaupt nicht.
# Ich kaufe Berchtesgadener Milch, beste.
Die Teebrühtemperatur hängt auch vom Tee ab — Grüner Tee bei 80 Grad, aber Schwarzer und Früchtetee (wegen Abtötung von Zeugs) bei 100 Grad
Richtig. Aber Nico trinkt doch nur Blasen- und Nierentee. :mrgreen:Zitat:
ich frage mich, ob rv uns trollt, oder ob er es ernst meint...
ich hab mir total viel verschiedenen Tee gekauft und trinke jetzt nur Grünen- und Schwarztee, weil es die geilsten Sorten sind.
Ich trinke grünen Tee, daher reichen 80°C richtig. Schwarzen Tee würde ich aber auch nicht bei 100°C brühen, Früchtetee ja.
Meinen Schwarztee gieße ich mit kochendem Wasser auf.
Müsst ihr unnötig Wasser erhitzen, ich gieße natürlich mit kaltem Wasser den Tee auf.
Dann musst du ordentlich drücken, für Cold Brew Tea mit hohem Druck :gorilla:
#Kein Plastik- oder Pappgeschirr nehmen, sondern abwaschbares. Der Imbiss bei mir nebenan staunt schon nicht mehr, wenn ich mein To-Go-Essen mit einem mitgebrachten Teller mitnehme, anstatt deren Styropor zu nehmen :D
Bubble-Tee auch nur mit mitgebrachtem Becher und Rohr (ist kein Röhrchen mehr bei den dicken Tapioka-Perlen). Dafür gibt’s sogar Rabatt!
Ich verwende sogar waschbare Servietten aus Baumwolle und natürlich Geschirr aus feinstem deutschen Porzellan. :motz1:
#Im Laden gern mal die rabattierten Produkte mit reduzierter Haltbarkeit kaufen!
(die meisten Hacks hier sind nebenbei auch gut für den Geldbeutel, gestatten)
Ich kaufe bevorzugt rabattierte Produkte mit normaler Haltbarkeit. Da ich zum Bevorraten neige, nutzt mir nichts was in einem Tag verbraucht werden sollte.