So, muß auch mal meinen Senf dazugeben.
Alles hat eben seine Vor- u. Nachteile, aber das Thema wurde ja im Forum schon ein paar mal durchgekaut.
Sofern man nicht gerade vorhat, auf Meisterschaften zu gehen, sehe ich eigentlich nichts, was dagegenspricht, zu Hause zu trainieren.
Man kann zu Hause ebenso recht gute Ergebnisse erzielen, da eine 20 kg Hantel im Studio nicht mehr wiegt als zu Hause und die Übung auch nicht anders ausgeführt wird....
Will man allerdings mehr erreichen (wie z.B. Meisterschaften), wird's wahrscheilich Scheitern
- an manch fehlenden Gerätschaften
- fehlenden Gewichten
- evtl. fehlenden Trainingspartner
- fehlenden Trainer
..obwohl man sich den Trainer sparen kann, denn dafür gibt's ja dieses Forum!! ;)
Es werden viele Grundübungen nicht an Maschinen durchgeführt, sondern an Hanteln, welche man auch getrost zu Hause bedienen kann.
Ich hab zu Hause eine Hantelbank, viele Gewichte, einige Stangen und so ein Multifunktionsgerät.
Bei allen Übungen auf der Hantelbank kann man genausoviel Gewicht auflegen wie im Studio, bei KH und LH-Übungen genauso.
Beim Multifuntionsgerät sieht's leider ein bißchen anders aus. Da bin ich bereits seit längerem am Limit des Gerätes angelangt und kann nicht weiter steigern, da nicht mehr geht. So ein richtiges Teil wie im Studio, kostet halt auch ein paar Euronen mehr.
Begonnen habe ich im Keller auf ca. 12 m² was für die 2 Geräte eigentlich ausgereicht hat. War zwar eng, aber ging schon.