Elektrotherapie (Niederfrequenz/Mittelfrequenz), Lasertherapie, oder auch Ultraschalltherapie beim Physiotherapeuten, dienen zur Muskelstimulation, Aufbau des defekten Muskels, Sehne usw. Es wird dort höchstens zwischen 5-10 Minuten behandelt um das defekte Gebiet nicht zu überreizen. Außerdem gibt es verschiedene Programme die auf Krankheit, Behandlungsgebiet, Patient und auf mögliches Ziel, persönlich jedem Patienten angepaßt werden kann.Wie z.B. bei Kaka ist das eine Zusatzbehandlung die neben KG =Krankengymnastik/PNF oder MT=Manuelle Therapie benutzt wird. Dazu könnte man tausende von Seiten schreiben. Ich finde es ist alles eine frage des Kopfes. Der eine glaubt daran der andere nicht. Jedoch durch das alleine bekommst keine Muckis. Es dient lediglich zur Stimulation.