Das kann man wohl sagen. Werde das vor diesem Sommer wohl auch noch durchziehen.
Druckbare Version
Das kann man wohl sagen. Werde das vor diesem Sommer wohl auch noch durchziehen.
Ausgezeichnet! :daumen: Jetzt ist es wohl bald wieder Zeit für die richtig schweren Gewichte! :twisted:
Vader, die rückkehr nach hause sozusagen ;)
holy, netter bericht!
3,5% in 26 tagen ohne wirklichen massverlust (hast du auch an den oberarmen nichts verloren?!) ist ja schon fast sensationell! :daumen:
berichte bitte auch ob du noch die alten gewichte (vor MD) packst bzw. ob du viel schwächer geworden bist
Wenn überhaupt nur minimal. Wenn ich die Oberarme mit dem Maßband messe bekomme ich IMMER einen Anderen Wert. Da kann ich mir sogar ne Linie einzeichnen an der ich immer Messe. Von daher kann ich keine genauen Angaben machen, was die Oberarme Betrifft.Zitat:
hast du auch an den oberarmen nichts verloren)
Ich werde mir jetzt erstmal einen neuen Plan ausdenken und dann festhalten, wie groß die Kraftverluste sind. Es wird sicher welche geben, schon alleine weil sich mein Körper total auf MD eingestellt hat. Ich poste dann wieder.
Nachtrag:
Ich habe mal getestet, wieviel Kraft ich verlohren habe:
KH => -5Kg
KB => -2.5Kg
BD => 1,5Kg
Diese Angaben gelten für eine MR. Bei 8-6WHs pro Übung lag der Kraftverlust 1-3 WHs. Bei anderen Übungen sind die Verluste ähnlich gering.
Die paar KG kann ich sicher in ein paar Wochen mit RHT wieder draufpacken können ;) .
Hi,
interessanter Bericht. Zwar schon 2 Jahre alt aber egal :)
Mal ne Frage: wie hast du den KFA getestet? Bei meiner Waage vom MediaMarkt bekomme ich immer andere Werte angezeigt, die um 4% schwanken. Ich messe immer morgens. Da sollte man doch annehmen, dass der Wert einigermaßen konstant bleibt.
am besten misst du mit einem Caliper
oder eben richtig teure waagen
Danke dir. Mal schauen wo ich so ein Ding her bekomme.
Musst nicht am morgen messen, da ist der Körper dehydriert. In der Anleitung müsste es eigentlich stehen wann man messen sollte.
Ich hab ne Körperfettwage, die erstaunlicherweise immer konstante Werte anzeigt. Ich messe immer um 17 Uhr, steht so in der Anleitung.Zitat:
Mal ne Frage: wie hast du den KFA getestet? Bei meiner Waage vom MediaMarkt bekomme ich immer andere Werte angezeigt, die um 4% schwanken. Ich messe immer morgens. Da sollte man doch annehmen, dass der Wert einigermaßen konstant bleibt.
Zum Threat:
5 Monate später und ich muss schon wieder Defi machen :lol: . Na ja, was solls.
Und - funktionierte es denn genauso gut? ;)
Welche Waage haste du denn?
hat einer vielleicht mal nen guten Link, wo Meltdown vernünftig erklärt wird, irgendwie hab ich das noch nicht wirklich verstanden :conf:
schau mal im forum! seppl hat dazu mal nen sehr ausführlichen thread gepostet!
ah ja, habs gefunden, dank dir!
Die Frage ist ob der Tp ohne Beintrain genauso wirkungsvoll ist, was sagt ihr dazu?
Hab noch nicht mit der Defi angefangen ;)Zitat:
Und - funktionierte es denn genauso gut?
Welche Waage haste du denn?
Es ist eine Waage von Tanita, welches Model es ist werde ich Morgen Posten (ich sitz hier im Keller und die Waage is oben ;) )
Ist es sicher nicht! Ohne Kniebeugen und Kreuzheben ist es einfach nicht möglich den Kreislauf so sehr aufzustacheln.Zitat:
Die Frage ist ob der Tp ohne Beintrain genauso wirkungsvoll ist, was sagt ihr dazu
hab ich befürchtet!
Na ja, bleib ich bei meinem 3-Split
Da mag wohl einer kein Beintraining! ;)
Ha!
Ich liebe Beintraining, bin aber derzeit verletzt, ausser Wadenheben geht da gar nichts.
Oh ^^'
Na dann gute Besserung.
Meine nähste Defi werde ich übrigens nicht mit Meltdown machen, sondern wohl hauptsächlich mit Cardio... Aber das wird noch eine kurze Planungszeit brauchen.
na dann viel Erfolg!
So, ich muss den Thread nochmal rauskramen.
Hab grad zum ersten mal nach meiner Op wieder gebeugt.
Ich beuge ungefähr im Wiederholungsbereich +/- 20 Wiederholungen ohne Muskelversagen.
Denk ihr ein Meltdown Tp bestehend aus
Bankdrücken
Klimmzüge
Kniebeugen im eben schon erwähnten Wiederholungsbereich
ist empfehlenswert?