... ich hab mein karottenglas immer aus drei karotten normaler grösse gemacht. ach ja, ganz wichtig; nicht vergessen gleichzeitig fett aufzunehmen, damit das beta-karotin resorbiert werden kann.
Druckbare Version
... ich hab mein karottenglas immer aus drei karotten normaler grösse gemacht. ach ja, ganz wichtig; nicht vergessen gleichzeitig fett aufzunehmen, damit das beta-karotin resorbiert werden kann.
hmm ok werd ich dann versuchen
aba welche negative wirkung kann man von kriegen ?
kriegt man bei ner übderdosis akne oda so was??
meine mutter meint auch das man von durchfall haben wirdwenn man jeden tag so vile karottensaft trinkt
ich hab immer minimum eins, manchmal bis zu drei getrunken. aber halt selbst gepresst. ich hatte überhaupt gar keine nebenwirkungen. ich hab aber gelesen, dass es leberschädigend sein kann, dass man davon gelbe hände bekommen kann(temporär) und auch durchfall ist möglich. aber ich hab von alledem nicht das geringste gespürt. kanns also wirklich NUR weiterempfehlen.
ok THX für die antwort
ich werd dass dann auch ma durchziehen
jeden tag 1 glas frischgepresst
wieviel mören braucht man da ungefäir für 300 ml saft?
hmm hoff dass ich so n pressteil finde ,wenn nicht ... wäre das doich betsimmt das selbe wnen ich die einfach so essen würd, oda?!?
ich hab den "powerjuicer" daheim. kennt bestimmt der ein oder andere ausm fernsehen :P damit braucht man 3-4 mittlere karotten für 300ml. essen geht sicher auch, aber ist einiges hartnäckiger...
Was nimmst du denn dazu als Fettquelle?Zitat:
Zitat von smertin
eine handvoll nüsse.
Gute Idee :idea: Ich wollt schon Pflanfett trinken :bier:
hier vielleicht mal noch ein vorher/nachher vergleich nach einer woche 30grad türkischer sonne. beide bilder sind im vollsuff, also keinen kommentar über meinen ausdruck! :twisted:
muahahaha... man sieht es an der nase! :mrgreen:
um genau zu sein ist die Bräunung ein Schutzmechanismus der Haut! Ich weiß nicht mehr welche strahlen es genau waren, jedenfalls waren es UV strahlen. entweder uva oder uvb, is ja jetzt erstmal nicht von belangen. Jedenfalls stimmt es nicht, dass beide UV-strahlentypen gefährlich sind, und wie gerade weiß ich jetzt auch nicht, welche von beiden die nicht gefährliche ist^^ jedenfalls die, die keine gefahr für dich ist, die regt die Pigmente in der Haut an, du wirst braun und bekommst somit einen natürlichen schutz vor der gefährlichen UV-Strahlung.Zitat:
Zitat von Alex H
gefährlich ist die UV-Strahlung eigentlich nur in einer Hinsicht:
der DNA strang wird durch UV strahlung, wie durch nukleare strahlung teilzerstört. Die DNA kann eigentlich wieder vollkommen neu regeneriert werden, solange nur ein Teil der beiden DNA-stränge kaputt ist und der komplementärstrang noch ganz ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die wahrscheinlichkeit groß, dass eine falsche information neu eingearbeitet wird, die zu krebs führen kann, aber nicht muss.
Wie man sieht, hängt es auch vom Glück ab, ob das Sonnenbad einen ernsthaft schadet.
Natürlich, wer sich häufiger der gefahr aussetzt, der wird eher den nachteil daraus ziehen.
Also nicht denken, dass die Sonne böse ist, tagtäglich werden DNA-informationen zerstört, und es kann auch jemanden treffen, der sich super schützt gegen einstrahlung die "gefährlich" sein könnte. Also lass den quatsch mit dem schatten und leg dich in die Sonne, regt die glückshormonbildung an ;)
Wer Sport betreibt wird übrigens schneller braun. Der Sauerstoffgehalt in der Haut ist höher und sie ist besser durchblutet, was den Bräunungseffekt beschleunigt.
Provitamin A ( = Beta-Carotin)
Funktionen:
Es ist die Vorstufe des Vitamin A, daher auch die Bezeichnung "Provitamin A". Der Körper ist in der Lage, je nach Bedarf aus Beta-Carotin Vitamin A herzustellen. Daher hat Beta-Carotin auch eine gewisse Depotform ohne daß die Gefahr einer Überdosierung besteht, wie dies bei Vitamin A der Fall ist. Eine zu hohe Zufuhr von Beta-Carotin führt lediglich dazu, daß dieser (intensiv orange gefärbte) Stoff in der Haut abgelagert wird.
Vorkommen:
Carotinreiche Lebensmittel sind Karotten, Tomaten, Salat, Grünkohl, Spinat, Brokkoli und Mango. Hier liegen die Mengen bei 2 - 8 mg pro 100 g
Wie gefährlich ist Vitamin A ?
Freiverkäufliche Arzeneimittel dürfen höchstens 5000 I.E. Vitamin A enthalten. Das entspricht 1,5 mg Vitamin A (Retinol). 5000-10.000 I.E. Vitamin A sind apothekenpflichtig. Oberhalb von 10.000 I.E. Vitamin A besteht rezeptpflicht. Tagesbedarf Vitamin A laut DGE ( Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
0,8 mg für Frauen; 1mg Vitamin A für Männer und Schwangere; 1,8 mg für Stillende
Mögliche Nebeneffekte sind erst ab einer Tagesdosis von 100.000 I.E.= 30 mg) Das ist das 20-fache der frei verkäuflichen Menge.
1 Mio. Menschen erkranken jährlich an einem klinischen Vitamin A-Mangel.
Aufgrund von Tierversuchen über krebserregende Effekte sollen Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch sollen nicht mehr als 10.000 I.E. pro Tag einnehmen.
Wichtig: Durch erhöhte Zufuhr von Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) kann es nicht zu einer Überversorgung kommen.
Der Körper wandelt nur soviel beta-Carotin in Vitamin A um wie er benötigt. Der Rest wird ausgeschieden oder in der Haut abgelagert wodurch diese manchmal eine harmlose gelbe Färbung annimmt. Dieser Effekt trägt dazu bei die Haut vor Sonnenschäden zu schützen. :bier:
>> aus http://www.vitaminprofis.de/
wenn du zuviel davon nimmst siehst du nachner zeit ungesund aus, nicht bräunlich sondern rötlich
wie ne karotte halt, ne :oops:Zitat:
Zitat von hgoa21
ne echt das kann passieren, genauso wenn du zuviel karotten zu dir nimmst...
Am ekeligsten sind die, die so oft untern Asi Toaster gehn, das sie fast gelb sind,..ich erinnere mich da an einen alten Sportlehrer,...
nein die die zu oft assi toaster gehen sehen schwarz rot aus
aber so richtig ecklig schwarz rot, , sieht echt zum kotzen aus... kenn da n paar ^^
Weiß nicht, schwarz rot kenne ich keinen, aber der Lehrer sah aus als hätte er Gelbsucht oder was weiß ich nicht.
Mann kanns auch übertreiben,...manchmal ist weniger halt doch mehr ;)
beim pumpen habe ich immer so ne gesunde gesichtsfarbe :oops:
ja und einen gesunden gesichtausdruck auch ne :lol:Zitat:
Zitat von hgoa21
vor allem beim nackenheben mit Kh. sieht echt zum schießen aus
Das schreit nach Pics :hantel: :lol:
nein am schlimmsten sieht das bei den shrugs aus , wenn man die mit hohem gewicht macht :D
da wird man immer angegcukt :shock:
braun werden im schatten .... so ein Unfug...
ist das eine neue Modeerscheinung ? nicht sonnen sondern schattern ? ;) :D
Die Sache mit dem Sport kann ich auch nur bestätigen. Wasser auf der Haut soll den Bräungunsvorgang ebenfalls beschleunigen (Meine ich gehört zu haben)
Was mich viel eher interessiert : Bräunen in Sätzen ? ;) Oder solange wie möglich in der Sonne bleiben, ohne Pausen - was ist effektiver ?
Das mim Wasser stimmt wohl.
Denn Wasser ist ein optisch dichteres Medium als Luft(genau darauf beruht auch die Wirkung von SÖnnenöl!) , d.h.
einfallende Lichtstrahlen werden zum Einfallslot hingebrochen.
Mit anderen Worten treffen die Sonnenstrahlen dadurch "senkrechter" auf den Körper , was denn Bräunungseffekt verbessert.
Also immer schon nass sonnen ! :daumen:
Ich würde beim Sonnenöl bleiben. Das Wasser bildet auf der (leicht) fettigen Haut Tröpfchen, welche wie Licht bündelnde Linsen fungieren. :arrow: Flecken entstehen auf der Haut.Zitat:
Das mim Wasser stimmt wohl.
Denn Wasser ist ein optisch dichteres Medium als Luft(genau darauf beruht auch die Wirkung von SÖnnenöl!) , d.h.
einfallende Lichtstrahlen werden zum Einfallslot hingebrochen.
Mit anderen Worten treffen die Sonnenstrahlen dadurch "senkrechter" auf den Körper , was denn Bräunungseffekt verbessert.
Also immer schon nass sonnen !
Da ich ein dünklerer Hauttyp bin werde ich im Sommer sehr schnell braun,eher schon schokoladig! Ich schmiere mich gar nicht bis wenig mit Sonnencreme ein (wenn dann im Gesicht) und bin damit bislang am besten gefahren und war immer schön braun :ratlos:
hab gestern auch endlich wieder farbe bekommen die nase iss zwar rot aber de rest iss schon recht braun. bei mir geht das aber auch ziemlich schnell ohne irgendwelche hilfsmittel ich muss nur immer schaund ass ich mich mit sonnecreme eincreme sonst bin ich ganz schnell rot!
wisst ihr ob in dem fertigen Karottensaft (zb von aldi im tetrapack) auch beta carotin drin ist?
ich trink davon 250 ml am tag eigentlich zum braunwerden, aber bin mir jetzt nicht so sicher, ob der saft überhaupt dazu taugt.
ich kenn den ausm aldi selber nicht. häufig ists aber bei billig-säften so, dass ein aromakonzentrat für den entsprechenden geschmack sorgt. wie man sich vorstellen kann, enthält dieses konzentrat keine vitamine, sondern lediglich "den geschmack".
in qualitativ hochwertigeren säften werden die entsprechenden vitamine - ebenfalls als konzentrat - beigemixt oder es wird sogar ein gewisser teil "echter saft" verwendet. wenn aber nix besonderes auf der verpackung deklariert ist, wird auch nix besonderes drin sein ;)
hm es steht drauf provitamin a sei drin, ist das beta carotin?
lies mal den rest des threads... ;)
provitamin a konvergiert zu beta carotin. wirst also braun davon.
was für ein fett muss ich dann zu den karottensaft dazu geben?
Was wäre angebracht?
Thread komplett lesen und schlauer werden :roll: :roll: :roll:
aber da bleibt´s doch weiss unterm Schlüpper, wird man durch Karottenfressen auch da braun woi keine sonne scheint? 8-)Zitat:
bei dem schönen wetter würde ich auf keinen fall unter die sonnenbank gehen, geh halt einfach eins freibad oder an einen baggersee, ist viel lustiger mit ein paar kumpels als allein unterm solarium zu liegen und es kostet weniger oder am see garnix..
kurze antwort: ja!!!Zitat:
aber da bleibt´s doch weiss unterm Schlüpper, wird man durch Karottenfressen auch da braun woi keine sonne scheint?