na ja lange rede kurzer sinn. jeder hat seine favoriten und das ist auch gut so! der eine mag das der andere das. jeder wo er am besten mit klar kommt! :daumen:
Druckbare Version
na ja lange rede kurzer sinn. jeder hat seine favoriten und das ist auch gut so! der eine mag das der andere das. jeder wo er am besten mit klar kommt! :daumen:
Meines Wissens ist der messbare, letztendliche Inhalt einer fertigen Amp ausschlaggebend. Dass sich RohstoffQuali vorher, auf den Produktionsprozess auswirkt is logisch. Aber was Du später mißt/analysierst, ist letztendlich entscheidend.Zitat:
das ist nach meinen informationen so nicht rischdisch!
es gibt wohl SEHR große unterschiede in der reinheit des rohstoffs und das entscheidet absolut heftig!
Lasse mich aber gherne eines Besseren belehren, sollte ich falsch liegen.
Zumal ich auch diese angeblich großen(!?) RohstoffQualiUnterschiede subjektiv stark anzweifle...ergibt null Sinn. Klar, in einem ExtremFall, bei unsachgemäßer Lagerung...andere Baustelle...
Die Sache mit den Zusatzstoffen ist einleuchtend, würde ich bei Deinem FirmaBeispiel (hehe...welches ULab führst Du eigentlich :lol: ?) auch nicht bestreiten wollen. Aber bei Roids sind diese Dinge relativ einheitlich und die Zusätze im überschaubaren Rahmen :gruebel: kann mich aber nochmal gezielt schlaumachen...kostet mich nur bissel Zeit und paar mails.
Ich benutze NUR Billig-ASS ;) und das mehrmals pro Woche. Hatte mit Sodbrennen noch NIE Probleme. Mag sein, dass ich ein Glückskind bin!?? :jumpers: Nee, Magen-DarmBelastung ist generell bei Acetylsalicylsäure sehr hoch und u.U. problematisch..deshalb gibts ja mitlerweile auch die AspirinProtect(magenschonend).Zitat:
es gibt gutes und schlechtes ass!!!
unterschied liegt im bindemittelbereich:
du bekommst auf aspirin von bayer z.b. kaum sodbrennen während du auf billig-ass durchaus heftige probs bekommst!!!
Ob sich allerdings ASS und reguläres ASPIRIN von den Bindemittelchens so unterscheiden...ich weiß nicht, konnte keinerlei Unterschied feststellen.
@HC: :daumen: ja, dem kann ich nur zustimmen.
okay....gerne schreibt man ohne "h" :lol:Zitat:
Lasse mich aber gherne eines Besseren belehren,
klar hast du recht:
der letztendliche REINE wirkstoffanteil entscheidet zum größten teil!
es ist tatsächlich so, dass die reinheit der rohstoffe nicht gleich ist, und verunreinigungen wirkstoff zum teil "ersetzen" und die bioverfügbarkeit verschlechtern!!
es heißt nämlich nicht, dass aus 1mg wirkstoff 1mg synthetisiert werden kann!!!
auch die "feinheit" der wirkstoffmoeküle ist mitentscheidend. je feinder desto besser!
diese information habe ich vom frauenhofer institut, biochemie. ohne den szene-profis zu nahe treten zu wollen, ist diese quelle für mich schon seeeeehr über alle zweifel erhaben ;)
eine weitere info ahabe ich von schering deutschland:
die korrekte herstellung von methenolon ist z.b. für einen homebrewer gar nicht möglich, da der wirkstoff einer speziellen reinigung unterzogen werden muss! ansonsten ist er nicht wenig GIFTIG!!!
die apperatur, die hierfür nötig ist, kostet so viel geld, dass man die beschaffung durch den homebrewer ausschließen kann!
ich kaufe nicht mal von meinem favorisierten ug das methenolon.
ich lasse aber derzeit in einem offiziellen pharma-labor produzieren und dann schau ich ab dezember mal, wie ich gucke :mrgreen:
habe die reinsten rohstoffe und die besten carier geordert.......isch bin jo so uffgereeechd!! :jumpers:
Welche(n) Carrier benutzt du?Zitat:
Zitat von mama67
Hey Leute,gibt es eigentlich große Preis-/Leistungsunterschiede bei den verschiedenen U-labs?Was für Erfahrungen habt ihr mit GS gemacht?
deda04,
das labor nutz einen sehr dünnflüssigen carrier.
viro-ähnlich. weiß aber nicht wie er heißt.
leider kann man dadurch nicht sondrlich hoch dosieren. durch den top-wirkstoff rappelt es dann aber doch ordentlich. (hoffentlich :roll: )
tren ace kann nich nur mit 75-80mg dosieren, drosta mit 75-80mg und tren ena mit max. 150-160mg
In Holland we have GS, GG and MRP. The last one, MRP, was busted earlier this month.Zitat:
Zitat von Urzard
Between GS and GG are some price differences..but logic. GG is a lable that is not established yet compared to GS.
When you are satisfied with you UG lab..stick to it! If not try something else out..or compare it by using different brands of UG labs..it's simple!
My experiences with GS are great! In Holland GS is the most popular UG-lab available. Also in the USA GS recieves great critics on the big forums and musclemagazines with their blackmarket-update pages.
Labtests are available
Right now i've kicked off for a 16 week cycle with only GS products
yumyum...Whohooo!
http://img211.imageshack.us/img211/9990/testvail1op.gif
offtopic: funny bottle!http://img192.imageshack.us/img192/733/biggrin0cu.gif
:lol:
ein tanzendes teso-amp. :lol: sehr geil :lol:
War klar Dutch,das du mir wieder was über GS erzählst :diablo:
Aber trotzdem danke herr Kollege...
Ach ja-nette Ampulle übrigens...
hallo
dexter hat einen lösung für alle neukunden gefunden allso wer interesse hat kann sich trotzdem melden hab ich gehört....
gruß topbody