genausoviel, ich mach da eigentlich keinen unterschied. nur bei den aufwärmsätzen mach ich weniger pause. aber je schwerer die sätze, desto länger mach ich die pausen.Zitat:
Zitat von Maximus1978
Druckbare Version
genausoviel, ich mach da eigentlich keinen unterschied. nur bei den aufwärmsätzen mach ich weniger pause. aber je schwerer die sätze, desto länger mach ich die pausen.Zitat:
Zitat von Maximus1978
1-2 Minuten ist vollkommen OK.
Wenn man in einem nidrigen Wiederholungsbereich arbeitet, macht man längere Pausen.
Dann ist es ziemlich egal. (Natürlich solltest du kein Kaffekränzchen machen.)Zitat:
und wenn ihr dann zu einer muskelgruppe wechselt.
hi,
hm ok, aber wäre es dann nit besser wenn ich es nicht packe zu splitten??? oder was sollte ich tun?? ich merk halt echt das ich wenn ich zum bizeps komme keine power in den armen mehr habe. was tun??
mfg
max
meinst du, dass du keine power mehr im bizeps hast wegen des latziehens am anfang deines trainingsplans, oder weil du einfach schon so viele sätze vorm bizeps absolviert hast, dass dir einfach die power gesamt ausgeht?Zitat:
Zitat von Maximus1978
hi,
wenn ich das so genau wüsste!!!!!!!!! kann ich dir nicht so genau sagen. was soll ich blos tun? was sind eure tipps oder ratschläge. ich bekomm halt nach der 4ten muskelgruppe nix mehr auf die reihe, es geht nix mehr.
mfg
max
Wenn du Latziehen gemacht hast, dann ist der Bizeps schon ordentlich mitbelastet und wenn du Bankdrücken machst ist der Trizeps schon mitbelastet. Deswegen wäre es normal, wenn da nicht mehr so viel geht, wie wenn du vorher gar nichts gemacht hast.
hi,
ja das merke ich ja auch, aber was soll ich nun tun?? ich muss ja was verändern am training, aber was??
mfg
max
wenns darum geht, dass der bizeps vom latziehen vorermüdet ist: nichts. ist ganz normal, dass du dann nicht mehr so viel power hast im bizeps.Zitat:
Zitat von Maximus1978
aber wenn du darauf pochst, probier halt einen split. wir wollen dir keinen gk-plan aufzwängen, wenn du unbedingt einen split trainieren willst 8-)
hi,
ich bestehe auf keinen split. ich will nur wissen was ich ändern kann bzw. muss. weil so komm ich halt nicht weiter. ich bin für alles offen. ich brauche echt euren rat. soll ich die reihenfolge vom training ändern? obwohl sind alle übungen sehr intensiv. was tun??
mfg
max
die reihenfolge passt schon so.
also mir fällt ehrlich gesagt nichts mehr ein. vielleicht verwendest du einfach zu viel gewicht für die letzten übungen, vor allem in hinsicht darauf, dass betreffende muskelgruppen schon vorermüdet sind. und dass du weniger kraft hast, wenn du am abnehmen bist, ist auch irgendwo logisch ;)
ansonsten probier halt einfach mal ne woche einen split aus, vielleicht kommst du damit besser zurecht. deiner beschreibung nach müsste es damit zwar nix zu tun haben, aber wer weiß.
beim split wird dann allerdings das volumen erhöht, kommt also irgendwie auch wieder aufs gleiche, oder? aber wie gesagt, ausprobieren. hör auf deinen körper, er wird dir schon sagen, womit er besser zurecht kommt.
hi,
jetzt ist halt nur die frage: senke ich schon bei den ersten übungen das gewicht, damit die muskeln später nicht so erschöpft sind oder senke ich das gewicht erst ab dem zeitpunkt wo ich momentan probleme habe?? was würdest du tun???
mfg
max
p.s. ist das eigentlich ein foto von deinem oberkörper?? wenn ja, respekt!!!!!!!
erst mal aufwärmen... aber ab da mit dem höchstmöglichen gewicht (bei korrekter ausführung versteht sich). wenn du beispielsweise beim latziehen nur mit 70% leistung fährst, hast du nachher zwar noch reserven für den bizeps, dafür hast du aber deinen rücken nicht komplett geplättet. lieber 100% beim latziehen, damit der rücken total platt ist und der bizeps auch schon ziemlich (vermutlich hast du deswegen nachher kaum noch kraft im bizeps?). und mit den curls plättest du dann den bizeps noch komplett.Zitat:
Zitat von Maximus1978
das gilt natürlich nicht nur für die kombination rücken/bizeps, sondern auch für brust/trizeps. wenn du zuerst bankdrücken machst, was ja nicht nur auf die brust, sondern auch auf den trizeps geht, wirst du nachher bei einer trizepsübung weniger power haben, als wenn du vorher kein bankdrücken gemacht hättest. das ist ganz normal.
ja das bin bzw. war ich im sommer. mittlerweile hab ich ein bisschen mehr speck auf den hüften ;) darum fang ich jetzt eine diät an..
aber so viel ist das nicht. hier in dem forum haben 90% der user mehr masse als ich ;)
hi,
ach jetzt versteh ich so langsam. deine argumentation klingt logisch. werde es so versuchen. wie lange trainierst du eigentlich schon?? mit welcher figur hast du angefangen??? mit wieviel gewicht machst du deinen einzelnen übungen?? die letzten fragen sind rein interessehalber.
mfg
max
ok, probiers halt mal und berichte uns dann. wie gesagt, falls du beim bizeps keine power mehr hast, nimm halt ein bisschen weniger gewicht. wenigstens 7-8 wiederholungen solltest du schon noch zusammenbringen, denn gerade arme sprechen meiner erfahrung nach auf eine höhere wiederholungszahl besser an. (aber wie gesagt, ausprobieren)
ca 16 monate trainier ich jetzt, allerdings waren die ersten monate verschwendet, da ich einen besch**** trainingsplan von einem personal trainer (das hat mich noch extra gekostet) erstellen ließ, und weil ich sowieso keine ahnung hatte.. das forum hab ich leider erst viel später entdeckt. seit ca 1 jahr würde ich mein training als "ordentlich" bezeichnen, und auf meine ernährung achte ich seit einem 3/4 jahr ca., allerdings nicht 100%ig. ich gönn mir zwischendurch schon noch was ;)
momentan bankdrücken 85kg, kniebeugen mit 75kg, kreuzheben mit 65kg. also nicht die welt...
ich war früher ein unmuskulöser spast :lol:, war allerdings nie so richtig schön definiert, wie es viele dünne leute sind. ich hab schon ca 2 jahre, bevor ich zu trainieren begonnen habe, daheim liegestütz und sit-ups gemacht, also nur brust, trizeps und bauch trainiert (wieder mal: weil ich einfach keine ahnung hatte). erschwerend kam dann noch hinzu, dass mir besagter trainer einen trainingsplan zusammengestellt hat, der KEINE EINZIGE übung für den rücken in den plan packte, so dass ich weiterhin nur die vorderseite meines oberkörpers trainierte. deswegen ist mein rücken jetzt auch schwächer als meine brust.
hi,
erstmal guten morgen ;) . ich bin froh das ich gleich anfangs auf dieses forum gekommen bin, weil hier sind, so glaube ich viele typen wie du, die anfangs auch ihre fehler gemacht haben und einem sehr gut sagen können was richtig und falsch ist.
danke dafür!!!!!!!!!
die ernährung gibt mir aber weiterhin schon noch ein paar mehr rätsel auf als das training. shit.
sind eigentlich deine 85 kg deine max leistung was das bankdrücken angeht oder machst du hiermit mehere wiederholungen??? ist es eigentlich sinnvoll irgendwelche fachmagazine zu kaufen??
mfg
max
guten morgen!
Zitat:
Zitat von Maximus1978
hi,
du hast geschrieben:
da ich bankdrücken im ik-bereich trainiere, mache ich hier nur 4-6 wiederholungen. eine wiederholung mit maximalgewicht wäre dann vermutlich irgendwo zwischen 90 und 100kg anzusiedeln, allerdings hab ichs nie probiert, da ich mir meine kraft lieber fürs richtige training aufhebe
was heisst bankdrücken im ik-bereich bzw. was bringt das? was macht es nen unterschied für den muskel ob er 4-6 wdh mit grossem gewicht macht oder 12-15 wdh mit kleinerem gewicht??
mfg
max
im kleinen wiederholungsbereich trainierst du als hypertrophier und bei einem hohen wiederholungsbereich gehst du eher auf kraftausdauer...!
hi,
du hast geschrieben:
im kleinen wiederholungsbereich trainierst du als hypertrophier und bei einem hohen wiederholungsbereich gehst du eher auf kraftausdauer...!
was um himmels willen ist ein hypertrophier????
sorry hab ich noch nie gehört.
mfg
max
ik = intramuskuläre koordination
man teilt grundsätzlich ein in:
ik (kraft) < 6wh
hypertrophie (muskelwachstum) = 6-10wh
muskelausdauer > 12wh
als anfänger im höheren bereich, um wie gesagt die übungen mal richtig zu erlernen, aber grundsätzlich arbeitet man im hypertrophiebereich, da hier angeblich das größte muskelwachstum stattfinden soll.
in späterer folge wird es aber immer schwieriger, sich weiter zu steigern, so dass man sein training periodisieren kann in kraft, muskelaufbau und muskelausdauer, um sich in allen bereichen zu verbessern und der muskulatur neue reize zu setzen. da macht man beispielsweise 6 wochen auf kraft, 6 wochen auf muskelaufbau, und 6 wochen auf kraftausdauert.
ich persönlich bin vom periodisieren allerdings nicht so überzeugt, da man nach ende einer phase sich nicht in allen 3 bereichen gesteigert haben kann, deswegen verbinde ich alle 3 bereich in einer trainingseinheit. die erste übung ik, die zweite hypertrophie, die dritte kraftausdauer (so in etwa zumindest).
das sind allerdings dinge, die am anfang noch relativ uninteressant sind, da man sowieso recht gute steigerungen verbuchen kann.
hi tomarse,
he danke klasse erklärung. du hilfst mir echt ungemein und bewahrst mich viel scheissdreck zu tun. ich war ganz überrascht. hab mal spasseshalber ausgetestet was ich im bankdrücken nach all den jahren noch draufhabe. ergebnis maximal gehen 78kg. ich dachte nicht schlecht. dann hab ich geschaut mit welchem gewicht ich 3 sätze a 12-15 wdh hinbekomme. ergebnis 35 kg. ich war völlig erschrocken. ist das normal??
mfg
max
ist von mensch zu mensch unterschiedlich, je nachdem, welcher bereich besser ausgeprägt ist.
ich kann mich noch erinnern, damals in meiner wehrdienstzeit (das klingt, als ob ich schon in rente wäre :mrgreen:) hab ich in der kraftkammer spaßeshalber 1x70kg gedrückt, einen vollständigen satz mit ca 10-12 wiederholungen aber nur mit (ich glaube) 40kg. ist kein ding, schließlich wirst du dich am anfang schnell steigern, also genau kann ichs nicht sagen, aber in 4 monaten könnte es schon leicht sein, dass du deine sätze mit 60kg absolvieren kannst, da es am anfang recht flott voran geht.
ich hab, nachdem ich ernsthaft begonnen habe, zu trainieren, ca 5 monate gebraucht, bis ich mit 60kg die sätze absolviert habe (also 20kg steigerung in 5 monaten), und jetzt nach 16 monaten drücke ich 85kg (also 25kg in 11 monaten). du siehst, es wird immer langsamer mit der zeit.
Freaky. Mein Bankdrückgewicht liegt weit unter meinem Kniebeugegewicht, wobei mein Bankdrückgewicht unter deinem, mein Kniebeugegewicht aber deutlich über deinem liegt (trainiere im Hypertrophiebereich).Zitat:
bankdrücken 85kg, kniebeugen mit 75kg, kreuzheben mit 65kg
kniebeugen würde ich mehr packen, allerdings hab ich immer wieder probleme mit den knien, also taste ich mich da lieber langsam vorwärts.Zitat:
Zitat von helium
und beim kreuzheben kann ich mit mehr gewicht den rücken momentan nicht mehr gerade halten, und beim rücken ist es mir am wichtigsten, dass ich nicht schlampe.
abgesehen davon trainiere ich bankdrücken in einem niedrigeren wh-bereich als kniebeugen und kreuzheben, also relativiert sich das ganze vermutlich ein wenig :)