Wie gesagt, das meiste Gemüse ist kein Problem, da großteils beinahe kalorienfrei. Mit Obst würde ich, entgegen der Allgemeinheit, sehr vorsichtig sein in einer Diät, da es erstens, wie joke schon sagt, unter Umständen sehr viel Zucker enthält, und zweites Fruchtzucker das einzige Kohlenhydrat ist, das bei einem Überschuss ohne aufwändige enzymatische Prozesse zu Fett umgewandelt werden kann. Also hier besser Vorsicht walten lassen.
Und auch wenn ich mit dieser Empfehlung anscheinend ganz alleine dastehe, empfehle ich dir zur Diät pro Woche wenigstens 1-2 Ganzkörpereinheiten Krafttraining (zusätzlich zum Cardio), aus mehreren Gründen:
1. Cardio erhöht zwar deinen Kalorienverbrauch durch die Arbeit während der Cardioeinheit, kurbelt deinen Stoffwechsel per se aber nur minimal bis gar nicht an.
2. Krafttraining erhält dir in der Diät die Muskulatur, die sehr (!!) wichtig ist, damit sich der Stoffwechsel in der Diät nicht zu sehr verlangsamt. Beugt sozusagen dem Jojo-Effekt ein wenig vor.
3. Keine Angst vor Muskeln! So einfach geht das nicht, und bei Frauen schon gar nicht. Willst du natürlich nur auf der Waage abnehmen, dann solltest du das Krafttraining natürlich bleiben lassen, denn da hältst du vielleicht dein Gewicht. Wenn du aber optisch straffer und knackiger werden willst (DAS sieht man im Schwimmbad.. wie schwer du bist, sieht man nicht :)), kommst du um Krafttraining nicht rum. Da empfehle ich dann aber eher 3 Krafttrainingseinheiten pro Woche. Wie gesagt, keine Angst vor Muskeln. Egal, wie sehr du dich dabei anstrengst, du wirst keine Muskelfrau! Darauf hast du mein Wort 8-)
Bevor ichs vergess: beim Cardio würde ich eher auf Sportarten setzen, die dein Bindegewebe nicht zu sehr strapazieren, sprich Joggen fällt damit schon mal flach. Wenn du nämlich ein schwaches Bindegewebe hast, kann sich das auf der Haut mit der Zeit unschön äußern, bei Frauen vor allem an Stellen, wo sie meistens etwas "besser bestückt" sind, sprich Brust, Hintern und Oberschenkel. Das passiert natürlich nicht von heute auf morgen, kann aber kommen... Also lieber Radeln, Steppen oder diese Crosstrainer, solange du nicht zu wild herumfuchtelst ;)
Und noch ein kleiner Rat... siehe das ganze eher als langfristige Sache. Mag zwar sein, dass du schon nach 1-2 Monaten einen Erfolg siehst, wenn du das aber immer nur kurz vorm Sommer (Ende Mai ist ohnehin etwas spät ;)) praktizierst, tust du dir damit auch nichts gutes. Ich würde die Chance eher nutzen, deine Ernährung und deine sportlichen Gewohnheiten auf lange Sicht umzustellen, das tut deinem Körper besser und du wirst dich damit auch wohler fühlen. Du musst ja kein Hardcoresportler werden ;)