Einfach mal abwarten.
Das Ding wird auch kopiert werden und dann gehen die Preise nach unten.
So zwischen 50 und 100€ würde ichs auch kaufen... habe mit dem Schlafen auch so meine Probleme :?
Druckbare Version
Einfach mal abwarten.
Das Ding wird auch kopiert werden und dann gehen die Preise nach unten.
So zwischen 50 und 100€ würde ichs auch kaufen... habe mit dem Schlafen auch so meine Probleme :?
Ich auch, ich hab zu wenig Zeit zum schlafen :roll:Zitat:
Zitat von H.oly
Interessantes Ding! Ich hab wegen dem Job unregelmäßige Schlafzeiten und bin deswegen oft total zermatscht, auch nach 9h schlaf! Würde mir das aber trotzdem nicht kaufen...
Ich würd auch keine 200 Euro ausgeben, obwohl es nicht am mangelndem Geld scheitern würde. Ich bezweifle nur, dass das so einen großen Unterschied macht... aber Anfänger... du wohnst eh im 3. Bezirk. Ich komm mal in ner Pause bei dir vorbei und borg mir das Ding für ein paar Tage aus :lol:
Wenn die Nachfrage steigt, sinkt auch der Preis... einfach mal abwarten!
:gruebel: Haben wir es nicht damals in der Schule so gelernt, wenn die Nachfrage steigt, steigt auch der Preis, einfach weil die Leute bereit sind, mehr zu zahlen? Mag mich auch täuschen...
Wenn der billiger wird, dann wohl eher, damit es mehr Leute kaufen... bzw. weil Dinge bei der Einführung meistens teurer sind.
Glaub ich :lol:
In nem halben Jahr kriegste den Hokus Pocus beim Teleshopping hinterher geschmissen.
Wenns ein Gerät geben würde mit dem man auf Knopfdruck einschlafen könnte, dass wär mir was wert 8-)
Das kann gut sein... irgendwer wirds schon kopieren und verramschen ;)Zitat:
In nem halben Jahr kriegste den Hokus Pocus beim Teleshopping hinterher geschmissen.
tomarse, ich glaube es war andersrum... ich kann mir noch an so ne Grafik erinnern, wo sich zwei Kurven immer schneiden. Ich würde sogar nachsehen wenns sein muss :P
EDIT: ok :oops: waren Angebot und Preis
mehr Nachfrage -> Preis steigt
weniger Nachfrage -> Preis sinkt (damit die Nachfrage wieder steigt)
Hast also somit recht, tomarse, !! ;)
Zitat:
Zitat von tomarse
hahaha :mrgreen:
da bist du schon MINDESTENS der fünfzehnte der ein paar probe nächte einlegen will ... mal sehen, das mit den leihgebühren muss schließlich noch geklärt werden ;) :lol:
Na dann lass die Fünfzehn mal ordentlich löhnen und schreib dann, was die dazu sagen... und ich als 16. krieg dann den 16.-Gratisbonus ;)
...ich piss mich ein :lol: :lol:Zitat:
Wenn die Nachfrage steigt, sinkt auch der Preis... einfach mal abwarten!
(nicht böse sein :roll: )
ich finde die sache klingt interessant und vieleicht lege ich mir so ein teil auch zu.
meine freundin wacht 2 std früher auf und "nervt" mich wach. ist auch ein traum :?
so stimmt es doch eh?! onkel tom hat da blödsinn verzapft :)Zitat:
Zitat von mama67
weil wenn die nachfrage steigt, sinkt logischerweise der preis
hier nochmal die grafik
http://xnet.rrc.mb.ca/andyb/Envir.%2...ply_demand.gif
_anfaenger, dann lies doch mal auch die Beschriftung der x und y Achse :mrgreen:
Die Grafik zeigt das Verhältnis von Angebot und Preis - logischerweise sinkt der Preis, je mehr Angebot vorhanden ist.
Wir reden aber von Nachfrage und Preis... und da ist es nur logisch, dass der Verkäufer mehr verlangt, wenn die Nachfrage größer ist, weil die Käufer dann auch bereit sind, mehr zu zahlen.
:motz1:
Bekomm ich jetzt für diese tolle, einleuchtende Erklärung den Wecker? ;)
hüstel, du bekommst gleich eins mim rohrstock :mrgreen:
weiters eine kleine englisch- sowie auch wirtschaftslektion :motz1:
die achsenbeschriftung:
quantity: (nachgefragte) menge
price per bushel: preis (eines warenbündels)
die beiden kurven symbolisieren angebot und nachfrage - SUPPLY und DEMAND
beim markierten punkt herrscht marktgleichgewicht - angebot und nachfrage decken sich.
wenn sich der preis ändert, und du auf dem aktuellen preisniveau eine horizontale ziehst, erhältst du in den schnittpunkten mit den beiden kurven die aktuelle (bei dem neuen preis herrschende) nachfrage bzw. das aktuelle angebot.
würde sich der preis erhöhen, würde die nachfrage sinken und das angebot steigen! es käme also zu einem so genannten angebotsüberschuss.
aber nichts für ungut, wir schweifen vom thema ab ^^
interessant!! Und wenn die Nachfrage sinkt, steigt der Preis???????? :!:Zitat:
weil wenn die nachfrage steigt, sinkt logischerweise der preis
dann würde das Produkt ja logischerweise GAR KEINER mehr kaufen!!! ;)
WENN DIE NACHFRAGE SINKT, SINKT AUCH AUTOMATISCH DER PREIS, DAMIT DIE NACHFRAGE JA WIEDER STEIGT!!!!!!!!!!!
So siehts aus!
Nachfrage bei dem Wecker ist eh niedrig und der Preis zu hoch um aus Thema zurück zukommen :mrgreen:
_anfaenger, du hast ein lustiges Wirtschaftsverständnis :mrgreen: Aber bitte komm mir nicht mit dem Rohrstock :cry:
Übersetze mal SUPPLY und DEMAND. Da bekommst du VORRAT und NACHFRAGE. Mit Quantity ist die vorrätige Menge gemeint, nicht die nachgefragte Menge, denn das wäre Demand.
Was war nochmal schnell das ursprüngliche Thema...? Ach ja... also, wie sieht's aus? Bin noch bis 2030 in der Arbeit, kommst du vorbei? :)
also für diese SIG könnt ich dich prügeln! :mrgreen:Zitat:
Zitat von Onkel_Tom
sorry, aber du hast du offenbar ein äußerst schlechtes ;)Zitat:
Zitat von tomarse
lies dir nochmal durch was ich geschrieben habe. was arbeitest du denn und wo, wenn man fragen darf?!
Ja ich bestehe weiterhin auf meine Auffassung, aber ok, soll nicht Thema des Threads sein ;)
--> PN!
Zitat:
Zitat von tomarse
du denkst total falsch, sorry.
deiner denkweise nach wären wir in einem abgeschlossenen dorf, in dem akuter gütermangel herrscht!
da wir - die wir uns glücklich schätzen können, dass es so ist - aber in der 1. welt wohnen, ist dein denken da verkehrt.
in der regel kann von einem produkt genug produziert- und ausreichend rasch an den endverbraucher gebracht werden.
sinkt nun der preis eines gutes (wie vom wecker zb), steigt natürlich die nachfrage an, da nun viel mehr menschen beginnen, sich für das jeweilige gut zu interressieren und bereit währen, den kaufpreis zu bezahlen.
dazu kommt dass bnei steigender nachfrage logischerweise auch der konkurrenzkampf zunimmt, was sich in der regel auch positiv auf einen preisfall auswirkt.
Ich denke nur umgekehrt als du. Du gehst davon aus, der Preis regelt die Nachfrage, ich gehe davon aus, die Nachfrage regelt den Preis. Sinkt der Preis, kaufen es vielleicht mehr Leute, aber "Nachfrage" würd ich das nicht unbedingt nennen... ;)
Ich hab auch mal in meiner dunklen Vergangenheit im Verkauf gearbeitet, und die Preisgestaltung war da genauso: je "angesagter" ein Artikel war, umso teurer haben wir ihn verscherbelt (verscherbeln können), die Nachfrage war TROTZ (zumindest deiner Ansicht nach TROTZ) der hohen Preises groß, das Zeug ging weg wie warme Semmeln. Wenn das Zeug keiner mehr will, ist auch der Preis gesunken (manchmal sogar UNTER den Einkaufspreis), damit wir die Lager leer gekriegt haben (zumindest war das die Logik dahinter, funktioniert hats nur bedingt... wie gesagt, mit dem Preis kann man die Nachfrage nicht immer so regeln, wie man will), weil Lagerplatz ist teuer und den haben wir eher gebraucht für die nächste neue, angesagte Ware. Also auch eine Frage der Logistik. Und wie gesagt, aus meinem Verständnis heraus und auch aus den oben genannten Erfahrungen behaupte ich mal, dass die Nachfrage den Preis regelt, nicht umgekehrt.
Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, werd ich unter meinem Bett nach den alten Büchern kramen und schauen, was da steht 8-)
Du studierst aber nicht irgendwas in die Richtung BWL, oder? :|
Ach ja, wenn die Welt kein Dorf ist, und wir in der ersten Welt wohnen, wo von einem Produkt genug produziert werden kann, warum sollte man dann mit einem hohen Preis die Nachfrage (nach deiner Theorie) runterregeln wollen? Wäre das über den Preis möglich, dann würde ja weniger verkauft, und das ist sicher nicht das Ziel eines Verkäufers.
Langsam machts Spaß ;)
öh, sowas habe ich doch nie behauptet?!Zitat:
Zitat von tomarse
wenn der wecker-vertreiber merkt, dass er zum derzeitigen preis nicht mehr wirklich viel absetzt, geht er davon aus, dass die meisten derer, denen der wecker 200euro wert ist, sich das schöne ding bereits gekauft haben. bietet er das produkt nun günstiger an, spricht er damit eine "neue käuferschicht" an.
und doch, ich studiere sowas wie BWl, zwar nicht BWL selbst aberso ähnlich. auf der WU jedenfalls
wie dann??Zitat:
Zitat von tomarse
#Zitat:
Zitat von tomarse
ja, der preis war "hoch" ...
der preis von einem audi(wenn man ihn jetzt beispielsweise mit einem nicht viel minderwetigeren VW vergleicht) is auch relativ hoch, trotzdem kaufen ihn genug leute und man könnte sagen die audis gehen auch weg wie warme semmeln ....
nicht zum thema passend aber interessant:
hab mal gehört, dass "audi" das einzige ist, womit der vw-porsche-audi konzern gewinn macht ...ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht.
weiß das zufällig jemand?!
egal zurück zum thema: hättet ihr damals in deiner dunklen vergangenheit, wie du es nennst :mrgreen:, die sachen die auch "teuer" in hohen mengen gekauft wurden, billiger angeboten, hätte es noch mehr käufer gegeben. klingt doch plausibel oder ;)
wage ich zu bezweifeln ehrlich gesagt. porsche ist mit einer der profitabelsten automarken der welt. wenn jmd fundierte beweise hat, dann soll er mich bitte vom gegenteil überzeugen. :mrgreen:
hier ein zitat aus dem tagesspiegel:
"Porsche ist der profitabelste Automobilhersteller der Welt. Im vergangenen Jahr erreichte das Unternehmen einen Umsatzrekord von 6,4 Milliarden Euro, der Gewinn lag bei mehr als einer Milliarde Euro, die Rücklagen belaufen sich derzeit auf gut 2,5 Milliarden Euro[...]"
:shock: Was hat Euer Wirtschaftsseminar mit dem Thema "Ernährung, Training, Diät, Aufbau Kraft" zu tun? So sieht es aus, wenn man von Arschbacken auf Kuchenbacken kommt, immerhin interessante Ansätze für eine Gastprofessur. :mrgreen:
ich muss gestehen dass ich von diesem wecker nüsse halte.
wenn alle schlafphasen anhand eines "flauschigen" armbandes messbar wären, dann wären alle schlaflabors und EEG auswertungen sinnlos und wir müssten uns nur einfach das ding überstreifen und könnten unseren schlaf analysieren. da es aber nicht so einfach funzt ist das für mich nur eine reine abzocke ähnlich dem "AB-king pro" dem "super-staubsauger" (weiss leider nicht mehr von wem der war) oder dem geilen "saug-haarschneide-gerät".
wer es sich trotzdem kaufen will, viel spass...
das war höchstwahrscheinlich der, mit dem sie Schrauben-Muttern eingesaugt haben, und ein Sackerl Zement auf einen Teppich verrieben haben, diesen dann auch gesaugt!! :mrgreen:Zitat:
super-staubsauger
genauso dieses Polier-Mittel für Autos "Platinum Lack-Protector" wo sie mitn Luftdruckgewehr auf die Motorhaube geschossen haben und dann auch noch angezündet!! :mrgreen:
Oh man, diese Werbesendungen sind mehr komisch, als dass sie einen zum Kaufen anregen sollten... :lol:
jepp. aber besoffen heimkommen (mach ich ja schon lange nicht mehr) und werbesendungen schauen hat einfach style :mrgreen:
Hab mal mit nem Freund (nüchtern) 2 Stunden lang Werbesendungen geguckt. Wir wurden regelrecht hypnotisiert von der ganzen Scheisse :shaking2:
Jop, das kenn ich wenn man auf ner Party ist und um 5, 6 Uhr alle pennen kann man nix andres machen außer sich mitm Bier und paar Kumpels hinzusetzen und sich den scheiss reinzubrennen :mrgreen:
Aber die Zeiten mit dem Bier sind ja vorbei :roll:
Anfänger, was hattest du für ne Note in Sowi ? :D
tomarse hat schon Recht gehabt, ganz sicher...
Wenn ich als Unternehmer 100 Autos im Monat produzieren kann und diese für 10.000 € verkaufe, jedoch mehr als 100 Käufer dafür finde, dann werde ich als kluger Unternehmer die Preise für meine Autos erhöhen, um mehr Geld zu verdienen und nicht senken (dann würde ich ja weniger Geld verdienen).
Wenn ich natürlich nur 50 Käufer finde, dann sollte ich die Preise etwas senken, um meinen Gewinn zu maximieren bzw überhaupt welchen zu machen.
Die fehlende dynamische Komponente hierbei ist natürlich das Angebot, dass bei einer deutlichen höheren Nachfrage spätestens auf längere Sicht auch erhöht wird, und dadurch kann auch wiederum der Preis sinken, sollte die Nachfrage das dann erhöhte Angebot nicht mehr decken...
Mfg, xEr
/EDIT
Ist übrigens genau das gleiche wie mit Aktien:
Will eine Mehrheit eine Aktie haben (Nachfrage steigt), steigt auch der Kurs (Preis) !
Will eine Mehrheit eine Aktie verkaufen (Nachfrage sinkt), sinkt auch der Kurs (Preis)
Oder willst du ernsthaft das Gegenteil behaupten? Wenn ja, dann würden der Preis der Aktie ja sinken, wenn das Unternehmen große Erfolge erzielt ^^
Zitat:
Zitat von Megalomaniac
du sollst die nacht nicht vor dem tag loben oder so heisst es doch!
so hab jetzt mir das ganze in ruhe durchgelesen und mich mal grad angemeldet um hier mal klar schiff in rückblick auf das ursprüngliche thema zu machen:
es zwei arten von schlafweckern
- die einen messen deine gehirnströme und können so ziemlich genau sagen wann du in einer geeigneten schlafphase bist
- die anderen messen am handgelenk deinen puls und können so sagen wie aktiv man ist, also wie doll man sich bewegt
jeder mensch durschläuft jede nacht bestimmte schlafphasen. In den leichten schlafphasen ist der körper sehr aktiv, das gehirn arbeitet fast genau so doll als ob es wach wäre und jetzt kommt der wecker ins spiel:
dieser erkennt diese phase und weckt dich auf, es ist also so als ob du schon wach wärst, der wecker nur noch den entscheidenden anstoß zum aufwachen gibt.
für alle leute die glauben sie brauchen so etwas nicht, das ist durchaus berechtigt. manche menschen haben einfach "den rythmus raus", der körper erkennt selber wann er in einer aktiven phase ist und wacht dann von alleine auf. diese menschen brauchen diesen wecker natürlich nicht, er wäre vollkommen sinnlos!!!
zu der theorie im allgemeinen:
soweit ich weiß ist es wissentschaftlich erforscht und bewiesen worden dass ein mensch der in einer tiefen schlafphase aufwacht den ganzen tag "gerädert" ist und sich schlapp fühlt. Warscheinlich bei manchen menschen auch nur für wenige stunden so für die eine anschaffung nur sinnvoll wäre wenn se sowieso genug geld haben. Wacht man allerdings in einer aktiven Phase (oder auch REM-Phase=<k>Rapid-Eye-Movement</k> das ist wenn sich die Augen ganz schnell hin und her bewegen) auf so fühlt man sich ausgeschlafen
Dabei spielt es soweit ich weiß eine nicht so große Rolle in welcher Phaseman aufwacht, sprich wie lange man schläft.
Noch mal mein Persöhnliches Schlafverhalten: in der schulzeit merke ich es ungefähr in welcher phase ich aufwache, also ich glaube auch dass es einen großen unterschied macht wann man aufwacht. Und ich persöhnlich hab da richtige probleme mit dem aufwachen, denn ich hab überhaupt keinen rythmus. selbst am wochenende wenn mein körper doch selbst entscheiden kann wann er "aufwacht" fühl ich mich unwohl und schlapp, also wenn ich meine Oma überreden kann ein bisschen Geld locker zu machen werd ich mir so ein teil auch zulegen!!!
und nochmal für die preisbewusten: es gibt das ganze auch in einer armbanduhr die mit knapp 150€ etwas darunter liegt
Armbanduhr: http://www.sleeptracker.de.com/index.php
normaler Wecker (bis jetzt wohl einziger auf dem Markt): http://www.axbo.com/
ich muss dir leider widersprechen. REM-phasen sind von der "schlaftiefe" sehr wohl vergleichbar mit tiefschlafphasen und zwar nachgewiesen anhand der messung derZitat:
Zitat von Luka892
hirnstromkurven.
quelle: http://www.infoquelle.de/Gesundheit/...REM-Phasen.phpZitat:
Während des REM-Schlafs haben wir die meisten und die intensivsten Träume, weshalb dieses Schlafstadium auch als Traumphase bezeichnet wird. Dennoch ist der REM-Schlaf nicht so "flach" wie die gemessenen Hirnstromkurven vermuten lassen könnten. Im Gegenteil, von der "Schlaftiefe" ist der REM-Schlaf mit dem Tiefschlaf vergleichbar.
und da liegt der hund begraben:Zitat:
- die anderen messen am handgelenk deinen puls und können so sagen wie aktiv man ist, also wie doll man sich bewegt
wenn ich z.B.: einen alptraum habe liegt mein puls ganz sicher über meinem ruhepuls und es kann vorkommen dass ich mich stark bewege. dadurch befinde ich mich für das armband in einer "pseudo" leichten schlafphase. wenn ich aber dann aufgeweckt werde fühle ich mich absolut nicht frisch.
jeder der schon einmal aus einem tiefen traum aufgewacht ist wird dies bereits am eigenen leib erfahren haben.
:?:Zitat:
Dabei spielt es soweit ich weiß eine nicht so große Rolle in welcher Phaseman aufwacht, sprich wie lange man schläft.