Das wäre eine möglichkeit, ich müsste dann nur die Waden in diese TE verschieben um nicht noch mehr Sätze in TE1 zu stopfen.Zitat:
Zitat von Ronny Kohlmann
Oder ich mach mich lächerlich und benutze Griffhilfen :lol: .
Druckbare Version
Das wäre eine möglichkeit, ich müsste dann nur die Waden in diese TE verschieben um nicht noch mehr Sätze in TE1 zu stopfen.Zitat:
Zitat von Ronny Kohlmann
Oder ich mach mich lächerlich und benutze Griffhilfen :lol: .
Anmerkung: Die neue Technik beim Bankdrücken ist echt gut, habe schön die Brust gespührt. Ich glaube es ist sinvoller beim BD KH zu verwenden damit ich bis MV gehen kann ohne unter der Hantel zu liegen.Code:TE1:
Dauer: 65min
Gewicht: 78,4Kg
Schrägbankdrücken:
15 x 12,5Kg (Aufwärmsatz)
7 x 25Kg
9 x 22,5Kg
10 x 20Kg (jeder Satz bis MV und sehr langsam ausgeführt)
Bankdrücken:
5 x 55Kg
8 x 45Kg
10 x 40Kg (kein Satz bis MV)
Fliegende flach:
8 x 12,5Kg
10 x 10Kg
15 x 7,5Kg
Kniebeuge:
15 x 20Kg
6 x 50Kg
10 x 45Kg
12 x 40Kg
Beinstrecker:
8 x 40Kg
10 x 35Kg
12 x 30Kg (Sehr langsam ausgeführt und 2 sek. halten)
Seitheben:
10 x 7,5Kg
8 x 7,5Kg
12 x 5Kg (jeder satz bis MV und sehr langsam)
Frenchpress schräg:
9 x 20Kg
9 x 17,5Kg
8 x 17,5Kg
Wadenheben stehend:
12 x 80Kg
15 x 70Kg
Wadenheben an BP:
12 x 90Kg
15 x 80Kg
Beintraining hat heute mal seit langem richtig geschlaucht, leider hatte ich im linken Knie wieder ein stechen werde aber trotzdem um 5Kg erhöhen.
Habe mal probiert mir Scheiben unter die Hacken zu legen und kam auch schön weit runter, nur geht es ziemlich ins Knie also lasse ich das.
bei den Waden habe ich den WH bereich gewechselt, mal sehen wie sie darauf ansprechen.
Alles in allem war ich heute nicht zu frieden.
Anmerkung: Heute war ich nicht ganz bei der sache, das muss ich jetzt mal ändern.Code:TE2:
Dauer: 60min
Gewicht: 78,6Kg
Ruhepuls: 76
Tagesform: Mäßig
Klimmzüge eng:
9 x ohne Gewicht
5 x ohne Gewicht + 4 intensiv WH
4 x ohne Gewicht + 5 intensiv WH
Rudern vorgebeugt:
6 x 45Kg
8 x 40Kg
10 x 35Kg
10 x 30Kg (Langsam)
Latziehen zur Brust weit:
8 x 80Kg
10 x 75Kg
12 x 70Kg (+ reduktion auf 60Kg 3 WH)
Kreuzheben gestreckt:
6 x 65Kg (Langsam)
8 x 60Kg (Langsam)
8 x 55Kg (Langsam)
Bizepscurls am Seil:
12 x 30Kg (Langsam)
8 x 30Kg (Langsam)
10 x 25Kg (Langsam) (+ reduktion auf 15Kg 4WH)
Shrugs:
8 x 27,5Kg
8 x 25Kg
10 x 22,5Kg
Crunches (5Kg) im Supersatz mit Beinheben (2,5Kg):
4 x max
Klimmzüge eng liegen mir nicht wirklich aber mache sie jetzt halt noch ein paar Wochen.
Beim Kreuzheben versagen wie immer die Unterarme genauso bei Shrugs.
Das einzige was heute super war ist das Bizepstraining das hat gut geknallt.
Ruhepuls ist angegeben damit ich anfängliches Übertraining gleich bemerke, allerdings glaube ich kaum mit dem plan ins ÜT zu kommen.
TE1: Brust/Quads/Schultern/Trizeps/Nacken
SBD KH 3*6-10
BD KH 3*6-10
Flache Flys 2*10-12
Kniebeuge 3*6-10
Beinstrecker 3*8-12
Seitheben 3*8-12
Frenchpress schräg 3*8-12
KH-Shrugs 3*8-12
23 Sätze
TE2: Rücken/Beinbizeos/Bizeps/Waden/Bauch
Klimmzüge eng 3*max
Latziehen breit zur Brust 3*8-12
Rudern vorgebeugt 3*6-10
Gestrecktes KH 3*6-10
LH-Curls 3*8-12
Wadenheben stehend 2*12-15
Wadenheben sitzend 2*12-15
Crunches 2*max
Beinheben 2*max
23 Sätze
Bin mir nicht sicher ob das mit der Reihenfolge so sinnvoll ist, den Rudern nach KH???
Hmm jetzt packe ich zwar KH aber ob die Griffkraft dann beim Latziehen reicht ist die andere Frage.
Falls niemand einwände hat probiere ich das mal so!
Ich würde die Reihenfolge so machen: Klimmzüge, Latziehen, Rudern vorgebeugt, KH.Zitat:
Bin mir nicht sicher ob das mit der Reihenfolge so sinnvoll ist, den Rudern nach KH???
Ja das wäre sogar besser wie ich es vorher hatte. Aber es geht mir darum das ich kaum noch griffkraft habe nach den ganzen Zugübungen. Allerdings wenn ich KH am anfang mache trifft es eine andere Übung (muss immer vorher aufhören weil die Hantel rutscht).Zitat:
Zitat von robert234
Ich überlege mir das bis morgen noch mal vielleicht fällt mir noch ne gute Lösung ein.
Wie kann man den die Griffkraft am besten trainieren? Jetzt schon Griffhilfen zu nutzen wäre meiner Meinung nach eher kontraproduktiv.
Mit Übungen die Griffkraft erfordern, also dem normalen Rückentrain. Würdest Du denn wenigstens Klimmzüge, Latziehen und Rudern ohne Probleme bei der Griffkraft schaffen?Zitat:
Wie kann man den die Griffkraft am besten trainieren?
Also Robert hatte mir das vorgeschlagen und ich finde es ist sehr gut. ----->
1. Klimmzüge
2. Kreuzheben
3. Rudern
4. Latziehen (habe ich nicht in meinen Plan, aber ich würde es als letztes machen)
Ja also latziehen schaff ich noch mit brennen in den Unterarmen aber es geht. Es fehlt nicht viel aber es nervt immer aufhören zu müssen weil die Hantel abrutscht, vorallem die Konzentration lässt sehr nach.Zitat:
Zitat von robert234
Oder meinst du ich soll mit der Reihenfolge mal ne Weile weiter machen:
Klimmis
Latziehen
Rudern
KH
Ob die Griffkraft zunimmt? Es wäre perfekt wenn die Unterame nicht so schwächlich wären.
Diese Reihenfolge auf jeden Fall. Habe ich das jetzt richtig verstanden, Klimmis funzen, Latziehen auch noch, aber beim Rudern bekommst Du dann bereits Probleme, ist das so?Zitat:
Oder meinst du ich soll mit der Reihenfolge mal ne Weile weiter machen:
Klimmis
Latziehen
Rudern
KH
Die Reihenfolge war bisher immer so:
Klimmzüge
Rudern v.
Latziehen (Hier fängt es an geht aber noch gut)
KH (spätestens im 2-3 Satzt muss ich vorzeitig beenden)
Shrugs danach kann man dann total vergessen deshalb auch in die andere TE, der Nacken ist zwar auch beim Rudern dabei deshalb hätte ich es lieber hier aber die paar sätze sind völlig in ordnung.
So habe mir das jetzt mal überlegt mit der Reihenfolge und werde es doch so machen:
Klimmis
Latziehen
Rudern v.
KH
Ich versuche das jetzt eine Weile und werde dann sehen wies klappt, Shrugs lasse ich aber jetzt in TE1. Ich ändere das oben ab.
Genau, so ist es richtig. Machst Du das KH schon im Kreuzgriff (eine Hand im Obergriff, die andere Hand im Untergriff)?Zitat:
So habe mir das jetzt mal überlegt mit der Reihenfolge und werde es doch so machen:
Klimmis
Latziehen
Rudern v.
KH
Ja mache ich, ich wechsle bei jedem Satz ab.Zitat:
Zitat von robert234
Ja dann helfen Dir wohl nur noch Griffhilfen, die Du allerdings erst so spät wie möglich verwenden solltest. Wenn der erste Satz KH noch ohne Griffhilfen funzt, dann mache ihn auch so.Zitat:
Ja mache ich, ich wechsle bei jedem Satz ab.
Ja dann werde ich mir wohl oder übel ein paar zulegen müssen!Zitat:
Zitat von robert234
Anmerkung: Bankdrücken mit KH ist noch etwas ungewohnt, aber das Brusttraining an sich war ok.Code:TE1:
Dauer: 65min
Gewicht: 79,6Kg
Ruhepuls: 76
Tagesform: Gut
SBD:
15 x 12,5Kg (Aufwärmsatz)
6 x 25Kg
7 x 22,5Kg
10 x 20Kg (Jeder Satz bis MV)
BD mit KH:
6 x 20Kg
8 x 17,5Kg
10 x 15Kg (Jeder Satz bis MV)
Fliegende Flach:
10 x 10Kg
15 x 7,5Kg
Kniebeuge:
15 x 20Kg (Aufwärmsatz)
8 x 55Kg
10 x 50Kg
12 x 45Kg
Beinstrecker:
8 x 40Kg
10 x 35Kg
12 x 30Kg (Langsam und 2 sek. halten)
Seitheben:
10 x 7,5Kg
8 x 7,5Kg
12 x 5Kg (Jeder Satz bis MV und Langsam)
Frenchpress schräg
8 x 22,5Kg
10 x 17,5Kg
12 x 12,5Kg (Jeder Satz bis MV und Langsam)
Wadenheben stehend:
15 x 80Kg
15 x 70Kg (Langsam)
Wadenheben an BP:
15 x 90Kg
20 x 80Kg
Bei Kniebeuge hatte ich ein leichtes stechen im rechten Knie. Das Beintraining fängt lanhsam wieder an spass zu machen, werde das Gewicht so aber mal belassen und mich in den WH steigern. Beinstrecker muss ich auch mit wenig Gewicht ausführen weil es sonst schmertzt, aber durch die langsame Ausführung und 2 Sekunden halten haut es rein. Schulter und Trizeps trainibng war super und 3 Sätze reichen mir da absolut.
Beim Wadenheben an der BP erhöhe ich das Gewicht um 10Kg.
Ausführung war technisch korrekt? Wie weit drehst Du dabei Deine Fußspitzen nach außen?Zitat:
Bei Kniebeuge hatte ich ein leichtes stechen im rechten Knie.
Bin mir ziemlich sicher das die Ausführung perfekt ist! Fußspitzen zeigen in richtung der Knie. Der Stand ist etwas weiter als Schulterbreit, den mit diesem Stand komme ich am besten zurecht. Meistens merke ich das stechen in der negativen.Zitat:
Zitat von robert234
Anmerkung: Klimmzüge eng liegen mir überhaupt nicht, deshalb werde ich wieder breite machen und beim Latzug enge.Code:TE2:
Dauer: 60min
Gewicht: 79,6Kg
Ruhepuls: 79
Tagesform: mäßig
Klimmzüge eng:
9 x ohne Gewicht
5 x ohne Gewicht (+ 4 intensiv WHs)
4 x ohne Gewicht (+ 4 intensiv WHs)
Latziehen breit:
10 x 80Kg
10 x 75Kg
13 x 70Kg
Rudern vorgebeugt:
7 x 45Kg (Langsam und 2 Sek. halten)
8 x 40Kg (Langsam und 2 Sek. halten)
10 x 30Kg
Kreuzheben gestreckt:
6 x 65Kg (Langsam)
6 x 60Kg (Langsam)
6 x 55Kg (Langsam)
Bizepscurl am Seil:
10 x 35Kg (Sehr langsam und 2 Sek. halten)
8 x 30Kg (Sehr langsam und 2 Sek. halten)
10 x 25Kg (Sehr langsam und 2 Sek. halten)
Shrugs mit KH:
8 x 27,5Kg
10 x 25Kg
8 x 22,5Kg (+4 x 17,5Kg)
Crunches im Supersatz mit Beinheben und 2,5Kg und 5 Kg:
4 x max.
Beim Kreuzheben bzw auch ohne Gewicht habe ich probleme in der Hocke den Rücken gerade zu halten ohne das die Knie zu weit über die Füße ragen, daran muss ich noch arbeiten.
So gegen Anfang, Mitte nächsten Monats werde ich mit HIT beginnen. Das ich mal einen Überblick bekomme wie das aussieht liste ich hier auf wie ich vorgehen möchte.
Ich werde mit diesem GK Programm beginnen:
Jede Übung wird bis über das MV ausgeführt (Intensitätstechniken). Dieser Plan wird für 4 Wochen beibehalten und anschließend folgt eine Woche Pause. Die Kadenz liegt bei 7 Sek.Code:-Übung Satz WH
-Bankdrücken 1 6-10
-Latziehen mit engem Untergriff 1 6-10
-Rudern Aufrecht 1 6-10
-Beinpresse 1 6-10
-Kreuzheben gestreckt 1 6-10
-Wadenheben 1 6-10
-Bauchpressen 1 6-10
Im anschluss beginnt das eigentliche Hit, hierbei handelt es sich um einen Push/Pull 3er Splitt. Nach jeder TE folgen 2 Tage Pause. Die Kadenz liegt auch hier bei 7 Sek. Kadenz= 2/1/4. Bei jeder Übung 1 Satz und 5-8 WH. Auch hier werde ich über das MV hinaus trainieren, jeweils eine Gewichtsreduktion oder Intensivwiederholung.
Diesen Plan werde ich 5 Wochen durchführen gefolgt von einer Woche Pause und 2-3 Wochen erholungstraining.Code:TE1:
-Bankdrücken
-Schrägbenkdrücken
-Fliegende Schräg
-Dips
-Seitheben
-Pushdowns
TE2:
-Klimmzüge mit schultterweitem Obergriff
-Klimmzüge mit Parallelgriff
-Maschienen-Rudern
-Shrugs
-LH-Curls
-Beinheben hängend
TE3:
-Kniebeuge
-Beinpresse
-Ausfallschritte
-Beinstrecken
-Kreuzheben gestreckt
-Wadenheben
Bei dem Erholungstraining liegt die Kadenz bei 5 sek. 2/1/2. Jede Übung 2 Sätze und 12-15WH und nur bis zu positiven MV. Nach jeder TE 3 Tage Pause und nach beendigung des Erholungstrainings folgt eine Woche Pause.
Danach wieder der 3er nur mit 2 Intensiv Wh und Gewichtsreduktionen nach dem MV, aber etwas weniger Übungen. Die Pause zwischen den TEs liegt hier aber bei 3 Tagen. Anschließend wieder eine Woche Pause und 2-3 Wochen Erholungstraining.Code:-Bankdrücken
-Latziehen mit engem Untergriff
-Rudern aufrecht
-Beinpresse
-Kreuzheben gestreckt
-Wadenheben
-Bauchpresse
Dann folgt der dritte und vorerst letzte Zyklus der 6 Wochen dauert:Code:TE1:
-Bankdrücken
-Schrägbenkdrücken
-Dips
-Seitheben
-Kickbacks
-Pushdowns
TE2:
-Klimmzüge mit schultterweitem Obergriff
-Klimmzüge mit Parallelgriff
-Maschienen-Rudern
-Shrugs
-KH-Curls
-Bauchpressen am Kabel
TE3:
-Kniebeuge
-Beinpresse
-Beinstrecken
-Kreuzheben gestreckt
-Wadenheben
Auch hier 5-8WH und eine Kadenz von 7 sek., nach jeder TE 4 Tage Pause. Hier kommt nur eine Intensiv WH oder Gewichtsreduktion zum einsatz nach eintritt des positiven MV, dafür werden hier Supersätze eingesetzt. Anschließend wieder eine Woche Pause und zwei Wochen Erholungstraining. Wie es danach weiter geht wird man sehen.
EDIT: Kommentare und Kritik erwünscht.Code:TE1:
-Bankdrücken
-Butterfly
-Schrägbankdrücken
-Fliegende schräg
-Frontdrücken
-Seitheben
-Dips
-Pushdowns
TE2:
-Klimmzüge mit Schulterweitem Obergriff
-Überzüge am Kabel
-Klimmzüge mit Paralellgriff
-Überzüge
-Maschienen Rudern
-Shrugs
-LH-Curls
-Latziehen im Schulterweitem Untergriff
-Beinheben am Holm
-Bauchpressen am Kabel
TE3:
-Front-KB
-Beinstrecken
-Ausfallschritte
-Kreuzheben gestreckt
-Beinpresse
-Beinstrecken
-Beincurl
-Wadenheben
TE1:
Heute nur ne Anmerkung: Ich habe heute mal bei Schultern und Trizeps Hit eingesetzt, und habe bemerkt das meine bissherigen bewegungen kaum schneller wahren. Ich werde jetzt eine Woche pausieren und dann mit Hit beginnen, den ich brauche mal wieder etwas neues um meine Motivation zu steigern. Ab Montag in einer Woche geht es dann los!
Anmerkung: So nach über einer Woche Trainingspause ging es heute endlich los mit Hit. Leider habe ich ein großes Problem mich gleichzeitig zu konzentrieren, die WH zu zählen und die Kadenz zu Zählen, darum weiß ich nicht wie viel WH ich gemacht habe. Ansonsten sehr positiv wie schnell ich fertig war, aber an mein maximum bin ich nicht gegangen weil ich bei manchen Übungen schon im 30er Wh bereich war.Code:Dauer: 30min
Gewicht: 79Kg
Ruhepuls: --
Bankdrücken
-- x 40Kg + eine Gewichtsreduktion
Latziehen im Obergriff:
-- x 80Kg + eine Gewichtsreduktion
Rudern aufrecht:
-- x 30Kg + eine Gewichtsreduktion
Beinpresse:
-- x 80Kg + eine Gewichtsreduktion
Kreuzheben gestreckt:
-- x 50Kg + eine Gewichtsreduktion
Wadenheben stehend:
-- x 80Kg + eine Gewichtsreduktion
Bauchpressen an der Maschiene:
-- x 40Kg + eine Gewichtsreduktion
Bankdrücken frei tausche ich gegen Brustpressen, da ich ohne Patner trainiere.
Gewichte werden überall erhöht.
Zitat:
Zitat von Massefreak1
Da bin ich mal gespannt, wie es bei dir anschlägt.
Bei mir war HIT eine Katastrophe! :cry:
Ich hatte in 4 Wochen ungefähr 0,5cm Armumfang verloren. Beobachte es mal genau bei dir.
Zähl lieber deine wdh. statt die Kadenz, da du ja anscheint die Übungen schon immer langsam ausgeführt hast.
Damals hatte ich auch Brust am Gerät trainiert, habe auch kein Partner.
Ich hatte schon 3 TrainPartner, leider sind alle weg. :mrgreen:
Eigentlich habe ich einen Patner aber ich habe nur morgens Zeit, er nur Abends.Zitat:
Ich hatte schon 3 TrainPartner, leider sind alle weg.
Naja ich zie das jetzt mal die paar Monate durch, mit jeden fortschritt bin ich zufrieden (also ich erwarte nicht zu viel von Hit).
Man wird sehen! :D
Bei mir hat HIT so wie du es machst auch nicht eingeschlagen.
Wie wäre es wenn du stattdessen die Übungen reduzierst und das Volumen etwas steigerst, aber die Intensität steigerst.
Damit habe ich sogar noch während der Diät mich um ein paar Kg steigern können bei den Verbundübungen.
Also in dem Buch wo ich gelesen habe wird es so empfohlen weil durch verschiedene Winkel mehr Fasern zum Wachstum angeregt werden.Zitat:
Zitat von Brolly
Du meinst bestimmt ich soll die intensität senken?
Wie dem auch sei ich probiere es mal so wenn es nicht klappt bin ich schlauer! :D
Nein nein, ich meine nicht das du die Intensität senken sollst.
Ich habe über dieses Thema mit einem sehr erfahrenen Menschen darüber geredet. Und mit erfahren meine ich, das dieser Mensch schon über 20 Jahre traininrt und alle möglichen Varianten ausprobiert hat. Was ich meine, sind die Übungen zu reduzieren und stattdessen das Volumen etwas zu steigern. Die Intensität bleibt gleich. Es ist dann nicht mehr ganz "HIT", aber es haut mächtig rein. Aber gut, bei jedem Menschen ist es anders. Wobei ich gestehen muss, das bei mir vieles schon ziehmlich gut angeschlagen hat, für eine gewisse Zeit.
Wollte nur eine Anregung geben, da nicht bei jedem dieses HIT einschlägt so wie du es vor hast ;)
Jedenfalls vergiss nicht nach 6 Woche eine Adaptionswoche einzulegen. Das heißt 1 Woche Intensität runter!
Viel Erfolg!
Ja alle 6-7 Wochen kommt eine Woche Pause, 2-3 Adaptionswochen gefolgt von wieder Pause und dann der nächste Zyklus.Zitat:
Jedenfalls vergiss nicht nach 6 Woche eine Adaptionswoche einzulegen. Das heißt 1 Woche Intensität runter!
Viel Erfolg!
Kommt mir fast etwas viel Pausevor aber ich halte mich auf jeden Fall daran, es wird ja ausdrücklich so empfohlen!
Danke! :D
Massefreak1, was bedeutet Adaptionswochen? Wie sieht sowas aus?
Das ist eine Woche in der man mit mehr Volumen und weniger intensität trainiert um dem Körper Zeit zu geben sich anzupassen und sich zu erholen, um Übertraining zu vermeiden. Durch das höhere Volumen werden die Muskeln besser durchblutet und auf den nächsten, härteren Zyklus vorbereitet. Vor und nach der Adaptionswoche mache ich eine Woche Pause.Zitat:
Zitat von hmm...egal
Siehe oben erster post dieser Seite da habe ich aufgelistet wie meine Adaptionswoche/Erholungsphase aussieht.
Da ich ja aufgrund meines vorgeschädigten Rückens laut robert besser keine KB, KH und alle anderen stark Rücken belastenden Übungen mehr machen sollte werde ich Hit vorerst sein lassen da ich keine möglichkeit sehe ein vernünftiges Beintraining durchzuziehen mit nur 2 Übungen nähmlich Beinpressen und Beinstrecken. Also werde ich meinen 2er Splitt Rücken schonend überarbeiten und den eine Weile durchziehen. Da ich aber in letzter Zeit gemerkt habe das ich mich immer leicht schlapp fühlte werde ich komplett ohne intensitätstechniken arbeiten, lediglich mit positivem MV.
wenn du dich die ganze zeit leich schlapp fühlst mach doch mal 2 wochen pause.
also bei mir ists nen ganz schlechtes zeichen wenn ich ständig schlapp bin.
ich bin dann schon im übertraining. neuederding machs ich so, dass ich alle 6-8 wochen 2 wochen pause einlege.
mfg
Also wie gesagt ich werde ohne Intensitätstechniken arbeiten und an manchen stellen das Volumen verringern.
TE1:Brust/Beine/Schultern/Trizeps/Waden
Bankdrücken 3*6-10
Schrägbankdrücken 3*6-10
Flys schräg 2*10-12
Beinpressen 3*6-10
Beinstrecken 3*8-12
Beincurl 3*8-12
Seitheben 3*8-12
Pushdowns 3*8-12
Wadenheben stehend 3*10-15
Wadenheben sitzend 3*10-15
29Sätze
TE2:Rücken/Nacken/Bizeps/Bauch
Klimmzüge breit 3*max
Latziehen eng zur Brust 3*8-12
Rudern an der Maschiene 3*6-10
Hyperextensions 3*max
Shrugs 3*8-12
Curls 3*8-12
Crunches 2*15
Beinheben 2*15
22Sätze
EDIT: Verbesserungsvorschläge un Kritik wie immer erwünscht!!!
Ja habe jetzt auch wenn man die eine Hit einheit nicht mitzählt 2 Wochen Pause hinter mir und habe auch gemerkt wie Fit ich mich fühle. Tut echt mal gut so eine Pause, meine Motivation ist auch besser geworden bis auf das mit meinem ledierten Rücken aber ******* drauf!Zitat:
Zitat von Niklas`
naja drauf scheissen würd ich nicht. du willst ja schließlich noch länger was vom sport haben ...
Bau doch im Brustraining statt den Fliegenden mal Dips mit ein, ist doch ne hammergeile Grundübung für fast den ganzen Oberkörper, zudem ermüdest du den Trizeps und die Schultermuskulatur auch noch, wo du ja eh nur 3 Sätze jeweils für machst. Und auf die Brust geht das ganze auch noch richtig derb. Versteh ehrlich gesagt nicht warum hier so wenige Dips in ihren Tp nehmen.
Dips sind ne gute Übung, hatte ich in meinem alten 3er drine. Aber beim Brusttraining versagt mir eher die Schulter wie die Brust, da passt am schluss ne iso ganz gut. Wenn Dips dann mal statt BD oder SBD.Zitat:
Zitat von Rogueone
Anmerkung: Beinpressen kommt niemals an Kniebeuge ran, aber damit muss ich wohl jetzt leben. Bei den Waden erhöhe ich auf insgesamt 6 Sätze, und werde damit es nicht in einer TE zu viel wird noch etwas am Splitt ändern.Code:TE1:
Dauer: 65min
Gewicht: 79,6Kg
Bankdrücken:
15 x 30Kg (warm up)
6 x 65Kg
7 x 60Kg
10 x 50Kg
SBD:
6 x 20Kg
8 x 17,5Kg
11 x 15Kg
Fliegende schräg:
11 x 10Kg
15 x 7,5Kg
Beinpressen:
15 x 60Kg (warm up)
6 x 120Kg
8 x 110Kg
12 x 100Kg
Beinstrecken:
15 x 40Kg
12 x 45Kg
14 x 40Kg
Seitheben:
8 x 10Kg
10 x 7,5Kg
12 x 5Kg
Pushdowns:
15 x 40Kg
12 x 35Kg
10 x 30Kg
Wadenheben stehend:
12 x 80Kg
15 x 70Kg
Wadenheben an der BP:
12 x 100
15 x 90Kg
Anmerkung: Rudern an der Maschiene kommt auch überhaupt nicht an LH- Rudern ran.Code:TE2:
Dauer: 55min
Gewicht: 81Kg
Klimmzüge:
8 x Ohne Gewicht
5 x Ohne Gewicht
4 x Ohne Gewicht
Latziehen:
10 x 80Kg
10 x 75Kg
12 x 70Kg
Rudern an der Maschiene:
7 x 50Kg
9 x 45Kg
11 x 40Kg
Hyperextensions:
15 x ohne Gewicht
15 x ohne Gewicht
15 x ohne Gewicht
Shrugs:
10 x 27,5Kg
10 x 25Kg
12 x 22,5Kg
Maschienen Curls:
15 x 25Kg
KH-Curls:
8 x 10Kg
10 x 7,5Kg
20 x 5Kg
Konzentrationscurls:
12 x 5Kg
Crunches im Supersatz mit Beinheben:
Je 2Sätze mit 5-2,5Kg zusatzgewicht
Die Hyperextensions habe ich erstaunlich gut im Rücken gemerkt (gibt sicher Muskelkater :p).
Bizepstraining war auch etwas vermurkst, aber naja.
Alles in allem kann man sich vorstellen das das training ohne KH und LH-Rudern nicht so geschlaucht hat.