Okay, noch ein einziges mal:
Du Ißt Zucker ( oder andere schnelle KHs). Die Bauchspeicheldrüse gibt nen hohen Insulinausstoß ab. Der baut den Zucker ab und gibt dem Körper die Möglichkeit, diesen in den Glykogenspeichern zu lagern, den Überschuß als Fett in den Fettzellen, das Fett generell in den Fettzellen, das Eiweiß in der Muskulatur, evtl. Überschuß in den Fettzellen als Fett.
Da bei Zucker der Insulinausstoß sehr hoch ist, ist der Zucker und der Rest schnell umgesetzt und im Körper eingelagert. Jetzt sind aber noch Reste von Insulin übrig. Das sagt dem Gehirn: Hallo, noch Insulin da, aber keine KHs mehr! Die Folge ist: Heißhunger.
Nach dem Training ( ich rede von Krafttraining) sind die Glykogenspeicher leer ( nicht ganz aber eben niedrig) und die Muskeln sind angegriffen, weil überbeansprucht. Jetzt will der Körper die Glykogenspeicher schnell voll haben und Protein haben, um die überbeanspruchten und evtl leicht verletzten Muskeln zu reparieren und festigen, was sie dicker macht= Muskelwachstum. Damit die Glykogenspeicher voll sind ( diese werden dann eben auch als Energie für die Reparaturarbeit genutzt)werden jetzt einfache KHs in Form von Zucker oder Dextrose zugesetzt und schnelles Protein in Form von Whey. Jetzt kann der Body das gut verarbeiten,ohne Fett anzusetzen, wenn Du nicht kiloweise Zucker frißt.
In allen anderen Situationen ( Ausnahme: Morgens nach dem Aufstehen oder in der anabolen Diät) sind die Glykogenspeicher nicht leer genug, so daß zuviel schnelle KHs einfach in Fett umgewandelt und gespeichert werden. Würdest Du nach dem Train Fett mit dazupacken, würde auch das in die Fettdepots gelangen zusammen mit einfachen KHs- deswegen nach dem Train NUR einfache KHs und Protein-basta.
Wenn Du langkettige KHs isst, so wird der Insulinausstoß nicht so hoch sein wie bei kurzen KHs und somit braucht der Körper länger, um die KHs umzusetzen, sie werden langsamer verdaut, sättigen damit länger, es gibt nicht schlagartig den Insulinüberschuß, Du bekommst keinen Heißhunger , es wird nichts so schnell im Körper gespeichert- auch nicht das Fett oder das Protein.
Joke, kann man das so vereinfacht stehen lassen?