Nicht reagieren.
Druckbare Version
Nicht reagieren.
najaj hab ja ne rechtschutzverischerrung, von daher will ich das auch machen. da steht angeblich in den abg drin das es was kostet, doch wer liest sich den sch**** durch?Zitat:
mein vater war mittlerweile mal auf der seite und mittlerweile solls deutlich sichtbar sein das es was kostet. doch ich zahl doch für son nen dreck keine 50 euro.
Weiß nicht. Was ich von anderen Fällen weiß, war nicht reagieren das Mittel der Wahl. Kannst natürlich auch über deine Rechtschutzversicherung machen, aber weiß net.
naja, ist halt jetzt das zweite mal das die sich melden bzw das dritte mal wenn ich die e mail mit zähle.
Bei der Rechtsschutzversicherung hast Du sicherlich einen Selbstbehalt, also einen Eigenanteil zu tragen, es würde Dich daher was kosten obewohl Du versichert bist.
Hast Du schon mal den Namen des Anwalts bei google eingegeben? Vllt. ist das ja ein bekannter Betrüger und gar kein Anwalt.
Wie jetzt, der Anwalt hat sich bei Dir per eMail gemeldet?
ok das mach ich morgen mal, hab den namen grad nicht im kopf und bin nicht daheim. danke mal
Und wie ist das mit der eMail, hast Du von dem Anwalt einen Brief bekommen, oder ne Mail?
sowas hatte ich auch schonmal! allerdings bei nem "frei sms service" wo ich auf einmal geld zahlen sollte, dann hab ich geschrieben ich kündige und werd enicht zahlen. dann kam eine antwort sie würden meien meinung akzeptieren und die sache wäre gegessen! jedoch kam 3 tage späte rien brief von ihrem anwalt ich solle bitte 140 €zahlen, bin zu meinem anwalt der meinte nur, dass sowas alltag wär halt so abzocker hat der denen n brief geschrieben seit dem nix gehört^^
Habe mal irgendwo (tut mir leid, dass ich's nicht genauer sagen kann) gelesen, dass man solche Angebote NICHT zahlen müsste. Dort wurde auch ein Beispielfall genannt, in dem der Internetnutzer Recht bekam, weil die Kosten nur versteckt aufgeführt wurden. Danach sei es wohl eine Sache des Verbraucherschutzes geworden, da sich diese Methoden häuften.
Vielleicht hilft ein wenig googlen weiter.
Viel Erfolg jedenfalls mit der Sache, würde mir allerdings keine Gedanken machen, solange nur emails kommen.
erst ne mail dann ne zahlungsaufforderung und dann nochmal ne zweite mahnung.Zitat:
Und wie ist das mit der eMail, hast Du von dem Anwalt einen Brief bekommen, oder ne Mail?
aber gebt mal iq fieber bei google ein. alles nur beschiss. diese leute gehören an den pranger gestellt und zwar an den echten und jeder darf mal reinschlagen!!! :evil: die ganzen armen leute die eh nicht mehr wissen wo sie ihr geld her nehmen sollen weil sie verschuldet sind und dann so ne drohung. die zahlen wenn möglich doch gleich.
ich werde jetzt einfach nicht zahln und gut ist! und mich nie mehr bei so nem scheiss registrieren.
wie schon mal hier erwähnt, einfach alles ignorieren und in Müll, auser es kommt nen Bescheid vom Amtsgericht, aber der wird sicher nicht kommen
die Leute verschicken das Tausend, Hundertrausendfach, wenn davon nur 1 % so dumm sind und zahlen machen die schon ihr geld
Gab nen Gerichtsurteil das Gebühren die in den AGB's stehen ungültig sind wenn woanders "kostenlos" angepriesen wird
So ist das nunmal, es trifft immer die Ahnungslosen. Andere kommen erst garnicht auf die Idee, persönliche Daten auf unseriösen Websites anzugeben. Es ist ja auch ein bestimmtes Klientel, das diese Seiten besucht - Kinder, Jugendliche und...Ahnungslose.Zitat:
wenn davon nur 1 % so dumm sind und zahlen machen die schon ihr geld
Nicht reagieren. :motz1:
Nicht reagieren und dich nicht von möglichen weiteren Rechnungen mit weitaus höheren Beträgen aus der Ruhe bringen lassen. Wenn du Glück hast wächst Gras über die Sache, die können dir aber ganz schön auf die Nerven gehen! Aktenzeichen zu oben genanntem Urteil:
AZ: 161 C 23695/05 "Versteckte Preise auf Webseiten müssen nicht bezahlt werden", so auch wenn der Preis in der AGB versteckt ist.
Lieber nicht ab in dem Müll mit dem Schreiben, alles fein archivieren, damit du später beweisen kannst was die geschrieben haben! Da gibt es nämlich auch üble Tricks!
Das beste ist wirklich, diese Mahnungen und Anwaltsschreiben zu ignorieren. Bloß keine Brieffreundschaft mit denen anfangen. Die verschicken eh nur standardisierte Briefe.
Aktiv musste wie gesagt erst werden, wenn ein gerichtlicher Manbescheid kommt. Dem einfach widersprechen - musste nur ein Häkchen setzten - und wieder ans Gericht zurücksenden.
Damit sollte der Drops spätestens gelutscht sein, denn dann müssten die dem Gericht erkären, warum Du denen Geld schuldest. Und das wagen die eh nicht.
ich hatte mal sone rechnung mit 208 euro, habe einfach nicht reagiert, da haben sie mir mit ip und all dem schrott gedroht, die rechnung wuchs und wuchs. am schluss warens was um die 600 euro. habe einfach nie reagiert, höchstens 1,2 mal geschrieben, das ich nicht zahlen werde und ihren dienst nicht benötige. die kamen da auch mit so rechts gequasel. habe es nicht beachte und habe nun schon ca. 1.5 jahre nichts mehr gehört ;)
mein bruder hat auch schon sowas bekommen ... irgendeine anwaltskanzlei in osnabrück hat täglich 10.000 briefe nach wien geschickt, in der hoffnun, ein paar idioten zu erwischen, die geld überweisen.
ich hab eine email geschrieben, dass wir keinen cent zahlen werden und uns schon aufeinen rechtsstreit freuen. in die paar zeilen hab ich massig wüste beschimpfungen eingebaut :mrgreen:
gehört hat man allerdings nie wieder was vom herrn doktor soundso aus osnabrück
würde als nichts unternehmen. keine angst haben und einfach ignorieren.
hab wieder ne mahnung bekommen die aber gleich in den müll gewandert ist. regt mich mitlerweile auch garnicht mehr auf, finds nur krass wie hartnäckig die sind.
letztens auf sat 1 hab ich nen bericht gesehen das man gegen sowas garnichts machen kann, da es kein betrug ist sondern "beschiss". denen kann man also garnicht das handwerk legen und wer zahlt ist selber schuld! echt krass!
Ich hab grad mal nachgegoogelt, diese Seite gibt es ja immer noch! Wie heftig, dass so eine Seite nicht verboten und abgeschafft wird, die treiben ihr dummes Spiel immer weiter! Echt übel!
seh ich auch so! sowas gehört verboten und denen das handwerk gelegt. sobald man mal 10 sachen zu schnell unterwegs ist mit dem auto wird man gleich zur kasse gebeten aber gegen so dreißte abzocke machen sie nix.
die machen millionen mit der abzocke!
in dem bericht den ich sah steckten ca 5 unternehmen dahinter... da gings um so ne dating seite wo sie dann auch um die 90 euro wollten für die registrierung. einer der bezahlt hatte wollte als er erfuhr das es verarsche ist sein geld zurück aber pech die dürfen das!
Gewöhne Dich dran Freak, das ist Deutschland. Gegen Falschparker wird hier rabiater vorgegangen als gegen wirkliche Verbrecher. Parkuhr abgelaufen? Peng, Strafzettel. Strafzettel nicht bezahlt? Peng, Bußgeldverfahren, Zwangsvollstreckung, notfalls Beugehaft.
Das Land Brandenburg klaut über 10.000 Grundstücke von privaten Eigentümern, das ist Unrecht sagt der Bundesgerichtshof. Und der Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg läßt gegen die Verantwortlichen gar nicht erst ermitteln, weil es "keine Hinweise auf eine politische Steuerung" des Landklaus gebe. Ausgegangen ist die Aktion von einem Landtagsbeschluß und einer Weisung der Finanzministerin, natürlich ist das nichts Politisches.
aber es ist doch gar keine abzocke oder ? ich mein wen du die AGB´s liest steht da drin was es kostet, und wen du diese akzeptierst bist du doch selber schuld.
Najaaaa ..., wer liest sich schon wirklich kursorisch ellenlange AGB's durch? Es ist ja oft genug gut im Unterholz versteckt, daß man dafür löhnen soll. Dann sehe ich das schon als Abzocke, zumal man bei manchen Sachen schlicht nicht damit rechnet, daß dafür Geld verlangt wird. Spätestens bei der Abwägung von Leistung und Gegenleistung wird sich dann ein oftmals grobes Mißverhältnis herausstellen, genug um das als Abzocke zu bezeichnen.Zitat:
du musst die AGB´s ja nicht studieren, aber wen man die kurz überfliegt ggf. mit dem browser die worte "kosten" oder so raussucht, ist das doch kein prob. das dauert keine 2min. :daumen:Zitat:
Aber es ist doch bewusst so tief versteckt.
Du würdest ja auch in keinem Laden einkaufen gehen, in dem die Preise der Waren mit Schriftgröße 5 auf 8 Seiten Text verteilt sind.
Ui ui ui. Da bin ich auch mal drauf reingefallen. Ich habe mich dann bei meinem anwalt gemeldet. Ein Brief an dieses "unternehmen" und die forderung war vom tisch geschafft. Normalerweise reicht aber auch einfach wenn man die Rechnung übersieht ;)
Bin auch mal solchen Typen auf den Leim gegangen! Dummerweise muss ich wohl bei der Anmeldung Probleme mit der Tastatur gehabt haben und es fehlten deshalb leider einige Buchstaben von meinem Namen und meiner Adresse, weshalb sie die Zahlungserinnerungen leider nur per mail und nicht per Pst schicken konnten! ;-)
War schon irgendwie cool, wenn jede Woche, später nur noch monatlich die "letzte Mahnung", dann die "allerletzte mahnung" die "definitiv allerletzte mahnung" usw. kommt! Wird langsam wieder Zeit, ist schon fast ein halbes Jahr her, dass ich von denen nichts mehr gehört habe!