Zitat von Antigone
Hmmm, erzählenwert ist wohl folgender Zeitgenosse, der sich mir samt Trainingspartner als "Fitnesstrainer" vorstellte und uns ein Studio zeigen wollte an dem wir Interesse hatten. Er, kaum älter als 20, führte uns zunächst mit beeindruckender Präzision an sämtlichen Geräten vorbei, zielstrebig hin zum Aerobicraum, in dem gerade ein paar Mädels beim workout waren. "Schaut mal rein, die da hatte ich schon, die hab ich grad und die werd ich haben". Ok, schön für ihn, aber wir hatten schon aufgewärmt und die bereits spürbare Abkühlung der Muskeln bereitete uns Unbehagen. Nächster Schritt Training? - No way, erst mussten wir uns seine Trainingsphilosophie anhören. Man höre und staune: "Ich trainiere 8(!) mal die Woche intensiv, mein Ziel ist Olympia". Ich war versucht ihm den "professionellen" Rat zu geben doch auf 12 bis 16 mal pro Woche zu steigern, doch dann fiel mir ein, dass Beihilfe zum Mord ja doch strafbar ist. Ich kam aber ohnehin nicht zu Wort, der nächste Punkt der unvergesslichen Lektion stand noch an: Ernährung. "Ich esse morgens 16 Toasts. Meine Mutter muss regelmäßig für mich in der Schule anrufen, weil ich mich nicht mehr bewegen kann". Völlerei keine Todsünde mehr, sondern olympische Disziplin? Fazit des Tages: Training nicht erwähnenswert, Spassfaktor ungleich höher. Allerdings haben wir den Vertrag dann doch nicht unterschrieben und wurden nie mehr gesehen... ;)