Ja gern, laß hören wenn es was neues gibt. ;)Zitat:
Wenn ihr wollt kann ich ja weiterhin über eventuell auftretende Veränderungen berichten.
Druckbare Version
Ja gern, laß hören wenn es was neues gibt. ;)Zitat:
Wenn ihr wollt kann ich ja weiterhin über eventuell auftretende Veränderungen berichten.
Auja , nichts ist spannender als das Leben :) . Und alles Gute siN. :thumright:
Alles klar:) Dann kann ich ja heute schonmal so nebenher mitteilen, dass am 22.10 der Termin zur ersten Blutabnahme nach der Therapie geplant ist. Werte und Anderes werd ich dann hier posten.
Zu meinem körperlichen Gefühl: Ich finde dass ich sichtlich unruhiger geworden bin wie auch dass ich das Zittern in Händen etc. wieder bekommen habe. Ich denke aber das lag/liegt an der Nichteinnahme von Carbimazol/Thiamazol in den Tagen der Therapie.
Aber weiteres folgt :)
Bis dahin, einen schönen Tag Euch allen und lassts Euch gut gehen:)
@Kleener: Vielen dank Dir:)
MfG siN.
Naja wie ich heut erfahren hab leide ich unter keiner Schlidrüsenüberfunktion....was bedeutet das ich nich genug esse :-(
Dir sIN wünsch dir viel Glück das alles klappt und schnell zunimmst ;) was ich jetzt auch versuchen werde
Wenigstens hast du keine Überfunktion, freut mich für dich :) Das heist ja nun: Essen, essen essen!
Und danke dir ich werds versuchen mitm zunehmen und so :)
Bis dahin einen schönen Feiertag
MfG siN.
So nach langer langer Zeit meld ich mich hier mal wieder. Tut mir leid aber ich hatte dazwischen einiges zu tun sowohl mit der Schule als auch im privatem Bereich. Nun aber zum Wesentlichen.
Wie ich bereits sagte, wurde ich am 22. Oktober auf meine Werte getestet. Ca. 3 Tage danach wurde mir von meiner Mutter erklärt, dass mein Hausarzt folgendes sagte:
"Die Werte gehen nun ganz ganz langsam nach oben"
Daraufhin fragte ich mich: "Warum nach oben? Wenn die Werte doch normal werden sollen, sollten sie doch nicht noch mehr steigen?"
Nun bekam ich diese Antwort: "Dein Hausarzt meinte damit, dass die Werte sich langsam aber sehr langsam zu dem Normalbereich bewegen."
Somit gehe ich nun davon aus, was auch meine Mutter denkt, dass ich nun in einer Unterfunktion sein könnte. Jedoch freut es mich zu hören, dass die Therapie gut verlaufen ist und es sich langsam aber sicher dem Normalzustand annähert. Diesen Monat werde ich wieder zu einer Blutuntersuchung dort auftauchen müssen und Euch wieder von den darauffolgenden Werten/Ergebnissen berichten. Bis dahin wünsche ich einen schönen Abend und lasst es Euch gut gehen ;)
MfG siN.
Viel Glück für die nächste Untersuchung.
Danke Dir:) Und Dir einen schönen Abend wie gesagt ;)
Guten Tag an Alle erstmal.
Nun melde ich mich einmal wieder aber mit einem etwas anderen Problem, welches eher als Frage definiert werden sollte. Und zwar geht es mir um folgendes:
Kann durch eine Schilddrüsenerkrankung die Errektion des Penis gestört werden? Sprich zu einer ED (Erektilen Dysfunktion) führen?
Hoffe mal dass diese Frage auch in diesen Bereich des Forums hereinpasst, ansonsten streich ich ihn wieder.
Bitte um Hilfe.
MfG siN.
@siN.: Schicke mir mal bitte ne PN mit einer genaueren Schilderung des Problems (Dauerzustand oder nur manchmal, Lust oder Unlust, seit wann) und was Du derzeit an Medikamenten nimmst (sämtliche, incl. Dosierung). Kann aber ein zwei Tage dauern, ich habe viel zu tun. ;)
Ok wird sofort gemacht, nur schnell die Medikamenteverpackung suchen und dann schreib ich Dir. Vielen Dank schonmal für Deine Antwort.
MfG siN.
Und wieder was neues gelernt :mrgreen:
Dieses Board ist echt unerschöpflich.
Viel Glück auf deinem Weg in Richtung Normalwerte und damit hoffentlich auch endlich zur Gewichtszunahme!!!
Also ich habe den Thread auch die ganze Zeit über mitverfolgt und mich interessiert es sehr, wie das ausgeht Sin :)
Ich drück dir die Daumen :)
Ja da stimme ich Euch beiden voll und ganz zu ;) dieses Board ist der Hammer :)
Und auch ein Danke an Euch für die Glückwünsche:) Ich werde auch am 22. diesen Monat wieder zum Arzt gehen und dann die neuen Befunde erhalten.
Die Ergebnisse werden mit Sicherheit hier dann gepostet.
Bis dahin wünsch ich Euch allen einen schönen Abend und vor Allem weiterhin viel Spaß hier:)
MfG siN.
Guten Abend erstmal ;)
Wie schon gesagt, werde ich weiterhin berichten was nun meine momentane Situation mit der Schilddrüse ist. Nun, letzten Donnerstag war ich wieder einmal bei der Blutabnahme meines Hausarztes, und gerade vor ca. 5min hat er angerufen und meiner Mutter erklärt, dass meine Schilddrüse sich nun im Normbereich befindet ( knapp schon in die Unterfunktion hineingeht) !
Nun war ich zu Allererst etwas sprachlos, da mir im Krankenhaus gesagt wurde, dass die Ausheilung meiner Schilddrüse ca. 3-5 wenn nicht max. 6 Monate benötigen würde. Vielleicht liegt da ein Fehler der Befunde vor, welche meinem Hausarzt sagen, dass die Schilddrüse nun ausgeheilt ist?
Desweiteren wurde nun meine Medikamentedosis heruntergeschraubt:
Früher: 1x täglich 20mg Thiamazol (morgens!)
Heute: 1x Täglich 10mg Thiamazol (morgens!)
Dies soll dazu dienen, meine Schilddrüse nicht noch weiter runterzutreiben und somit ein "Rutschen" in eine Unterfunktion zu verhindern.
Nun hoffe ich allerdings dass diese Befunde auch der Wahrheit entsprechen und ich nun endlich anfangen kann zuzunehmen und zu trainieren. Was haltet Ihr davon?
@siN: Ausheilung und Erreichen normaler Schilddrüsenwerte ist nicht das Selbe, ausgeheilt wird sie nach zwei Monaten noch nicht sein, aber auf gutem Weg dorthin. Trotzdem können jetzt die Werte schon im Normbereich liegen, und leichte Veränderungen sind da durchaus noch möglich.
Daß Du jetzt im Normbereich liegst bedeutet, daß Du nunmehr vom Stoffwechsel her wie ein Gesunder mit gleicher Konstitution dastehst, wenn Deine Ernährung und Dein Training hinhauen wirst Du also auch aufbauen. ;)
Ok gut zu wissen ;) Das freut mich aber dann nun doch, wenn ich mich nun im Normbereich befinde und somit mich aufbauen kann ! Vielen Dank Dir Robert...
Ah, am 15.12.07 habe ich den nächsten Termin, bei dem geschaut wird, ob die Medikamentedosis nun ausreicht, nachdem sie heruntergesetzt wurde. Dann werde ich Weiteres berichten.
MfG siN.
Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps die man mir geben könnte bezüglich des Aufbaus von Muskeln, gesunder Ernährung oder Sonstiges? Wäre Euch allen sehr verbunden :)
MfG siN.
Habe zuvor noch kein Krafttraining gemacht, werde allerdings in den nächsten Wochen mich nach einem Studio umschauen. Jeder fängt mal klein an denke ich oder :)
Na dann beginne mit einem GK-Plan, z. B. diesem hier:
4 Sätze à 15 Wdh. Kniebeugen oder Beinpresse
3 Sätze à 15 Wdh. Klimmzüge oder Latziehen oder LH-Rudern
3 Sätze à 15 Wdh. Hyperextentions
3 Sätze à 15 Wdh. Bankdrücken
2 Sätze à 15 Wdh. Fliegende oder Cable Cross
2 Sätze à 15 Wdh. KH-Schulterdrücken
2 Sätze à 15 Wdh. LH-Curls
2 Sätze à 15 Wdh. Trizepsdrücken am Kabel oder French Press
3 Sätze à 20-25 Wdh. Crunches
Vorher schön aufwärmen, zum Abschluß die Muskeln ordentlich dehnen. Nach diesem Plan trainierst Du jeden zweiten Tag oder 3x die Woche (immer mind. ein Pausentag dazwischen).
Ok ich werde mir diesn Trainingsplan ab morgen mal aneignen. Ich danke Dir schonmal und wenn Du willst kann ich ja weiterhin davon berichten ;)
Doch nun bin ich nur noch müde und werde mich auch sogleich in die "Heija" begeben^^ also gute Nacht an Dich und Alle.
MfG siN.
Auf jeden Fall, mach das bitte. ;)Zitat:
wenn Du willst kann ich ja weiterhin davon berichten
Guten Morgen Allerseits ;)
Wieder einmal hab ich eine Frage, und zwar geht es darum, ob es nun der Fall sein kann, dass ich beim Erreichen der Normwerte meiner Schilddrüse mit einem leichten Drall nach unten in die Unterfunktion Probleme mit dem schlafen haben könnte? Denn zur Zeit kann ich nicht länger als 6-7 Uhr ausschlafen, was mich ein bisschen fertig macht, zumindest war es heute so!
Gibt es dafür eine Erklärung? Danke schonmal im Vorraus:)
MfG siN.
Ich überleg auch schon die ganze Zeit, ob ich nicht ne Überfunktion der Schilddrüse haben könnte. :ratlos: Egal, einfach mehr essen :?
Kann man so eine Überfunktion ganz einfach mit einer Blutabnahme bestimmen?
Ja dies kann man durch ein Blutbild bestimmen, allerdings solltest Du erwähnen, dass du auch die TSH-Werte etc. getestet haben willst, sprich die Schilddrüsenwerte.
MfG siN.
@Rinchar: Sprich Deinen Hausarzt einfach mal darauf an daß Du schwer zunimmst, und bitte ihn sich mal die Schilddrüsenwerte zu ermitteln. Das läuft über eine einfache Blutuntersuchung.
Ok gut zu wissen, danke...
Nun kommt allerdings schon wieder ein Problem auf. Ich habe seit gestern ein Schwindelkeitsgefühl, welches einfach nicht schwindet. Heute war ich in der Schule, habe die ersten 4 Stunden besucht, meine Englischklausur geschrieben und mich danach entlassen, da es mir nicht besser ging. Seitdem ich gestern Morgen gegen 8 Uhr aufgewacht bin, habe ich dieses Gefühl. Meine Eltern meinen es könnte an einem zu niedrigen oder veränderten Blutdruck liegen und daher sollte ich beim nächsten Besuch meines Hausarztes, der mich mit meiner Schilddrüse behandelt nachfragen. Kann dies auch an der Schilddrüse liegen?
Ständig diese Fragen wegen der Schilddrüse, glaube mittlerweile nervt es Euch, aber tut mir leid, leider gibt es hier nicht so qualifizierte und nette Leute wie Robert etc. die mir da weiterhelfen können. Und wenn ich zu einem normalen Arzt gehen würde, würde dieser mit Sicherheit behaupten: "Tja mein lieber junger Mann, da haben Sie sich wohl eine Grippe eingefangen xD"
MfG siN.
Ich bezweifele das Robert dir da immer weiterhelfen kann. Weiss zwar jetzt nicht Näheres zu seiner person aber der einzige der dir wirklich helfen kann ist ein Arzt vor Ort. Vielleicht kann die Schilddrüse derartiges auslösen d.h. aber noch lange nicht das diese es auch ist.
WIe gesagt bei sowas ist der Besuch beim Arzt wirklich besser.
Ein Internetplausch ersetzt keinen Arzt, geh erst mal hin und schau was er dir zu sagen hat.
Gut wenn Ihr meint, werde ich dies dann wohl tun, sobald die nächste Blutabnahme ist. Vorraussichtlich am 15.12.07 !
@siN.: Solche spontanen Probleme ohne Änderung der Medikation sind schwerlich der Schilddrüse zuzurechnen, das kann eine nahende Infektion (Erkältung) sein, oder es liegt schlicht am Wetter, das Dir den Blutdruck durcheinanderbringt. Es soll ja zum Wochenende einen Wintereinbruch geben, und bei Euch in Baden kommt er vllt. noch etwas früher. Über Tag kannst Du es ja mal mit einer starken Tasse Kaffee probieren, jetzt abends ist das natürlich keine gute Idee. Falls Ihr ein Blutdruckmeßgerät zu Hause habt, kannst Du ja mal nachmessen und Dich nochmal melden. Ich gehe davon aus daß das von allein wieder verschwindet. ;)
Danke für Deine Antwort ;) Vielleicht ist es wirklich eine nähernde Infektion oder dergleichen. Allerdings hoffe ich das dies bald wieder verschwindet, werde wohl bis morgen noch abwarten :) Ohja in Baden ändert sich aber das Wetter ständig von kalt auf warm etc. ziemlich lästig mittlerweile.
Da wir kein Blutdruckmessgerät daheim haben, werde ich wohl damit bis zum nächsten Arztbesuch warten. Weiteres werde ich morgen dann schreiben :)
Danke Dir wiedereinmal und ich wüsche Dir und Allen einen schönen Abend.
MfG siN.
So, nun melde ich mich wieder einmal mit den neuesten Erkenntnissen über meine Schilddrüse ;) (Oder wie man es nennen mag).
Am letzten Mittwoch wurde mir morgens wieder einmal ein Blutbild entnommen. Tags darauf wurde bei mir daheim gegen 08:00 Uhr in der Frühe von meinem Hausarzt angerufen, der bat, dass ich gegen 16:00 Uhr sofort in seine Praxis kommen solle. Schließlich bin ich dann gegen 16:00 Uhr auch zum vereinbarten Termin erschienen und mein Hausarzt erklärte mir folgendes:
Meine Schilddrüsenwerte, die das Labor ihm zugeschickt hatte, haben sich so verändert, dass ich nunmehr in eine Unterfunktion der Schilddrüse gerutscht bin.
Somit riet mir der Hausarzt zu einer erneuten Umstellung meiner Medikamente:
-Absetzen von Thiamazol
-Einnehmen von "neuen" Medikamenten:
1x L-Thyroxin 50mikrogramm (morgens)
1x Selenase 300 RP (morgens)
1x 15 Tropfen KORODIN: Herz-Kreislauf-Tropfen (morgens) --> Da ich ihm von meinen Schwindelanfällen berichtet habe, meinte er dass es schon möglich wäre, dass mein Kreislauf dadurch Probleme bekäme.
Diese Umstellung meiner medikamentösen Behandlung sollte ich bis zum nächsten Blutabnahme-Termin, den 07.01.2008, beibehalten.
Nun weis ich allerdings nicht, ob mir diese Tropfen wirklich helfen. Ich nehme sie wie besprochen ein, jedoch helfen sie mir ehrlich gesagt gar nicht! Die Schwindelanfälle kommen und gehen und zwar total unregelmäßig. Gibt es dafür einen besonderen Grund?
MfG siN.
Hi siN, so ein hormoneller Umschwung bringt schon mal was durcheinander, das dürfte sich aber alsbald fangen. Dafür muß zunächst einmal das L-Thyroxin präzise eingestellt werden, die 50 mcg müssen da nicht das letzte Wort sein. Das Korodin ist ein sehr mildes pflanzliches Mittel, das auch nicht sofort wirkt. Also Geduld, das wird schon. ;)
Er wollte mir zuerst nicht sofort das L-Thyroxin geben, hat aber nach kurzem Überlegen in die Schublade gegriffen und mir eine Packung gegeben.
Nun will er testen (so denke ich zumindest) ob man durch die Art der momentanen Einstellung der Medikamente zum Erreichen des Normbereiches gelangen kann, daher auch der schon baldige neue Blutabnahmetermin. Im Internet habe ich Erfahrensberichte über dieses KORODIN gelesen, und viele berichteten von sofortigen Wirkungen was die Milderung des Schwindelkeitsgefühls angeht.
siN, ist denn bei Dir ein zu niedriger Blutdruck festgestellt worden?
Nein, zumindest habe ich bei der Blutabnahme letzten Mittwoch einen normalen Blutdruck gehabt, allerdings war das auch morgens gegen 08:00 Uhr. Am Donnerstag war er dann etwas niedriger, allerdings meinte dann der Arzt es wäre nicht schlimm oder so etwas....
Das Korodin soll aber Beschwerden lindern die auf zu niedrigem Blutdruck fußen. Wenn solcher bei Dir gar nicht vorliegt, dann weißt Du auch warum es nichts bringt.