Kawasaki ER-6f ist nicht übel! Kriegste mit 10.000km schon dicke für 5000Euro!
Ist ne 650er mit ca. 70PS... Topspeed 220km/h
Ansehen ?
Druckbare Version
Kawasaki ER-6f ist nicht übel! Kriegste mit 10.000km schon dicke für 5000Euro!
Ist ne 650er mit ca. 70PS... Topspeed 220km/h
Ansehen ?
Ansehen ?Zitat:
Da ich ein armer Schüler bin, sollte das gute Stück nicht zu teuer sein, 2000€ sind die Obergrenze.
:lol:
gs 500 fürn Anfang so um die 1200€ rest sparen und dann irgendwann n geiles Bike holen...
Hab auch ne GS500E, hab 1500€ bezahlt von privat gekauft, hatte 18800km runter.... Hab jetzt schon über 5000km zurückgelegt und noch keine Probleme damit, kann ich nur empfehlen. Theoretisch kannst du dir natürlich jedes Motorrad als Anfänger holen und auf 34PS drosseln, ob das ne GS500 is oder ne GSX-R. Was das Ganze immer limitiert ist halt das Geld ;)
und für nen Anfänger sind 34PS mehr als genug find ich.
Alien, bin heute ne Yamaha FZ6 Fazer probe gefahren, den Vorgänger, die FZS600 Fazer, dürfte es auch schon in den von Dir angestrebten Preisregionen geben und beide sind auf 34 PS drosselbar. Fand das Handling nur ziemlich geil, denke mal, die beiden Modelle tun sich da nicht viel.
Und zum Thema verkleidet/unverkleidet: Die genannten Modelle sind beide halbverkleidet (gibt es aber auch als nackte Version), aber fahr beides mal! Ich finds auf ner Maschine mit Verkleidung wesentlich angenehmer, ohne empfand es bei 120 schon unangenehm und anstrengend!
That's it. Und mir persönlich gefällts auch besser.Zitat:
Zitat von Sancho
meine neue fuer 1700 von meinem bruder gekauft :)
TheEvilOne, da passt du mit deinen 190cm ja gar nicht drauf :mrgreen:
Doch, paßt schon ... bei meiner Größe läßt sichs besser schleifen ;)
mit den knien am lenker, oder wie? :mrgreen:Zitat:
bei meiner Größe läßt sichs besser schleifen
motorradfahren ist schon was geniales. konnte es mir aber bisher finanziell nicht leisten. vielleicht wird in zukunft etwas daraus...
Naja, weil ich nen Ninja hab, fahr ich seit 8 Jahren B-Corsa. Nächstes Jahr will ich mir autotechnisch endlich mal was Neues zulegen. C-MAX BJ 2006/2007 ist ganz geil.
bei mir ists genau andersrum. ordentliches auto aber dafür kein mopped. mein auto gebe ich jetzt nicht mehr her. an luxus gewöhnt man sich viiiel zu schnell :oops:
Naja, ich denk mir halt: Ich fahr mit dem Auto morgens von zu Hause, zum Bahnhof, dann zum Einkaufen und zum Pumpen ... ab und an mal nach Ffm, da muß es nix großartiges sein. Aber der B-Corsa ist schon ne Dreckskiste :lol: ...und wenn ich mir jetzt nen Neuwagen zulege, dann will ich den die nächsten 8-10 Jahre noch fahren und bis dahin sind bestimmt schon ein paar kleine Nachwuchspumper unterwegs, die brauchen auch bißchen Platz. Außerdem passen meine Boxen gut in den Van, da hätt ich mit jedem anderen Auto Probleme (4x12er Box + Topteil + E-Gitarren).
Hast Du nicht noch Dein Frauenauto King? :twisted:Zitat:
ordentliches auto
Hat zwar nicht direkt was mit nem Motorrad zutun, aber mit Motorradklamotten und zwar wollte ich mir bei Louis im online shop eine Kombi bestellen da dort im Moment restverkauf ist und alles ziemlich billig verkauft wird.
Da ich nicht genau weiss welche Größe und Farbe ich nehmen soll wollte ich einfach die Sachen in verschiedenen Größen und Farben bestellen und die Sachen die ich nicht will schick ich einfach wieder zurück, habe auf der Seite aber dann diesen Satz
"Erfolgte die Zahlung per offener Rechnung, so wird der Betrag Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben."
gelesen und bin jetzt nen bischen durcheinander. Heißt das das ich alles bezahlen muss und der Betrag von den Sachen die ich nicht nehme wird auf meinem Konto gutgeschrieben, oder bezahle ich nur das was ich auch haben will ?
Muss den Thread nochmal rauskramen. Werde den Motorradschein auch demnächst machen und mir dann eine Maschine kaufen. Bin momentan noch am Schwanken, ob ich in Richtung naked bike gehe, dann wird's eine Kawasaki Z750, oder ob ich mir eine Supersport kaufe, da gefallen mir die Suzuki GSX-R (600) und die Yamaha R6 gut. Rein optisch tendiere ich zu letzteren...
Probefahren vorm Kauf ist klar, aber ich höre von vielen Seiten, dass man durch die fast liegende Position auf den Rennmaschinen nicht lange "angenehm" fahren kann. Was auch noch dagegensprechen würde, wäre 1.) der höhere Preis und 2.) dass es die nicht mit ABS gibt. Was vielleicht nicht schlecht wäre.. normal braucht man's zwar nicht, aber wenn mans mal braucht, ist man wohl froh, wenn man's hat.
Any ideas?
wie waers mit ner zzr von kawasaki ?
oder halt sowas in der richtung von anderen marken :)
notfalls kannst du dir an die r6 oder die gsxr ja auch ne andere scheibe noch ranbauen, was auf laengeren strecken denke cih shcon erheblich was bringen wuerde
ps: kauf dir ja kein naked bike ... das is auf laengeren strecken sehr nervig
Warum ist ein naked bike nervig auf längeren Strecken?
weil es doch sehr anstrengend is an den armen und auch was ich selber nich gedacht haette is an den beinen :)
Naja, wozu gehen wir trainieren? ;)
Heya,
ich grübel ja auch über den Schein nach und wenn dann würde ich mich für GSX-R,Ninja oder R6 entscheiden. Liegt aber auch daran,das mir diese 'Cruiser' nicht gefallen und ich es sportlich mag..
Oder ne schöne Vollcross mit Strassenzulassung, da würde ich zu Yamaha tendieren (YZ heißt die glaub ich)
was kostet n so n führerschein in etwa u wieviel zeit muss man da erfahrungsgemäß investieren?
so um die 600 euro hat mein bruder bezahlt
zeit ... ka
War aber günstig dann.Zitat:
Ich habe für Auto und Motorrad ca 2300€ bezahlt und die Motorradfahrstunden waren teurer als die Autofahrstunden
Die Kosten für den Motorradführerschein sind von Fahrschule zu Fahrschule sehr unterschiedlich. Außerdem hängen sie von der Anzahl der benötigten Fahrstunden (also Pflichtstunden + sonstige) ab. Mein Schwager ist Fahrlehrer und hat vor kurzem gesagt, dass man ohne Vorkenntnisse / Zweiraderfahrung und inklusive aller (Prüfungs-)Gebühren nen Tausender einplanen sollte... Es gibt auch Fahrschulen die eine Motorradausbildung in einer Woche durchziehen, was dann allerdings um einiges teurer ist...
Was das Einsteigermotorrad angeht:
Ich fahr seit Jahren ein Naked-Bike (Kawasaki ZRX1200R) und hab auch bei längeren Touren (z.B 900km Landstrasse an einem Tag) keine Probleme mit der Kraft in den Armen oder Beinen :lh:. Nur bei Topspeed auf der Autobahn fehlt die Verkleidung, was für den Nacken anstrengend ist, aber da kann man ja eine Scheibe nachrüsten (wenns einem gefällt). Außerdem ist die Sitzposition im Vergleich zu einem Supersportler deutlich aufrechter und damit alltags- und tourentauglicher. Die Kawasaki Z750 ist meiner Meinung nach ein gutaussehendes und solides Einsteigermotorrad. Ne R6 oder GSX-R 600 ist aber auch ein schönes Spielzeug...
Ich würd die Wahl des Motorrads von dem angestrebten Verwendungszweck abhängig machen. Wenn du nur ab und zu bei gutem Wetter ne Runde heizen willst ist ne Supersportler erste Wahl. Falls du mit dem Motorrad zur Arbeit farhren willst, längere Touren planst oder gar in den Urlaub fährst, ist ein Naked-Bike m.E.n. besser geeignet. Nicht zuletzt sind Supersportler sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt (ich sag nur Reifen, Reifen, Reifen, Versicherung, Service, Umfaller -> Verkleidung kaputt, etc.) vergleichsweise teurer.
Falls dir was kaufst stell ein Bild ins MB-Forum...
Gruß
Naja... Verwendungszweck ist eigentlich fürn Sommer bei gutem Wetter überland heizen, also schon so zumindest nen halben Tag. Nächsten Frühling ist dann auch ne 5-tägige Firmenmotorradtour geplant, da möchte ich auch dabei sein. Aber grundsätzlich wird's für mich eher ein Spaß- und Freizeitgefährt als ein Alltagsgerät.
Wenn du wirklich den Funfaktor willst, dann ab zu Ninja, R6 oder GSX-R...
Bei meiner Fahrschule zahlste ca 1000 Euro...
Wenn du noch bekannt bist, gibts n paar Abzüge..
Dann kauf dir ne 600er Supersportler, da wirst mehr Spaß mit haben! Musst halt ein paar Euro mehr investieren...Zitat:
Naja... Verwendungszweck ist eigentlich fürn Sommer bei gutem Wetter überland heizen, also schon so zumindest nen halben Tag. Nächsten Frühling ist dann auch ne 5-tägige Firmenmotorradtour geplant, da möchte ich auch dabei sein. Aber grundsätzlich wird's für mich eher ein Spaß- und Freizeitgefährt als ein Alltagsgerät.
ich fahr zwar nur nen aprilia sr 50 (also 50ccm :Daber geht schon recht gut is n bisschen verändert^^) aber kann euch die maschine meines vaters ans herzen liegen (suzuki vx800) mein vater ist total begeistert und meinte in seiner "motorrad karriere" kam nur die suzuki bandit ansonsten dadran ;) optisch wie "fahrerrisch" top maschinen (also beide)
Ich hab meinen Schein letztes Jahr gemacht und ca. 1200 € bezahlt. Fahrstunden brauchte ich nur 3 über dem vorgeschriebenen Minimum, war schon die günstigste Fahrschule hier in der Umgebung. Ging ruck zuck, nach ca. 2 Monaten war ich fertig.
Tomarse, als ich vor der Wahl stand dachte ich ähnlich wie du: Supersportler gefallen mir rein optisch am allerbesten, aber fands nach dem Probesitzen auf ner R6 (auch mein Favorit ;) ) doch recht unbequem!
Wie wärs mit was nicht ganz so konsequent sportlichem? FZ1 oder FZ6 Fazer von Yamaha z.B., haben beide den Motor der R1 bzw. R6, lediglich etwas verändert!
Fahre selber die FZ6 und bin vom Komfort und auch vom Fahrverhalten ziemlich angetan! :)
Ja, das muss ich erst sehen. Ich bin ja doch kleiner (177) und was ich so gehört habe, ist es ja vor allem für größere Fahrer auf Supersportlern unbequem.Zitat:
Hab mir die gerade angesehen. Die ist ja das Pendant zur Z750/Z1000 von Kawasaki, wenn mich nicht alles täuscht? Denn das wäre eben für mich die "Vernunftlösung". (Wobei mir die auch super gefallen, aber Supersportler halt noch nen Tick besser)Zitat:
Wie wärs mit was nicht ganz so konsequent sportlichem? FZ1 oder FZ6 Fazer von Yamaha z.B., haben beide den Motor der R1 bzw. R6, lediglich etwas verändert!
Fahre selber die FZ6 und bin vom Komfort und auch vom Fahrverhalten ziemlich angetan! :)
Die GSR600 ist auch ein schönes Bike. War auch zuerst meine Wahl als naked bike, aber die Z750 gefällt mir einen Tick besser :)
warum nicht etwas größeres, drehmomentstarkes?
Ansehen ?
Honda CB 1000r
Warum nicht noch was schnelleres und leichtes?
Die ES1 F1 bekommste schon für 3,6Millionen $. Da der Euro so gut steht ist das umgerechnet gar nicht so viel Geld.
Ansehen ?
Aber was nutzen euch die Maschinen wenn ihr am Ende doch auf der Strecke bleibt.... :-|
Naja.. um das Geld krieg ich schon nen Supersportler. Ansonsten schönes Bike, gefällt mir auch echt gut, genauso wie die Z1000, die noch schöner als die 750er ist. Aber ich denke nicht, dass ich als Fahranfänger unbedingt ne 1000er brauche, vor allem halt der Mehrpreis. Meinst du nicht?Zitat:
Mit ner 600er oder 750er hat man sicherlich auch lange genug Spaß.
Das ist richtig, am besten gehst mal probesitzen / -fahren... Bei großen Fahrern kann man aber auch noch was machen, z.B. Fußrastenanlage verlegen, Sitzbank aufpolstern, etc. Allerdings sind Supersportler allgemein eher auf ne aerodynamische, liegende Körperhaltung ausgelegt, weshalb man immer stark nach vorne gebeugt "sitzt" (das geht bei Langstrecken auf die Handgelenke).Zitat:
Ja, das muss ich erst sehen. Ich bin ja doch kleiner (177) und was ich so gehört habe, ist es ja vor allem für größere Fahrer auf Supersportlern unbequem.
Du musst halt den für dich passenden Kompromiss aus Optik, Einsatzbereich und natürlich Preis finden. Die Z750 kostet neu nur 7.895 €, was im Vergleich zur R6, die neu 11.295 € kostet, ein echtes Schnäppchen ist (Preise vgl. Herstellerseiten). Dazu ist die R6 im Unterhalt auch deutlich teurer...Zitat:
Denn das wäre eben für mich die "Vernunftlösung". (Wobei mir die auch super gefallen, aber Supersportler halt noch nen Tick besser)
wie siehts eigentlich mit km aus? was ist viel für ein motorrad?
ab wievielen km sollte man lieber die finger davon lassen?