:pfeifer: :pfeifer: Robert kommt wahrscheinlich noch von früher aufgrund der vielen fkk stränden die Gerüchte ;)
man erzählt eben dass ostdeutsche Frauen nicht schlecht wären aber weiter ins Detail geh ich jetzt nicht hihi
Druckbare Version
:pfeifer: :pfeifer: Robert kommt wahrscheinlich noch von früher aufgrund der vielen fkk stränden die Gerüchte ;)
man erzählt eben dass ostdeutsche Frauen nicht schlecht wären aber weiter ins Detail geh ich jetzt nicht hihi
Dann solltest Du vllt. Dein Revier mal erweitern. 8-)
Mußt Dich aber beeilen, die meisten sind inzwischen schon im Westen.
dabei gibts teilweise so schöne Städte dort, finde ich schade dass man für diesen Teil des Landes nicht mehr Perspektiven schafft
@Job, Kontrollgänger
@FKK, stimmt ist bewiesen das im Osten die Mädels schneller für den Beischlaf zu haben sind :lol:
ehrlich :twisted:
Also gut, ich besorge joke ne ostdeutsche Politesse, und dann viel Spaß! :twisted:
Jedes Mal wenn er nicht richtig steht kostet es 30 Euro. :lol:
der war gut Robert :lol:
sogar sehr gut :twisted:
Soll ich zu euch in den Osten ziehen, damit die heissen Mäuse wieder scharenweise rüberwandern?Zitat:
Zitat von robert234
Wenn Du mit 80 % Gehalt leben willst, warum nicht?Zitat:
Soll ich zu euch in den Osten ziehen, damit die heissen Mäuse wieder scharenweise rüberwandern?
glucosamin is heute angekommen, 4 kapseln täglich ist empfohlen, allerdings ist keine zeit genannt.
wann nimmt man das denn optimalerweise ein?
lg
egal wann halt nicht auf leeren magen
keenan ist dir überlassen, aber auf alle fälle aufteilen, sprich nicht die ganze tagesdosis auf einmal nehmen sondern aufteilen
(zb: früh und abends nehmen)
Welches Glucosamin hast du dir bestellt? Das von Olimp? Wenn ja, wie kommst du auf 4 Kapseln!? :gruebel:Zitat:
Zitat von Keenan
Lohnt es sich denn Glucosamin schon in so jungen Jahren einzunehmen?
schaden wirds auch nicht ;)
Das ist eines der sinnvollsten Supps, denn wir haben in unserer Nahrung kaum bis gar kein Glucosamin, belasten aber unsere Gelenke und Sehnen überdurchschnittlich stark. Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir ne sehr preiswerte Bezugsquelle nennen. Schick mir ggf. ne PN. ;)Zitat:
Lohnt es sich denn Glucosamin schon in so jungen Jahren einzunehmen?
diese preiswerte bezugsquelle von robert ist bei ebay noch preiswerter zu finden ^^
Die meinte ich ja. :ass:Zitat:
diese preiswerte bezugsquelle von robert ist bei ebay noch preiswerter zu finden ^^
Rinchar, ich glaube dass es sich in jungen jahren sogar mehr lohnt als im alter, da vorsorge immer besser ist als behandlung.
SantaSergio, ich habe mir die Arthro Stack Kapseln von Peak bestellt, da sind auch noch n paar andre Sachen für die Gelenke drin. auf der Packung sind 4 Kapseln als Tagesdosis angegeben. Sind insgs 2g Glucosamin. Wenn die Packung leer ist, entscheide ich ob ich auf reines Glucosamin umsteige.
lg
So, ich habe mir Glucosamin von Olimp bestellt.
180 Kapseln reichen drei Monate, wenn man sich an Roberts Verzehrempfehlungen von 1500mg hält. Auf der Packung ist zwar nur die Hälfte empfohlen, aber die Dosierungsempfehlungen sind bei Supps ja generell sehr niedrig gehalten.
Ich habe mir erst mal Kapseln bestellt, weil ich dauernd unterwegs bin und die Kapseln einfacher einzunehmen sind. 2 Kapseln am Tag bringen genau 1500 mg.
Die 3-Monats-Ration kostet 27 Euro.
Danach springe ich vermutlich auf Pulver um, weil es billiger ist.
Ich hoffe meinen Knien gehts besser, bis jetzt schmerzen die Knie ab 80kg auf der Beinpresse zu stark. Ein Ziepen oder stechen habe ich ständig, auch beim sitzen.
Ich habe von joke gelesen "nich auf leeren magen einnehmen "
Warum ?
Mir wurde gesagt ,man soll es auf leeren Magen einnehmen!? Somit kann es die Wirkung besser entfalten! Also immer vor dem essen...
Ist das was dran, oder ist das falsch ?
Ich vermute das Glucosamin soll dem Körper über einem möglichst langen Zeitraum zur Vefügung stehen. Nimmt man das Zeug zusammen mit einer Mahlzeit, geschieht die Verdauung wesentlich langsamer, als wenn du es "raw" zu dir nimmst. Ich ese grad eine Vollkornnudel-Hackfleischpfanne, es dauert stunden bis das alles verdaut ist. Die Glucosaminkapsel gibt ihre Inhalt so Häppchenweise über Stunden frei.
Um die Versorgung über den ganzen Tag zu gewährleisten ist es ja auch klug sich die Rationen auf 2-3 Gaben am Tag zu verteilen. Theoretisch könnte man ja auch 1x am Tag oder 1x in der Woche was nehmen.
Vielleicht kann der Körper Glucosamin auch nicht speichern, da wäre es doof wenn er für eine Kurze Zeit ein Überangebot bekommt, was er gar nicht so schnell verbauen kann wie es verdaut wird.
Ich kann mittlerweile definitiv sagen, dass Glucosamin meinen Knien gut tut und ich weiterhin Glucosamin einnehmen werde. Vermutlich werde ich weiterhin Kapseln nehmen, da sie superbequem zu dosieren sind.
Ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Schmerzen und Supp scheint zu bestehen, da ich nachdem ich 2-3 Tage vergessen habe die Kapseln zu nehmen durch stärker schmerzende Knie daran erinnert werde.
Somit reihe ich Glucosamin in die Ecke der wirklich sinnvollen Supps ein.
Die kapseln von olimp habe ich auch bestellt.Zitat:
So, ich habe mir Glucosamin von Olimp bestellt.
180 Kapseln reichen drei Monate, wenn man sich an Roberts Verzehrempfehlungen von 1500mg hält. Auf der Packung ist zwar nur die Hälfte empfohlen, aber die Dosierungsempfehlungen sind bei Supps ja generell sehr niedrig gehalten.
Ich habe mir erst mal Kapseln bestellt, weil ich dauernd unterwegs bin und die Kapseln einfacher einzunehmen sind. 2 Kapseln am Tag bringen genau 1500 mg.
Die 3-Monats-Ration kostet 27 Euro.
Danach springe ich vermutlich auf Pulver um, weil es billiger ist.
Ich hoffe meinen Knien gehts besser, bis jetzt schmerzen die Knie ab 80kg auf der Beinpresse zu stark. Ein Ziepen oder stechen habe ich ständig, auch beim sitzen.
Aber man könnte doch sio Kapseln "Rohlinge" kaufen und dan grad Portion weise umfüllen.
Dan währe die einnahme leichter aber ob sich das rechnet ?
Oder noch einfacher: man haut sich das lose Pulver einfach in die Shakes und spart die teuren Kapseln ein. Für 15 € gibt es kleine Laborwaagen, mit denen man sehr genau Supps auswiegen kann.
Moin Allerseits!
Ich grabe diesen Thread nochmal aus, da ich seit ein paar Wochen,leichte Knack und Knirsch Geräusche in den den Handgelenken sowie den Schultern verspüre!
Nach dem heutigen Training, ist es in Beiden Schultern etwas schlimmer geworden!
Es schmerzt zwar nicht unerträglich, aber die Geräusche sind schon nervig!
@ Ronny: Wie geht es deinen Gelenken heute?
Nimmst Du noch Glukosamin regelmäßig ein?
@Robert: Was bzw welches Präparat kannst Du mir empfehlen?
Liegen meine "Probleme" überhaupt am Gelenkknorpel, oder liegt es an meinen Sehnen und Bändern?
Ich würde mich freuen,wenn Ihr mir da dienlich sein könntet!
Was ist mit Hyaluronsäure in Kapselform? Meiner Mutter hat der Orthopäde das bei Gelenkschmerzen und sportlicher Belastung wärmstens empfohlen, allerdings ist das Zeugs happig teuer - vor allem im Vergleich zu Glucosamin (als Beispiel).
Ich habe auch den Eindruck, dass mir Glucosamin hilft. Laut http://www.informationisbeautiful.ne...l-supplements/ gibt es jedoch einige Substanzen, die noch effektiver bei Gelenkproblemen sein sollen. Diese sind: Teufelskralle, Bromelain und Calcium. Etwa auf der gleichen Stufe wie Glucosamin werden Methylsulfonylmethan und Borretsch geführt. BTW: Mein Arzt hat mir noch Ackerschachtelhalm bei Gelenkproblemen empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Substanzen - abgesehen von Calcium - gemacht?
Glucosamin in ordentlicher Qualität gibt es von vielen Anbietern, letztlich ist es eine Frage des Preises. Loses Glucosamin gibt es auch, da kosten 1.000 g (sic!) unter 50 €, im Einzelhandel ist es in Kapseln und wesentlich teurer (30 g ca. 7,50 €).Zitat:
@Robert: Was bzw welches Präparat kannst Du mir empfehlen?
Was bei Dir da los ist, kann man unmöglich per Web beurteilen, so daß eine ärztliche Untersuchung anzuraten ist.
Eine kurze Frage, gilt die Einnahmeempfehlung für alle?
Meine Freundin trainiert auch und hat ebenfalls Probleme mit Knien und Ellenbogen, besonders beim Latziehen. Sie wiegt ja gute 30kg weniger als ich, soll sie trotzdem die 1,5g am Tag nehmen?
Ja, denn sie hat ja nicht weniger Gelenke und Gelenkknorpel, nur weil sie leichter ist. Um die Ernährung des Knorpels geht es aber. Ab dem vierten Einnahmemonat genügen im Allgemeinen (für jeden) 1.000 mg/d.Zitat:
Sie wiegt ja gute 30kg weniger als ich, soll sie trotzdem die 1,5g am Tag nehmen?
Wie sollen es die Gelenknährstoffe eigentlich schaffen zu wirken? Die müssten doch im Magen zersetzt werden wie alles andere, oder irre ich mich da? Wenn ja, wie läuft das dann ab?
Ich nehme zwar selber welche, aber ich frage mich, ob es das wirklich bringt....
Hä? Werden Deiner Ansicht nach denn andere Nährstoffe, beispielsweise Eiweiße, Zucker oder Vitamine, im Magen "zersetzt" und können daher nichts bewirken? Zersetzung klingt nach Destruktion, also danach, daß anschließend das was zersetzt wurde, zu einer indifferenten Masse mutiert.Zitat:
Die müssten doch im Magen zersetzt werden wie alles andere
Wie Rob schon sagte...das ist doch der Sinn der Magensäfte: komplexe Strukturen aufbrechen und in Einzelteile zerlegen. Ohnehin wirken nur bestimmte Enzyme im Magen auf bestimmte Nährstoffe (wie Schlüssel-Schloss-Prinzip) insofern wird das Ganze schon da ankommen, wo es auch benötigt wird.
Tut mir leid wenn ich den Thread nochmals aufwärme.
Anfangs war die Rede von Glucosamin aus dem Tierversand bestellen, bloß wo?
Da eine Feinwaage vorhanden ist, wär das nämlich durchaus attraktiv.
[Edit]
Hab das hier gefunden: http://www.vital-horse.com/
Ist für Pferde, sollte aber doch funktionieren.
Hat das evtl. schon jemand ausprobiert?
Schreib mal eine Nachricht an Robert. Der kann dir da weiterhelfen.
Gib einfach mal bei eBay Glucosamin HCL in die Suche ein, von der Marke MAKANA sollten dort Packungen zu 500 und zu 1.000 g erhältlich sein. Ich nehme das schon seit Jahren, es wirkt genau wie das in Kapseln abgefüllte und ist ganz erheblich günstiger. Für 30 g Glucosamin in Kapseln löhnt man bei Kaufland z. B. derzeit knapp 8 €.
Besten Dank!
Nur... ist Glucosamin als HCL Salz genauso oral Bioverfügbar wie Glucosaminsulfat?
Grad mal nachgeschaut: in diversen Tiermodellen bezüglich der Aufnahme keine wesentlichen Unterschiede.
Glucosamin HCL hat eine niedrigere Äquivalentdosis als das Sulfat (brauch weniger um den gleichen effekt zu erzielen), was auch logisch ist da HCl ein ein leichteres Molekül ist als Sulfat. D.h. es rechnet sich sogar nochmehr. :daumen:
Wer noch nachlesen mag: http://www.nutrasense.com/gluchclvssul.html