Wofür jetzt?Zitat:
Sag mir doch bitte die Adresse
Druckbare Version
Wofür jetzt?Zitat:
Sag mir doch bitte die Adresse
xD Nene schon in Ordung. ^^ -.-' Hab da schon geguckt, nach dem PowerRack. Die dinger sind sehr sehr groß ^^ ... Muss wohl doch zur anderen variante springen. Aber Messe das die Tage alles mal aus.
Also Decke ist doof. Wie stehts mit deinen Wänden?
Über der Tür dürfte das doch gehen, wenn die Wände stabiel genug sind, oder?
Ich meine mit so einem Ding:
http://www.klimmzugstangen.de/images...mages/22_0.jpg
Diese zwei Wandbefestigungen sind ca. 30 lang, mit je 4 Löchern.
Du hast über der Decke 35 bis 40 cm. Das dürfte wohl passen.
Edit: Ach mist, hab die 3te Seite übersehen! :|
Uff. Herzlichen dank für eure Tips.
http://www.sp-bodysolid.de/images/pr...mages/29_0.jpg
Diese habe ich gefunden. Also als Hantelbankstation mit Bankdrücken. ... Weiß aber nicht genau ob dies das richtige ist. ... Nach einer Klimmzustange habe ich bis jetzt noch nicht geschaut. Aber sollte über die Tür passen ... sonst fliegen einige Bilder + lampen raus. Dann sollte dies auch noch an irgendeine Wand passen.
Die Hantelbank, die du dir ausgesucht hast, ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, z.B. kann man Beincurls machen, aber wie willst du Kniebeugen machen?
Jap. Sehr gute frage.
Da ich mich immer noch nicht all zugut damit aus kenne, frag ich lieber nach. Also sollte ich nach einer anderen suchen?
... :conf::conf:
Diese Hantelbank die Du da gepostet hast würde ich nicht empfehlen. Dann besser das Power Rack (das aus Bank und separater Hantelablage besteht).
Edit: Also wenn nicht den Käfig dann nur dieses Teil hier:
http://www.muskelbody.info/forum/att...x475_gross.jpg
Ok. Hört sich zwar jetzt so an, als würde ich die arbeit auf andere abwelzen. Aber welche würdest du empfelen?
Für mich ist da kein Unterschied. ... Bei den Power Racks. Naja ..
Wie gesagt, kenn mich da nicht so aus.
Siehe Foto direkt oberhalb Deiner Frage. Weisse bescheid.Zitat:
Aber welche würdest du empfelen?
^^ OK.
Wo kann man sowas bestellen? Also so diese?
was haltet ihr von dem ding?
kann man bankdrücken machen mit dr LH oder mit rechts und links diesen griffen die anch hinten geklappt sind, curls am pult und lat-ziehen bzw brustziehen, und man kann noch die beine trainirenen....
was auch gut ist, ist dass man es auch zusammenklappen kann.
Um ehrlich zu sein: nichts. Das ist so eine eierlegende Wollmilchsau, die angeblich viel kann aber in Wirklichkeit nichts richtig zuläßt. Für den Preis dieses Vehikels bekommst Du wahrscheinlich bei eBay auch das Power Rack was ich oben als Foto gepostet habe, das kann man zwar nicht zusammenklappen, aber zusammenrücken oder sogar in verschiedenen Raumecken verstauen. Das ist stabiler, verzichtet auf unnützen Tönnes wie diese Butterfly-Curler, und man kann nach dem Wegrücken der Bank die Hantelablage prima nutzen um bei Kniebeugen die Langhantel in den Nacken zu nehmen. Das ginge mit dem Vehikel überhaupt nicht. ;)Zitat:
was haltet ihr von dem ding?
stimmt die kniebeugen kann man damit nicht machen, ich dahcte das dafür die beincurler ein ersatz wären?
Beincurl ist eine Übung für den Beinbizeps, der wird bei Kniebeugen fast nicht mittrainiert, da Kniebeugen hauptsächlich eine Quadrizepsübung ist-> keine gute Alternative.
Und wenn du Beinstrecker meinst (Quadrizepsisolationsübung), das würde ich nur als Ergänzung nehmen -> Kniebeugen solltest du auf jeden Fall machen können ;)
Das ist von der Effizienz her kein Vergleich, zumal sehr viele Leute mit dem Beinstrecker arge Knieprobleme bekommen. Außerdem ist der in der Regel nur bis max. 40 kg belastbar, das sind 20 kg pro Bein. Das schafft ja schon ein Anfänger, nur wie soll man sich dann noch steigern? :wink:
Leonidas, vertrau uns, das von robert gepostete rack ist günstig, solide und gut! dazu ein ~140kg set mit einer langhantel (guckst du ebay) und du wirst ERNSTHAFTES bodybuilding betreiben können. diese multi-stations-spielzeuge taugen nur für den pseudopumper, der alle paar wochen mal planlos in den keller geht, um ein bisschen zu schwitzen. ;-)
ok, danke.
woher bekomme ich dieses gerät was hier empfohlen wurde?
ebay machts möglich
Sind Kraftstationen wirklich so schlecht? Ich benutze unsere gerne, gerade für Beinübungen, weil man da bei Beinbeugen/Beinstrecken sitzen kann und somit die Knie nicht belastet werden. Ebenso bei Adduktorn/Abduktoren.
Sollten wir die Station nicht mehr benutzen?
Natürlich benutzen wir für vieles auch die freien Gewichte, wir wechseln alle paar Monate ab. Und die Langhantelstange benutze ich ungern, wenn ich alleine im Keller bin....dafür ahb ich zu wenig Kraft.
Wenn Du es verträgst ist es ja okay, aber vielfach bekommen die Leute gerade vom Beinstrecken üble Knieprobleme im patellaren Bereich. Ich gehöre zu diesen Leuten, ein paar Wdh. am Beinstrecker und ich kann tagelang wegen starker Schmerzen im Knie kaum mehr ne Treppe steigen. KB hingegen funktionieren. Was das Training der Abduktoren und Adduktoren angeht, so halte ich ein solches spezielles Training im Regelfall für nicht erforderlich, solange man Übungen wie KB und Ausfallschritte macht. Zum Ausgleichen evtl. bestehender muskulärer Dysbalancen zwischen diesen Muskeln kann es im Einzelfall mal sinnvoll sein, ansonsten wie gesagt entbehrlich.Zitat:
weil man da bei Beinbeugen/Beinstrecken sitzen kann und somit die Knie nicht belastet werden.
Wenn Ihr die Station nun mal habt wäre es ja Humbug die nun nicht mehr zu nutzen, kombiniert einfach Maschinenübungen und freie Übungen im Plan und fertig. Für jemanden der vor der Neuanschaffung steht sieht der Rat dann anders aus. ;)
Gerade beim Beinstrecken werden die Knie sehr stark belastet und zwar sehr unvorteilhaft.
EDIT:Ach, zu spät
jetzt wo ichs gerade gelesen habe...wenn jemand die langhantelstange nicht mehr alleine packt beim brustdrücken, is es da empfehlenswert (da ich immer alleine trainiere) dass ich mir so ein ding hole wo die LHstange in der Fassung ist und ich sie notfalls einhängen kann?
(hoffe ihr wisst was ich meine, hatte 2 einstellungstests heute, meine konzentration und denkfähigkeit ist hin, also sorry wenn ich mich unbeholfen ausgedrückt habe)
Du meinst ne Multipresse, würd ich lassen...mach lieber bankdrücken mit Kurzhanteln, da haste meiner meinung nach eh mehr von.
das ist natürlich auch ne möglichkeit. also muss ich nicht unbedingt mit der LH machen, es reicht auch wenn ich brustdrücken generell mit KH mach...
gut zu wissen, danke
[QUOTE=robert234;464531]Wenn Du es verträgst ist es ja okay, aber vielfach bekommen die Leute gerade vom Beinstrecken üble Knieprobleme im patellaren Bereich. Ich gehöre zu diesen Leuten, ein paar Wdh. am Beinstrecker und ich kann tagelang wegen starker Schmerzen im Knie kaum mehr ne Treppe steigen. KB hingegen funktionieren.
Da muß ich ja echt schmunzeln: wenn ich Kniebeugen mache, komme ich die Tage danach keine Treppen mehr RUNTER. Beinstrecker sind kein Problem. So unterschiedlich sind die Menschen.
OK, ich muß dazu sagen, meine beiden Knie haben schon eine Arthroskopie hinter sich und meine Wirbelsäule ist auch nicht mehr die stabilste seit der Entfernung eines Tumors in deren Kanal. Daher trainiere ich lieber mit geführten Bewegungen. So hab ich keine Probleme.
Außerdem bringt mir persönlich die Abwechslung zwischen Maschine, freien Gewichten und Zugturm auch mehr Ansporn, in den Keller zu gehen. Nötig ist das aber sicherlich nicht.
bei mjir sind es leider die kaputten Knie bzw. der Außenmeniskus beidseitig. Das habe ich manchmal auch bei Läufen ab 25km. Vorteil bei unserer Station (NS700) sind die zwei Rollen, die zusätzlichen Halt bieten. Das war einer der Gründe für die Anschaffung vor einem Jahr, und wir finden das Ding immer noch toll.