Du, dann hör dir mal fieses Plattdeutsch an, da versteht man ohne Vorkenntnisse oder viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Fantasie gar nichts.
Druckbare Version
Du, dann hör dir mal fieses Plattdeutsch an, da versteht man ohne Vorkenntnisse oder viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Fantasie gar nichts.
Nu schpämmt mir mal net mai schöne Thread hia mit so G'plärr zu, hier gehts um Hilfn beim Alärne der schwäbische Schprach! :motz1:
Nimm dat kölsch, dat kannste spreche un drinke
wenn ich will kann ich auch in nem krassen Dialekt daherreden, so dass mich die werten Hochdeutsch-Redner kein bisschen mehr verstehen!8-) :grin:Zitat:
aber es ist wirklich so, dass die alteingesessenen Bauern doch noch nen Tick krasseren Slang draufhaben als die anderen (Normalos).:wink:
naja, es kommt auch noch drauf an, ob du aufm land bist und dort dem schwäbischen lauschen darfst, oder ob du eher im stadtbereich (zb um stuttgart rum) bist....
alleine da gibts schon krasse unterschiede!
Hier in Bayern gibts einige Dörfer, da garantiere ich dir, wirst du kein Wort verstehen. Da dort Wörter verwendet werden, deren Bedeutung man nicht kennt und auch nicht ableiten kann - außerdem hat man das Problem, das Wort aus einem gesprochenen Satz zu isolieren.Zitat:
ist doch beim schwäbischen genauso...
da gibts auch orte, da versteh ich nur bahnhof...
Jap... also vier Kilometer weiter gibts nen Ort, da muss ich auch manchmal aufpassen, obwohl ich mit dem badischen Dialekt aufgewachsen bin.
Und nein, badisch ist nicht = schwaebisch!!!!
ich rede so ähnlich :oops::oops:Zitat:
Scheiss Badenser :twisted:Zitat:
Na Scherz; bin selbst halb Schwabe, halb Badener :oops:
*lol* und was biste eher? n sauschwobe/schwobaseckel oder n gelbfiaßler
ein Mischlingsrüde :jumpers:Zitat:
Ha.... Schwäbisch ist die Mutter aller Sprachen Ansehen ?
Wenn man es verstehen würde vielleicht :smoke:Zitat:
ich verkörpere die positiven Eigenschaften von beiden :meister:Zitat:
dann lernt robert jetzt auf schwäbisch schimpfen, bzw wörter die als schimpfworte aufgefasst werden können, aber gar keine sind!
zb. KEIN schimpfworte sind "du sau", "du arsch(loch)"....das ist eher nicht ernst gemeint...
wenn dir aber einer mit "sie arschloch" kommt, dann ists wirklich ernst und auch richtig böse gemeint!
"Du Sau" als Nichtschimpfwort kann ich nachvollziehen
"Du Arsch" auch.
Aber wenn zu mir einer "DU Arschloch" sagt ist das immer ernst gemeint.
@Jens1981: Na das sind ja sonderbare Umgangsformen bei Euch, also Sau und Arschloch sind für mich Schimpfwörter, und da wird die Sau gebannt. :twisted:
@ pouz, klar ist das "ernster" gemeint als die anderen...aber richtig ernst ists trotzdem nicht...zumindest kenn ichs so *lol*...
Bei uns gehts halt familiär zu Robert.
Hi Schwaben Freunde :grin:
Wir treffen uns am Samstag ab ca. 18:30Uhr Ansehen ? , also wer Lust hat kann sich mal schwäbisch Live amhören :p
ZR
ey ey ey können wir das verschieben??? bitte bitte bitte...ich hab doch keine zeit am samstag!!!
ich wohn doch nur 15 minuten von fellbach weg!!!!
btw hab ich heute 2,5 kg gutzle von meiner oma bekommen :( wie soll man da auf die ernährung achten???
Was ist Gutzle?
eppas guat's! :esser3:
Nun weiß ich es immer noch nicht. :sad:Zitat:
Schön daß Du noch lebst king, ich habe Dich gestern abend schon vermißt. :)
:finger: du weißt nicht was Gutzle sind?Zitat:
Einfach leckere Bonbons. ;)
Zum Rausche, Fellbach sind leider 90 Autominuten von mir aus und ich hab am Samstag Abend eine Party zu überwachen..
schade schade!
vielleicht klappts irgendwann mal ;)
Also keine bestimmten, Hauptsache lecker?Zitat:
Einfach leckere Bonbons.
Also in der Regel bezeichnet man damit alle Bonbons.
Aber schon positiv.
Danke pouz, wieder was g'lärnt. ;)
wieder eppes g'lernt! :motz1:Zitat:
Waaaaas... :headbang2: das sind doch keine Bonbons.. du kannst keine Schwabe sein :smoke:Zitat:
Hier mal ein paar Gutzle/austecherles usw.... ganz frisch vom Blech.. meine Frau hatte gestern lange weile.. :wink:
Schade... verschieben kann ich es nicht! Aber wiederholen kein Problem :action:Zitat:
Also Plätzchen. Na einigt Euch erst mal wer recht hat, ich schätze Paul gewinnt. :mrgreen:Zitat:
Hier mal ein paar Gutzle/austecherles usw.... ganz frisch vom Blech.. meine Frau hatte gestern lange weile..
Nein, Gutzle sind Bonbons; Leckereien (als Kompromiss) und dabei bleibe ich auch.
edit: ich habe nachgeforscht: es können damit sowohl Bonbons als auch Plätzchen gemeint sein.
Wobei wir hier ausschliesslich Gutsle für Bonbons sagen und Ausstecherle oder Plätzle für Weihnachtsplätzchen.
Da siehst du die nächste Schwierigkeit Robert, wir sind uns hier nichtmal einig.
Wobei ich enttäuscht bin, dass du mir nicht vertraust :-x
PLZ: 78628 ;)
Un mai Oma hat Gutsle gsagt wenn se mir a Bonbon gäbe hat
bei uns sind Gutzile Süssigkeiten aller Art :)