hast du die cd mit irgendeinem programm umgewandelt?? mediaplayer o.ä.?
Druckbare Version
hast du die cd mit irgendeinem programm umgewandelt?? mediaplayer o.ä.?
Eben einfach nur über Mediaplayer auf den PC geholt, dann auf synchronisieren gesetzt und auf den MP3 gespeichert. Ich geh mal gerade nachschauen, ob es da einen Unterschied zwischen den Liedern gibt, die funzen und denen, die es nicht tun...
Beim Cardio find ich's optimal ,aber bei allen anderen Übungen lenkt es nur ab.Das sind meine Erfahrungen.
Hab trotztdem dagegen gestimmt.Spätestens im Cardio kann ich mich mit "Radio Musik" anfreunden.
Toll! Ich kann da garnicht sehen, in welcher Dateiform die abgespeichert sind!
Ich finde auch keine Gemeinsamkeiten zwischen den Liedern, die der MP3 genommen hat und denen, die ich nicht wiederfinde...na, da muß ich wohl warten, bis meine Schwägerin kommt- die hat denselben MP3 und hat das Ding voll im Griff!
bei eigenschaften kannst du es sehen
Ich hab das Problem gefunden. Der MP3 hat alle Lieder gespeichert, spielt aber nur einen teil davon ab. Nachdem ich einige Lieder, die er abspielt runtergeschmissen habe, hat er die anderen nachgeschoben. So ne Gemeinheit! Er zeigt noch leeren Speicherplatz an, aber man kann garnicht alles abspielen....:cry:
das is aber sehr ungewöhlich. Frag mal deine Bekannte wies bei ihr so ist. Wie alt is er denn, vielleicht kannst ihn noch als Defekt reklamieren und umtauschen.Zitat:
Er zeigt noch leeren Speicherplatz an, aber man kann garnicht alles abspielen....
Hab ich mir vor 3 Wochen gekauft
Umtauschen!Zitat:
Eine Ferndiagnose von mir ist zwar sehr gewagt, ich traue mich aber zu behaupten dass der eventuell defekt ist. Das gibts nciht, dass der keine Lieder mehr aufspielen kann, obwohl noch soviel Speicher frei ist. Da stimmt was net. Gegebenfalls könntest ja auch alles löschen und ein Firmware Upgrade machen. Umtausch, solange es noch geht, würde ich aber eher in Betracht ziehen. Solange die Garantie noch da is... ;)
Falsches Format? `(der Dateien)
hey, so hab mir vor ca. 2 wochen nen ipod shuffle gekauft und ihn nun 2 mal beim training drangehabt, mein Fazit:
Cardio und aufwärmen - okay, aber nicht zwangsläufig notwenid
Krafttraining: sehr störend, da ich meine Atmung nicht mehr höre und irgendwie das Gefühl für die "umwelt" verliere, sprich mich stört das ich z.B. an den Maschinen nicht mehr das leichte surren der seile höre
Entgültiges Fazit: mp3 player bleibt daheim
Hab in nichtg immer beim training dabei, je nach Gefühl.
Guten Musik kann schon motivieren, drehe aber selten ganz auf, eher so das ich noch alles mitbekomme.
Musik nervt mich nur. ich hör meine Atmung nich, hab nich so viel gefühl für die Übung . KP warum. is jedem selbst überlassen.
denke das der speicher kaputt sein könnte......
Trainieren und Metallica im Ohr, lässt einen Agressiv werden, wenn man nicht gerade Nothing else metters hört. Aber bei den guten alten Liedern geht es richtig ab.
Daruch lässt sich in jeden Fall intensiver trainieren.
Sehr gut ist auch DMX.
Ich weis echt nicht wie mann ohne Trainieren kann...ab und an geht mein Akku alle und dann stehe ich da ohne musik, Toll...muss ich mir Titanic aus den Studioboxen anhören, super...
Von wegen ablenkung beim Training...ich denke das ist wie alles eine Gewöhnungssache und wie gesagt wenn mann alleine trainiert ist ein mp3 player schon Geil. Zumahl ich mir nicht das dumme gesülze von den anderen anhören muss...he he
die musik in meinem gym ist der horror...für die breite masse geeignet aber für nen rocker wie mich ein graus...pro mp3!!!
Bei mir im Fitness läuft immer so ein r'n'n(?)-Radio, aber jetzt habe ich mir für meinen Discman wieder Kopfstecker gekauft... freu mich schon auf das Training. :pfeifer:
Ich find en Mp3-Player gut denn irgentwie lenkt es einen ab das hilft wenn man z.B. alleine Joggt
die mucke ist mir horst und bei uns gibt's nette leute mit denen ich auch gerne 'mal qutasche. also: mp3-player = nix für mich
Bei einigen Übungen höre ich Musik, bei anderen nicht.
Wenn ich z.B. Bankdrücken oder Kniebeugen mache kommt der Stecker raus, weil mich das, wie ich finde, ein wenig ablenken würde.
Bei Dingen aber wie Laufband (Aufwärmen) oder Dinge am Gerät, wo die Bewegung geführt wird, kommen se rein! :D
Bei Curls und so kleineren Sachen natürlisch auch :)
ich benutz den mp3-player zur fürs laufband, tv schauen kann ich da nebenbei auhc, weil man den vom laufband genau richtig im blick hat :-)
uund da der tv sowieso ohne ton ist, geht beides :smoke:
Ich höre keine, die Zwangsbeschallung im Studio ist schon genug. Am schlimmsten sind die Typen, die Musik ohne Stöpsel über ihr Handy verschallen *würg*
Ooooh ja... ich hasse es. Meistens dann auch noch so coole Gangster-Mucke, damit sie sich richtig hart vorkommen. ^^Zitat:
Am schlimmsten sind die Typen, die Musik ohne Stöpsel über ihr Handy verschallen *würg*
Die Quali ist dann auch immer besonders gut, Knatterrattermusic^^Zitat:
mmh ich hab mal gehört, dass diese Dauerbeschallung wirklich nicht besonders gut für die Konzentration sein soll, da vermehrt Stresshormone ausgeschüttet werden. Kann ich mir gut vorstellen.
Beim Bankdrücken u.ä. dreh ich die Lautstärke meistens runter. Aber mit motivierender Musik machts eben manchmal doppelt soviel Spaß.
achwas wenn einem die musik gefällt werden da doch keine stress hormone ausgeschüttet. im gegenteil ab und zu das richtige lied und man hängt sich erst richtig rein!Zitat:
zur zeit trainiere ich aber auch wieder ohne mukke bzw das was da kommt. brauch erst mal wieder paar neue lieder fürn i pod, immer das gleiche nervt.
ich hab immer ne zwangsbeschallung im ohr dabei... die musik die im studio kommt ist unter aller sau.
so oldies und alte leute musik passt einfach nicht zum training... da muss auf jedenfall was motivierendes rein ;)
aber bei manchen uebungen hau ich die stoepsel raus weil ich mich einfach richtig konzentrieren muss
hmm also ich hab kein mp3 player auf...
aber die studiomusik geht einem schon auf den geist teilweise...!!!
ausser mein trainer haut mal ne CD rein :)
ansonsten hätt ich auch mal gern einfach keine musik... denke da könnt ma sich manchmal besser konzentrieren
Abgesehen von Kniebeugen und Kreuzheben hab ich die Stöpsel immer drinne. Bei den beiden Übungen NERVT mich jede Art von Musik. Vllt. kennt ihr das ja..
bei den beiden übungen nervt mich alles, ich nerv mich wahrscheinlich selbst, das liegt aber an dem imensen kraftakt, körperlicher stress pur bei den übungenZitat:
ohne mp3-player !
irgendwie lenkt mich die musik ab. obwohl die musik in meinem übergangsstudio fürn a**** ist......lediglich beim cardio hab ich meinen player im ohr.
rausschmeißen!Zitat:
was gehtn ey....wenn ich in nem studio trainieren würde, würd das mal garnicht gehn!
ich hör bei mir beim hometrain immer musik, sonst is mir das zu langweilig.
immer schön den harten stoff, rammstein,chimaira, american head charge und son zeugs.
das muss sein!
:hantel::action::pumper3::lh::Stemmer::kh:
Absolutes muss, wobei er mich bei 45% Beinpresse stört. Da hab ich für meine Verhältnisse ein sehr hohes Gewicht und muss auf meinen Atemrhythmus acht
beim Cardio: Muss, sonst gebe ich schon nach 5 Minuten auf :)
beim Training: nur bei Übungen, wo ich weniger Konzentration brauche (Atmung, mitzählen, Körperspannung...) und wo mich das Kabel nicht stört
Das ist bei mir im Studio eher ein Vorteil^^Zitat:
Ich benutze aber trotzdem keinen Mp3player beim Training, weil es mich einfach stört mit dem Kabel und den Knöpfen die dauernd rausfallen.
Beim Ausdauertraining Standard... sonst schaff ichs keine 10 Minuten ;)
Gruß,
v_p
Immer mit MP3 Player ... die Musik bei uns im Studio ist zum Kotzen und wenn ich diese 16jährigen Gangster mit ihren Handys sehe wird mir schon schlecht ... diese auch noch zu hören würde mir wahrscheinlich den Rest geben :roll:
Das kotzt mich immer im Bus so an.
Ich bin Bushido und ficke deine Mudda alta yeah yeah
:jumpers: jaja die gibts bei uns auch, machen nur stress und so pfffff:erstaunte:Zitat:
Trainiere meist mit.
Damit mich keiner anquatscht und meinen Trainingsablauf stört.
Die Musik die im Studio läuft ist auch meist nicht mein Geschmack.