Na dann fahr Du doch nach Südbayern und kauf da ein!
Druckbare Version
Na dann fahr Du doch nach Südbayern und kauf da ein!
Hab den Text jetzt von Jens nicht gelesen, aber diese veränderte Struktur des Eiweißes ermöglicht, dass das Eiweiß mehr Wasser binden kann. Somit wäre das also geklärt.Zitat:
Zitat von *sternchen*
Gruß,
:)
Wieso gibts des eigentlich in Südbayern?
Da wohnen die wenigsten hier ausm Forum, dementsprechend schlecht wird auch der Umsatz sein :D.
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
:stupid::stupid:Zitat:
Jo, gibts bei mir um die Ecke. Hab Preise mal rein:
Die aufgeschnittenen Wurstsorten kosten diese Woche bei Edeka 1,19 Euro (80g), 200g Leberkäse (2 Scheiben) kosten 2,49 Euro, 250 g Weißwürste (3 Stück) kosten 2,59 Euro, 250 g Schweinsbratwürstl (5 Stück) 2,79 Euro und 240 g Pfefferbeißer (5 Stück) kosten 2,99 Euro
Bei DEN Preisen, werd ich mir das ganz sicher net kaufen!
hallo
ich kann dir sagen,warum das so teuer is.
da ist nämlich kein fett drin, was soll der metzger mit dem fett sonst machen,ausser wurst? zum 'wegschmeißen' is es dann doch zu schade. un da mager fleisch drin is, is es eben teuer.
unsere helle wurst wie mortadella kostet 1,12 euro/100g und hat ca 15% fett.
Total falscher Ansatz, die Schweine müßten nur vorher ne ordentliche Defi machen, dann fällt auch nicht soviel Fett an. Aber nein, die faulen Säue gammeln ja lieber den ganzen Tag nur herum, und fressen wie blöde. :schimpf: :mrgreen:Zitat:
was soll der metzger mit dem fett sonst machen,ausser wurst?
Vermutlich melden sich hier in Kürze tausende von Bauern an, die mit ihren Schweinen eine Wettkampfdefi machen wollen. :-?
wir haben ver. bauern und man sieht echt, von wem die schweine sind.
allein vom fett her, erkennt man das.
kommt eben alles auf die ernährung/haltung an.
Gibt es Trainingscamps für Schweine? ...wäre evtl. eine Investitionsmöglichkeit. http://www.alfisti.net/alfa-forum/im...milies/E33.gif
Die Stasi hatte sowas. :cool:Zitat:
Gibt es Trainingscamps für Schweine?
Find ich gar nicht mal sooo schlimm. Qualitative Wurstwaren kosten bei uns auch 1,50 pro 100g und aufwärts. Dass das nicht mit Billig-Massenproduktion mithalten kann, ist klar, hat aber auch seine Gründe.
Zu den anderen Würsten kann ich nix sagen, weil ich die nicht esse.
Gemessen an den deutschen Preisen ist das schon deftig, wir sind anderes gewohnt. ;)Zitat:
Find ich gar nicht mal sooo schlimm.
Bei uns gibt's auch Billigwurst (vielleicht nicht ganz so billig wie bei Euch), aber das hat ja auch seine Gründe. Darauf braucht man, denke ich nicht genauer eingehen.
Qualität hat nunmal seinen preis.
gut un günstig gibt es eben nicht.
Naja Schinken ist ja auch so teuer!
Ja stimmt ja :mrgreen:.
Aber wenn der Golf eben 400PS hat dann schon :D.
Also das Zeugs soll ja auch gut EW enthalten.
Doch Sternchen, gibt es. Guckst Du bei Edeka:Zitat:
gut un günstig gibt es eben nicht
http://www.edeka.de/EDEKA/Content/DE..._tiefkuehl.jpg
@ Robert: :jumpers:
robert, hahaa
gut FÜR das Geld.
Gut und Günstig hat den leckersten MQ überhaupt http://www.cheesebuerger.de/images/s...hrung/f055.gif
Also ich finde ehrlich gesagt die Preise auch nicht soooooo fürchterlich... bei Würsten weiß ich das nicht, weil ich nie Würstchen kaufe aber der Aufschnitt den ich mir "gönne" kostet auch schon um den dreh... Meistens Puten-Aufschnitt, Truthahnaufschnitt oder Schinken... da kosten auch 100g-Packungen bis zu fast 2 euro...
und ganz ehrlich: Dafür dass mal mehr fettfreie Abwechslung auf'n tisch kommt geb ich gerne mal 30cent mehr für ne Packung aus... Dann spar ich lieber an Klopapier und kaufe 3 statt 4 Lagen als an meiner Ernährung...
Da kauf ich mir lieber jede Woche nen nettes Kilo Rinderfilet und spare an dem Aufschnitt :thumleft:
Das geht aber auch nicht bei jedem, teilweise braucht man mehrere Durchschriften. :mrgreen:Zitat:
Dann spar ich lieber an Klopapier und kaufe 3 statt 4 Lagen als an meiner Ernährung.
*lol* robert, irgendwie haste heute n clown gefuttert...
Hallo zusammen,
meine Mum hat zufällig bei der Einkaufsrunde etwas von vielLeicht mitgebracht.
Einmal 4 Scheiben Bierschinken zum Probieren, und eine Packung Schinkenfleischwurst.
Probiert habe ich bisher nur den Bierschinken.
Geschmacklich muss ich kurz erwähnen, dass ich zwar sehr gern (seh viel) esse, jedoch kein Feinschmecker bin - also ich merke es nicht, wenn man bei einem Gericht mal die Prise Salz vergisst, o.ä. - ich bin sehr genügsam, was den Geschmack angeht.
Geschmacklich habe ich keinen Unterschied von der vielLeicht Bierschinken-Wurst zur 'normalen' bemerkt!
Ich fand's einfach nur lecker.
Die Schinkenfleischwurst werde ich die kommenden Tage mal probieren und hier berichten.
Zu erwähnen ist, dass in einer solchen Packung lediglich 80g enthalten sind - der Preis ist mir grad nicht bewußt, werde ich aber nachreichen.
Hier die Nährwerte prog 100g der Schinkenfleischwurstverpackung:
87 kcal
15,0g Protein
1,0g Kohlenhydrate
0,5g davon Zucker
2,5 Fett
davon 0,8g gesättigte Fettsäuren
30mg Cholesterin
1,0g Ballaststoffe
1,0g Natrium
http://img341.imageshack.us/img341/8...0010ow7.th.jpg
Gruß
sind ja ordentliche werte *habenwill*!
hey,
geschmacklich wird es keinen unterschied geben, die gewürze sind eben klasse heut zu tage.
was du aber merken wirst, das die wurst kerniger/bissfester ist.
Putenbrust kostet bei uns 1,75euro/100g.
Ich glaub Robert hat wirklich nen Clown gefuttert! :mrgreen:
Ich hoffe doch der hat vorher ne defi gemacht, normalerweise is an denen echt viel Fett dran
Tja das liebe Glutamat ... :)Zitat:
die gewürze sind eben klasse heut zu tage
"vielLeicht" soll nach eigenen Angaben komplett auf Geschmacksverstärker verzichten, nur "richtige" Gewürze. Würde mich wirklich mal interessieren, wie die schmeckt und wann die hier rüber kommt. Lachsschinken und Putenbrust geht nach ner Weile auf den Keks! ^^
Die gewürze würden mich echt mal interessieren..