gegen tattoos an sich spricht nichts, für mich müssten aber 2 bedingungen erfüllt sein:
a) das tattoo muss eine bedeutung haben. Wenn man nur mit der achsel zucken kann, falls man nach dem tieferen sinn gefragt wird, wird das an peinlichkeit mmn nur durch leere worthülsen wie "liebe" oder "ehre" (am besten noch auf chinesisch/japanisch) übertroffen. Solche weit gefassten begriffe bedeuten den meisten Leuten nicht, sie brauchen nur einen vorwand, um in zu sein und sich ein tattoo stechen zu lassen.
b)der mensch sollte das tattoo tragen, nicht umgekehrt. Ich hoffe man versteht, was das meint. Manche tattos passen halt nicht zu bestimmten leuten und wirken nur lächerlich, während andere perfekt zum stil und auftreten passen und den menschen noch mehr zu einem "original" machen. Das alles läuft unter dem überbegriff ästhetik, aber leider sind 80% der tattoos die man so sieht soweit von ästhetik entfernt wie das arschgeweih. Rein von diesem Bewertungsaspekt aus finde ich dieses tattoo zB genial. Auch wenn es eher unscheinbar im vergleich zu anderen ist, passt es wie die faust aufs auge und sein ganzes auftreten wirkt stimmig.