Na die muß ja nicht unbedingt Ahnung haben. ;)
Schau am besten selbst nochmal genau, Grobnavigation: Backzutaten, verpackt in 400 oder 500 g-Schachteln.
Druckbare Version
Sag mal Robert verdienst du an den Dinger mit, so wie du die hypst... :smile:
Hab jetzt auch mal geschaut...
Verkaufen den zu 500g für 1,79€ beim Billa.
Steht, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, auch Traubenzucker drauf.
Eine Metrokarte hab ich auch, nur konnte ich dort bis jetzt keinen finden!
Ich denke ich werde beim nächsten mal einfach nen Mitarbeiter dort ausquetschen.
Kommst du aus Wien!?
Wenn ja gehst du sicher zum Metro in Vösendorf...
Wo hast du dort den Traubenzucker gefunden?
Haferflocken und sonstiges weiß ich schon :floet:
@ all
Moin.
Auch auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werde , hab auch mal ne Frage zu Krea.
Michwürde interessieren wie Creatin sich mit Ausdauer und Sprintfähigkeiten verträgt.
Da ich beim Football auch schnell sein muss , würd´s mich interessieren ob es auch da einen psotiven effekt hatt,oder nur Sinn macht wenn man Masse aufbauen möchte.
LG.
Als Footballer würdest du ja von der Gewichtszunahme von 3-4 kilo profitieren. Die Spritzigkeit sollte das auch nicht negativ beeinflussen. Die Maximalkrafterhöhung ist auch positiv wenn du wen umhaust:mrgreen:
Die Ausdauerleistung wird auch positiv beeinflusst, du schaffst mehr kraftvolle Schritte, da mehr ATP zur Verfügung steht. Es gibt ja auch so gut wie keinen 100-200 meter läufer die kein Kreatin nehmen.
Ich sehe also nur Vorteile, welche Position spielst du denn?
@ Landogar
Danke für die schnelle Info.
Spiele Linebacker und Pirat .
Also Positionen mit viel Kontakt,wo auch schnelligkeit gefragt ist.
Hab Angst langsamer zu werden.
Wegen 3 kilo mehr wirst du nicht gleich langsamer. Zumal sich das durch die erhöhte Schnellkraft wieder ausgleicht. Kannst es ja mal ausprobieren ist ja inzwischen billig wie Dreck.
@ Lando
Trainiere die kommende Woche nochmal voll durch , kam die letzten 2 Wochen nicht so zum Train wie ich das wollte , danach werd ich es mal testen.
Allerdings hab ich kein Pulver.
Handelt sich um : Weider , Maximum , Krea-Genic, 120 Kapseln.
Verzehrempfehlung 4 Kapseln , 30 Mins vor dem TRaining.
Kauf das am besten nie wieder, das besteht zu einem erheblichen Teil aus billigem Soda, da kann man ja gleich Backpulver mit Creatin mischen und ne Menge Geld sparen.Zitat:
Krea-Genic
@ Robert
Werd ich machen.
Hab das Zeug auch schon ewig im Schrank stehen.
Kommendes mal normales Kreatin ?
Trotzdem nehmen oder totaler Mist ?
Kannst es ruhig verbrauchen. Ansonsten tut es jedes gute (Marken-)Creatin als Monohydrat.
Gut , wieder was gelernt.
Ist die Dosierung von 4 Caps ok ?
Was ist der unterschied zwischen den 2 Produkten ?
Ja.Zitat:
Ist die Dosierung von 4 Caps ok ?
a) Der Preis ^^Zitat:
Was ist der unterschied zwischen den 2 Produkten ?
b) Das normale Creatin (Monohydrat) besteht zu 100 % aus Creatin. Die anderen Produkte enthalten neben dem Creatin sogenannte Puffersubstanzen, die angeblich dafür sorgen daß das Produkt verlustfrei oder zumindest verlustarm die Magen-Darm-Passage übersteht. Beim Krea-Genic wird dem Creatin daher Soda (Natriumbicarbonat) zugesetzt. Da Soda viel billiger ist als Creatin, müßte eigentlich das Krea-Genic pro 100 g viel billiger verkauft werden als reines Creatin-Monohydrat, jedoch ist das Gegenteil der Fall. Abgesehen davon darf man über die tatsächliche Wirksamkeit der Puffertechniken geteilter Meinung sein, so wird berichtet, daß angeblich bei ungepuffertem Creatin (Monohydrat) bis zu 90 % (!) verloren gingen, also nur etwa 10 % der Einnahmemenge letztlich für den gewünschten Zweck im Muskel ankommen würden. Nach diese Theorie würden was die erwünschte Wirkung angeht 5 g Creatin-Monohydrat vergleichbar sein mit 0,5 g Kre-Alkalyn, das ist aber wie ich selbst festgestellt habe nicht der Fall. Vielmehr erreichte ich erst bei 1,5 bis 2 g Kre-Alkalyn eine vergleichbare Wirkung hinsichtlich der Kraft. Wer rechnen kann merkt sehr schnell, daß der Kaufpreis für ein Mittel nicht gerechtfertigt ist, wenn man davon 30 bis 40 % der Menge nehmen muß wie vom Creatin-Monohydrat das nur ein Zehntel kostet.
@ Rob
Danke.
aus fehlern wird man Klug.
Falss mich das Krea anspricht gibts in zukunft nur das Mono , klar soweit.
hi, ich möcht nicht noch einen creatin-thread aufmachen, deshalb frag ich hier mal kurz (geht ja auch um cratin )
nach langem lesen aller möglicher beiträge über creatin und die einnahme davon haben sich viele meiner fragen erübrigt.
Habe jedoch noch 2 kleine fragen^^
1. Das mit der Aufladephase, braucht man die oder nicht?
2. Taugt das Creatin "Ultimate Nutrition 100% Creatin Monohydrat" was?
(1000 gramm 33,90€)
wäre euch sehr dankbar für ne antwort.
mfg alex
Braucht man nicht, und würde ich auch nicht empfehlen.Zitat:
1. Das mit der Aufladephase, braucht man die oder nicht?
Jepp.Zitat:
2. Taugt das Creatin "Ultimate Nutrition 100% Creatin Monohydrat" was?
danke :thumleft::icon_salut:
mfg alex
Gibt sicher schlechteres, aber für den preis bekomst du schon ein Creapure creatin. Beispielsweise von der Andro Hausmarke für 30€ das Kilo. Wenn du nur ein normales Creatin willst gibt es da auch für 20€ pro Kilo gute Qualität, zb Peak oder Andro hausmarke...Zitat:
2. Taugt das Creatin "Ultimate Nutrition 100% Creatin Monohydrat" was?
(1000 gramm 33,90€
Gegen das Ultimate Nutrition spricht nur der preis sonst ist es in Ordnung.
Ultimate Nutrition hat das einzige CreaPure-Kreatin, Landogar. Das ist ein eingetragener Markenname.
UN HAT mal Creapure Kreatin angeboten, seit einigen wochen haben sie jedoch auf ein "normales" Kreatin gewechselt, wahrscheinlich um die Gewinnmarge zu erhöhen und weil es (wie man an dir sieht;-))eh keiner merkt. Ob Gerüchte stimmen wonach UN das creaoure gestreckt hat und deshalb die Zusammenarbeit beendet wurde kann keiner sagen.
Des weiteren hat UN NIE Creapure produziert, sondern es nur aufgekauft und den Markennamen für die eigene Marke genutzt. Auch andere Hersteller wie Weider oder seit neuestem Andro kaufen den Rohstoff Creapure und bieten ihn unter diesem Namen an. Produziert wird das ganze in Deutschland von der Degussa Tochter AlzChem Trostberg GmbH, diese vertreibt aber kein eigenes Produkt auf dem freien Markt. Un nutzt also nur noch ein Creatin aus anderer Quelle.
Ich habe letzte Woche CreaPure gekauft, wird dann wohl ausm alten Bestand sein :gruebel:
Jo, gibt noch restbestände. Als Alternative kann ich dir das Creaoure von der Andro Hausmarke empfehlen.Kommt ja von der selben Quelle und ist 100% das selbe drinnen, für einen günstigeren Preis.
Ich zahle für das Kilogramm CreaPure von UN 25€, da kann ich mich nicht beschweren.