Zitat von
rv
soeben habe ich ein Experiment gemacht. Versuchsanordnung: Waage, Körper. Die Arme stütze ich auf die Waage auf und lese den Wert ab. Beobachtung: Je mehr der Oberkörper angehoben wird, desto geringer ist die Normalkraft, die auf die Waage wirkt. Die Spanne reichte bei meinem Körpergewicht von 75 kg von 45 bis 55 kg. Vereinfacht lege ich den Mittelwert von 50kg fest.
Feststellung: Auf die Waage wirkt im Durchschnitt das 0,66 fache meines Körpergewichts.
Dies rechnen wir nun auf u1989 hoch. Er wiegt 61 kg, multipliziert mit 2/3 ergibt dies 40,66. Somit wirkt auf die Waage im Mittel eine Kraft von rund 40 kg, man könnte auch sagen, er muss mithilfe seiner Skelettmuskulatur ein Gewicht von 40kg bewältigen.