variierst du überhaupt ab und zu?
Druckbare Version
so gut wie jedes training :lol: vll ist das der fehler^^
Erst mal das Positive: Du kommst mit dem Rückentraining gut klar- das war ja deine Schwachstelle- ist doch klasse, daß das jetzt klappt.
Beintraining wird auch immer besser- wunderbar!
Die Einschränkungen im Training wegen der Arbeit lassen sich nicht vermeiden, das wird vermutlich auch den Rest deines Lebens so bleiben, aber damit muß man sich eben arrangieren, das geht schon.
Probleme hast Du also beim Brusttrain- speziell obere Brust und Deine Arme wachsen nicht mehr wie bisher.
Erst mal: Was heisst: Beim Bankdrücken geht garnichts mehr?
Kannst Du die Übung nicht ausführen, hast du Schmerzen dabei oder steigerst Du Dich nur einfach nicht mehr?
Dann zu den Lösungsvorschlägen:
Übungen zu variieren ist natürlich eine gute Idee, aber auch das sollte man systematisch machen und nicht bei jedem Training wahllos irgendwelche Übungen absolvieren.
Du solltest die Übungen für eine bestimmte Muskelgruppe einfach solange beibehalten, bis Du das Gefühl hast, Dich bei dieser Übung wirklich nicht mehr steigern zu können.
Und dann erst wechselst du auf eine Variante.
Beispiel:
Du machst BD als erste Übung in Deinem Brustprogramm und als zweite Übung SBD.
Als dritte Übung dann Flyings auf der Schräg- oder Flachbank.
Du kommst dann an den Punkt, wo Du merkst, daß Du nicht mehr weiterkommst und machst dann einfach folgendes:
Du machst jetzt als erste Übung SBD, als zweite Übung Kurzhantel-BD und als dritte Übung dann- wenn es unbedingt sein muß- Kabelzüge über Kreuz.
Das machst Du dann wieder solange, bis Du nicht mehr weiterkommst und ERST dann kommen erneut neue Varianten dieser Übungen.
Die Veränderungen sind meistens nur gering, d.h. Du veränderst die Reihenfolge der Übungen, benutzt andere Wiederholungsbereiche, veränderst den Winkel an den Bänken variierst die Pausenzeiten usw.
Mit solchen, kleinen Änderungen verhinderst Du , daß Dein Körper sich auf irgendeine Art von Training einstellt und keine ausreichenden Wachstumsreize mehr hat.
Grundsätzlich kann man aber leider nur dazu sagen:
Das Wichtigste im BB ist Kontinuität- d.h. Du musst immer dranbleiben, weiter konsequent trainieren, auf Deine Ernährung achten, und natürlich an die notwendigen Regenerationszeiten denken.
Plateaus hat jeder und die scheinen oft endlos zu sein.
Aber wer konsequent drangeblieben ist, hat sich bisher im Laufe der Zeit immer verbessert.
Natürlich im Rahmen seiner vorgegebenen Möglichkeiten. Damit kommen wir jetzt zu den negativen Dingen:
Deine Arme wachsen nicht mehr so, wie Du es gewohnt bist- aber das ist auch kein Wunder, da Du beileibe kein Anfänger mehr bist. Die Zuwächse, die Du in den ersten Monaten und Jahren deines Trainings hast, wirst Du in den zukünftigen Jahren nie wieder haben- also vom Tempo her. Je länger und je erfolgreicher man mit dem Training dabei ist, desto schwieriger wird es eben, sich zu verbessern.
Da hilft eben einfach nur Geduld und Konsequenz.
Und Du darfst nie vergessen:
Es kann nicht jeder Mensch Arme von 50 und mehr cm Umfang haben! Das sind nur sehr wenige Menschen, die das schaffen.
Und auch dann nur nach jahrelangem Training. Und auch bei denen ist dann irgendwann Schluss.
Ein Wort noch zu dem Vorschlag mit den abgefälschten Curls ( also mehr Gewicht, weniger saubere Ausführung):
Ich schreib das zwar nicht sehr gerne, aber das funktioniert tatsächlich bei den meisten Menschen- sogar recht gut.Natürlich nur eine Zeit lang.
ABER:
Das ist mordsgefährlich, besonders für jemanden, der keinen stabilen Rücken hat, wie Dich! Deswegen würde ich davon einfach die Finger lassen an Deiner Stelle.
Auch beim Armtraining heisst es eben einfach nur, immer konsequent weitertrainieren, zumal die Variationsmöglichkeiten beim Bizeps- und Trizepstraining schier unendlich sind.
Also:
Immer weitertrainieren, vernünftig essen, gut ausruhen und erst dann auf Variationen Deiner gegenwärtigen Übungen wechseln, wenn Du wirklich nicht mehr weiterkommst.
Das sollte normalerweise erst nach einigen Wochen der Fall sein, und nicht bei jedem Training.
PS: Bevor jetzt irgendwelche Diskussionen aufkommen:
Das mit der Konsequenz und der Kontinuität gilt für alle- Naturale und Nicht-Naturale. Es gibt keine Wundermittel, die Dich in Supermann verwandeln.
Ohne Anstrengung und Konsequenz geht im BB gernix- für niemanden!
Woow danke dir du hast mir ma wieder mut gemacht!!!
Beim Bankdrücken ist es halt so das es keine Steigerungen mehr gibt sagen wir ich schaffe 90kg 5 wdh mehr geht auf keinen fall egal wie oft ichs mache und wie lang ich warte früher war das anders da kam ich gern ma über die 100kg
Neulich warens dann noch 80kg und dann hat ich einfach kein bock mehr und mache nun Kurzhanteln was mir sogar spaß macht.
Werde nun auch wieder täglich gehen da schule eh nix mehr passiert muss ich halt ma morgens hin und dann sollte das auch wieder besser werden
Ich meld mich auf jedenfall wenns wieder probleme gibt
Sehr interessanter Thread, wirklich. Die Beiträge von Schnecke sind auch sehr bemerkenswert, Respekt.
Zu deinem BD -"Problem": also BD war bei mir auch immer die Schwachstelle, im Vergleich zu KB oder KH. Irgendwie kam ich nicht sauber auf die 100kg und wollte es auch nicht so richtig. Stagnation und Resignation machten sich breit, ähnlich wie es bei dir der Fall zu sein scheint. Als ich dann (nach Jahren des Trainings!) mal einem Kollegen bei einer BD-Meisterschaft assistierte, kam der mentale Durchbruch: plötzlich wollte ich was drücken können!
Ich habe dann mein BD Programm zweimal die Woche durchgezogen, einmal knüppelharte 5X5 (abnehmend bis zu 5 X 1) und dann (nach drei Tagen Pause) etwas "leichtere" 3 X 8 - 10 . Innerhalb von 10 Wochen (so lange war mein Kaftprogramm ausgelegt) konnte ich mich dann auf 1X 140kg steigern.
Sehr viel geholfen hat auch mein Trainingspartner, der mir entsprechend Mut gemacht hat und mein Training "überwachte".
Ich will dir damit sagen, daß sehr viel im Kopf passiert! Nachdem du ja jetzt bereits schon aussiehst wie ein kleiner Godzilla, wird es natürlich in der Zukunft immer schwerer, die (vergleichsweise schnellen) Anfangserfolge beizubehalten. Nein, es ist schlicht unmöglich. Ein praktischer Tipp noch: du solltest schon deinen Plan durchziehen und nicht jedesmal die Übungen "variieren".
Ich wünsche dir viel Erfolg und die Kraft, dieses Tal der Tränen glohreich zu durchwandern. Es ist ein Teil unseres Lebens, solche Phasen müssen überwunden werden!
Gruß Dirk
Interessant Dirk das heißt du hast 5x5 so gemacht das du 1 x 5 1 x 4 absteigend bis 1 gemacht hast??
Außerdem ist noch die Ausführung wichtig mit Brücke oder ohne?
Schnell nach oben oder langsam genau wie abwärts und wo liegt die stange am untersten punkt das muss man ja alles wissen.
Und sollte ich Kh bankdrücken trz drin lassen?
MFg bruce
Also, so viele Fragen auf einmal*lol.....
Fangen wir mal beim einfacheren an, der Brücke:
ich würde sagen, daß generell meine Technikverbesserung durch meinen Trainer allein schon 5-10 kg gebracht hat. Das heisst auch, daß ich eine Brücke machte. Jedoch, wenn du Probleme mit dem unteren Rücken hast, würde ich es sehr vorsichtig angehen, es muss ja auch nicht sein!
Zur Bewegung bzw. dem Abdrückpunkt. Bei mir liegt die Stange knapp unterhalb der Brustwarzen ab, also so 2cm etwa. Die Brustwarzen sind ein guter Anhalt, kann aber auch etwas abweichen.
Die Ellbogen sollten etwas in Richtung Lat gehen, wenn du drückst. Außerdem, ganz wichtig: du musst dir vorstellen, deine Hantel macht eine Banane, wenn du hochdrückst. Also in der oberen Position ist dann die Stange so auf Schulterhöhe, nicht über den Brustwarzen!! Allein mit der Banane habe ich sofort diese erwähnten 5-10 kg gebracht!
Prinzipiell solltest du die Stange langsam runterlassen, bis du am Abdrückpunkt bist, dann musst du explodieren! Natürlich kontrolliert, es ist wirklich wichtig, sich voll zu konzentrieren!
Nun zum Zyklus:
Ich habe ja 2 TE/Woche gemacht, einmal schwer und einmal mittelschwer. Die ersten vier Wochen habe ich in der schweren TE 5X5 gemacht, in der leichten TE dann 3X 8-10 . Dabei habe ich aber nur ca 60% ( 50%) meines 1RM genommen, da ich mich ausschließlich auf die Technik konzentrierte (bin dann in Woche 4 so bei 80% angekommen und habe mich gewundert, wie leicht die gingen). Danach habe ich 6 Wochen mit "normalem" Trainingsgewicht gearbeitet:
Woche 1 : 5X5
Woche 2 : 5X4
Woche 3 : 5X3
Woche 4 : 5X2
Woche 5 : 5X2
Woche 6 : 5X1
Einziges Hilsmittel waren damals für mich Handgelenksbandagen und Hebergürtel (Bandagen, weil ich sehr zierliche Handgelenke habe;-) )
Gruß Dirk
Sorry, habe ich vergessen: ja, KH ist natürlich in Ordnung, bei mir allerdings sind während dieser 6 superharten Wochen KH SB zwar trainiert worden, aber weniger intensiv! Das geht nämlich gut auf die Schultergelenke, und da bin ich sehr empfindlich.
Noch eine Anmerkung*lol*:
gerade wenn du so im 4. oder 5. Satz bist ( oder schon im 3., speziell bei 1 oder 2 WH), wirst du wohl mit dem Gewicht etwas runter müssen. Halte auf jeden Fall sehr kleine Scheiben bereit!
Shit, ich höre ja gar nicht mehr auf: sehr wichtig: mache ruhig 4-5 Minuten Pause zwischen den Sätzen! Erholung ist das A und O!!! Gilt auch für das Resttraining: hier wird sich voll auf die Brust konzentriert! Ansonsten kann der Schuß nach hinten losgehen....
Jo werd ich probieren, habe auch schon öfters mit der brücke gearbeitet, was wirklich einiges bringt. Blöd nur das es manchma mehr manchma weniger geholfen hat muss wohl an der miesen ausführung gelegen haben.
Fakt ist ich muss am 1. juli zum Bund. Da werd ich wohl erstma nicht in kraftraum können, falls die sowas haben.
Sinnvoll wäre es wohl gleich mit 90 % des gewichtes anzufangen, da mir ja keine zeit bleibt.
Ansonsten werde ich natürlich berichten ob es mir geholfen hat.
Danke schonma
MFg bruce
was ist mit brücke gemeint?
eine art hohlkreuz während des bankdrückens machen so verändert sich der schwerpunkt der stange und man kann teilweise mehr drücken
hm ich dachte man soll in keiner übung ein hohlkreuz machen ist doch nicht gut fürn rücken oder?
Was heißt nicht gut fürn Rücken. Probiers es aus und wenn es dir wehtut lass es ganz einfach^^
Das drückt ja nicht wirklich auf den Rücken also einfach testen, was soll man sosnt sagen